Objektnummer: FIO-10917184470 | SIP-ID: 1/20/033-141/010370
Kammerstein: EFH, Bj. 2012, Hackschnitzelheizung





+7
12 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
475.000 €
Wohnfläche
141 m²
Grundstücksfläche
1030 m²
Adresse
91126 Kammerstein

Herr Jörg Stöter
Sparkasse Mittelfranken Süd

Herr Jörg Stöter
Sparkasse Mittelfranken Süd
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
91126 Kammerstein
Loading (MapContainer)
Die Gemeinde Kammerstein umfasst 16 Dörfer: Albersreuth, Barthelmesaurach, Günzersreuth, Haag, Hasenmühle, Haubenhof, Kammerstein, Mildach, Neppersreuth, Oberreichenbach, Poppenreuth, Putzenreuth, Rudelsdorf, Schattenhof, Volkersgau und Waikersreuth.
Im Osten grenzt die Gemeinde Kammerstein an die Stadt Schwabach, im Westen an den Landkreis Ansbach an. Kammerstein ist mit rund 3.050 Einwohnern die kleinste Gemeinde im Landkreis Roth.
Die waldreiche und idyllische Landschaft sowie die Nähe zum Fränkischen Seenland lockt viele Ausflügler aus der Region Nürnberg. Gepflegte Wander- und Radwanderwege in der reizvollen Gegend zwischen Heidenberg – einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete im Großraum Aurach – und Volkachtal sowie zahlreiche Gasthäuser und Biergärten landen zum Verweilen ein.
Viel Zuspruch finden der Sagenwanderweg und der Jakobus-Pilgerweg.
Zunehmend Bedeutung erlangt die Gemeinde aufgrund ihrer Verkehrslage (Autobahn Nürnberg – Heilbronn mit Ausfahrt Schwabach-West und Bundesstraße B466) für die Ansiedlung von Gewerbe. Hierfür stehen der Dienstleistungspark Haag und der Gewerbepark Barthelmesaurach zur Verfügung.
Im Osten grenzt die Gemeinde Kammerstein an die Stadt Schwabach, im Westen an den Landkreis Ansbach an. Kammerstein ist mit rund 3.050 Einwohnern die kleinste Gemeinde im Landkreis Roth.
Die waldreiche und idyllische Landschaft sowie die Nähe zum Fränkischen Seenland lockt viele Ausflügler aus der Region Nürnberg. Gepflegte Wander- und Radwanderwege in der reizvollen Gegend zwischen Heidenberg – einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete im Großraum Aurach – und Volkachtal sowie zahlreiche Gasthäuser und Biergärten landen zum Verweilen ein.
Viel Zuspruch finden der Sagenwanderweg und der Jakobus-Pilgerweg.
Zunehmend Bedeutung erlangt die Gemeinde aufgrund ihrer Verkehrslage (Autobahn Nürnberg – Heilbronn mit Ausfahrt Schwabach-West und Bundesstraße B466) für die Ansiedlung von Gewerbe. Hierfür stehen der Dienstleistungspark Haag und der Gewerbepark Barthelmesaurach zur Verfügung.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Für ein bezahlbares, freistehendes Einfamilienhaus müsste man schon sehr weit hinaus aufs flache Land ziehen – so hört man oft. Aber das stimmt nicht immer!
Gar nicht weit vor den Toren Schwabachs (10 km, davon 8 km Bundesstraße) bietet sich Ihnen jetzt die Möglichkeit, ein junges, modernes Einfamilienhaus zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben. Falls Sie beruflich nach Nürnberg orientiert sind, liegt die BAB A6-Anschlussstelle Schwabach-West ebenfalls günstig.
Das massiv gebaute, freistehende Einfamilienhaus wurde 2012 errichtet. Es befindet sich auf einem rund 1.030 m² großen Grundstück in einem Ortsteil von Barthelmesaurach (Kammerstein), in zurückversetzter Ortsrandlage. Sie sind schnell im Grünen – das freut Sie, Ihre Kinder, und natürlich Ihren Hund.
Die Wohnqualität in einem eigenen, freistehenden Haus ist unvergleichlich – da können Sie jeden fragen. Dieses Anwesen bietet Ihnen ca. 141 m² Wohnfläche auf einer Ebene, eine große, offene PKW-Garage, einen Wintergarten und eine moderne Einbauküche.
Das Untergeschoss wurde bisher als Gewerbefläche genutzt – dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten, dieses als Lagerfläche oder auch gewerblich zu verwenden. Beheizt wird das Objekt durch eine leistungsfähige Hackschnitzel-Heizung.
Gerne ermöglichen wir einen individuellen Besichtigungstermin für Sie.
Gar nicht weit vor den Toren Schwabachs (10 km, davon 8 km Bundesstraße) bietet sich Ihnen jetzt die Möglichkeit, ein junges, modernes Einfamilienhaus zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben. Falls Sie beruflich nach Nürnberg orientiert sind, liegt die BAB A6-Anschlussstelle Schwabach-West ebenfalls günstig.
Das massiv gebaute, freistehende Einfamilienhaus wurde 2012 errichtet. Es befindet sich auf einem rund 1.030 m² großen Grundstück in einem Ortsteil von Barthelmesaurach (Kammerstein), in zurückversetzter Ortsrandlage. Sie sind schnell im Grünen – das freut Sie, Ihre Kinder, und natürlich Ihren Hund.
Die Wohnqualität in einem eigenen, freistehenden Haus ist unvergleichlich – da können Sie jeden fragen. Dieses Anwesen bietet Ihnen ca. 141 m² Wohnfläche auf einer Ebene, eine große, offene PKW-Garage, einen Wintergarten und eine moderne Einbauküche.
Das Untergeschoss wurde bisher als Gewerbefläche genutzt – dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten, dieses als Lagerfläche oder auch gewerblich zu verwenden. Beheizt wird das Objekt durch eine leistungsfähige Hackschnitzel-Heizung.
Gerne ermöglichen wir einen individuellen Besichtigungstermin für Sie.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Mittelfranken Süd
Nördliche Ringstr. 2 a - c, 91126 Schwabach

Herr Jörg Stöter
09171/82-24100160 97283124