Objektnummer: FIO-10917175460 | SIP-ID: 1/20/026-024/011747
Leben im Herzen von Iphofen!





+8
Kaufpreis
215.000 €
Wohnfläche
150 m²
Grundstücksfläche
176 m²
Adresse
97346 Iphofen

Frau Sarah Sauerhammer
Sparkasse Mainfranken Würzburg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
97346 Iphofen
Loading (MapContainer)
Die Weinstadt Iphofen gehört zum Landkreis Kitzingen. Sie liegt am Fuße des Schwanbergs, umgeben von bekannten Weinlagen wie Iphöfer Kronsberg, Iphöfer Kalb oder Iphöfer Julius-Echter-Berg.
Der historische Altstadtbereich mit der komplett erhaltenen Wehranlage birgt viele Sehenswürdigkeiten. Frankens alte Herrschaftsstrukturen schenkten Iphofen ein unvergleichliches Stadtbild, mehrere Gotteshäuser, Mauern, Türme, Tore und Kunstschätze.
Gleichzeitig hat man die Zeichen der Zeit erkannt und durch Neubaugebiete am Ortsrand jungen Familien die Möglichkeit zur Ansiedelung gegeben.
Ein inzwischen breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, sowohl im Altort als auch auf der grünen Wiese, machen das Leben im Winzerstädtchen bequem und der Charme des Städtchens liebenswert.
Iphofen liegt im südöstlichen Landkreis Kitzingen, rund 255m ü. NN und hat ca. 4.700 Einwohner (mit Ortsteilen).
Über die Bundesstraße 8, die direkt an Iphofen vorbeiführt, erreichen Sie in 8 km die Kreisstadt Kitzingen, in ca. 30 km Würzburg und in ca. 80 km Nürnberg.
Schulkinder können am Ort die Grund- und Mittelschule besuchen. Weiterführende Schulen befinden sich in Kitzingen, Marktbreit, Wiesentheid und Scheinfeld.
Der Bahnhof liegt an der Strecke: Würzburg-Nürnberg und ist in den VGN integriert. Für Fahrten vom Bahnhof Iphofen in den VGN-Raum gilt der Verbundtarif, alle Verkehrsmittel können mit einem einzigen Fahrausweis genutzt werden.
Für die Freizeit gibt es ein reichhaltiges Angebot: ein Hallenbad mit Kinderwasserlandschaft und Außenbereich, ein Sportzentrum, Tennisplätze, Kinderspielplätze, Naherholungsgebiet (Wander- und Radwanderwege), Naturlehrpfad, Wein- und Geologielehrpfad am Schwanberg, Knauf-Museum, Kirchenburgmuseum Mönchsondheim, Vinothek, Stadt- und Weinerlebnisführungen, Kneippbecken, Minigolfplatz….
Iphofen ist ein bedeutender Standort der Gipsindustrie, neben dem Weinbau die wichtigste Erwerbsquelle und trägt sehr zur Blüte des Städtchens bei. Handwerksbetriebe der verschiedensten Branchen sind traditionell mit Iphofen verhaftet. In der Altstadt befinden sich kleine familiengeführte (Kunst-) Handwerksbetriebe und Fachgeschäfte der unterschiedlichsten Branchen.
Der historische Altstadtbereich mit der komplett erhaltenen Wehranlage birgt viele Sehenswürdigkeiten. Frankens alte Herrschaftsstrukturen schenkten Iphofen ein unvergleichliches Stadtbild, mehrere Gotteshäuser, Mauern, Türme, Tore und Kunstschätze.
Gleichzeitig hat man die Zeichen der Zeit erkannt und durch Neubaugebiete am Ortsrand jungen Familien die Möglichkeit zur Ansiedelung gegeben.
Ein inzwischen breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, sowohl im Altort als auch auf der grünen Wiese, machen das Leben im Winzerstädtchen bequem und der Charme des Städtchens liebenswert.
Iphofen liegt im südöstlichen Landkreis Kitzingen, rund 255m ü. NN und hat ca. 4.700 Einwohner (mit Ortsteilen).
Über die Bundesstraße 8, die direkt an Iphofen vorbeiführt, erreichen Sie in 8 km die Kreisstadt Kitzingen, in ca. 30 km Würzburg und in ca. 80 km Nürnberg.
Schulkinder können am Ort die Grund- und Mittelschule besuchen. Weiterführende Schulen befinden sich in Kitzingen, Marktbreit, Wiesentheid und Scheinfeld.
Der Bahnhof liegt an der Strecke: Würzburg-Nürnberg und ist in den VGN integriert. Für Fahrten vom Bahnhof Iphofen in den VGN-Raum gilt der Verbundtarif, alle Verkehrsmittel können mit einem einzigen Fahrausweis genutzt werden.
Für die Freizeit gibt es ein reichhaltiges Angebot: ein Hallenbad mit Kinderwasserlandschaft und Außenbereich, ein Sportzentrum, Tennisplätze, Kinderspielplätze, Naherholungsgebiet (Wander- und Radwanderwege), Naturlehrpfad, Wein- und Geologielehrpfad am Schwanberg, Knauf-Museum, Kirchenburgmuseum Mönchsondheim, Vinothek, Stadt- und Weinerlebnisführungen, Kneippbecken, Minigolfplatz….
Iphofen ist ein bedeutender Standort der Gipsindustrie, neben dem Weinbau die wichtigste Erwerbsquelle und trägt sehr zur Blüte des Städtchens bei. Handwerksbetriebe der verschiedensten Branchen sind traditionell mit Iphofen verhaftet. In der Altstadt befinden sich kleine familiengeführte (Kunst-) Handwerksbetriebe und Fachgeschäfte der unterschiedlichsten Branchen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses denkmalgeschütze Anwesen befindet sich im historischen Ortskern des charmanten Winzerstädtchens Iphofen. Der zweigeschossige Walmdachbau stammt aus dem Jahr um 1726 und wurde durch einen Anbau aus dem Jahr 1960 ergänzt. Das Haus bietet zwei Wohneinheiten, die sich über das Erdgeschoss und das Obergeschoss erstrecken. Hiervon ist die OG-Wohnung saniert.
Die Erdgeschosswohnung verfügt über eine Wohnfläche von etwa 60 m² und ist über einen Hausflur zugänglich. Von der Diele aus gelangt man in das gemütliche Wohnzimmer und weiter in das Schlafzimmer. Ebenfalls von der Diele aus erreichbar sind das Tageslichtbad, die Küche und ein Abstellraum. Besonders praktisch ist der Durchgang zur Garage, die über zwei Geschosse verfügt und somit großzügige Nutzflächen zum Lagern bietet.
Im Obergeschoss befindet sich die zweite Wohnung mit einer Wohnfläche von etwa 90 m². Diese Wohnung besteht aus drei Zimmern, einer Küche, einem Abstellraum und einem Tageslichtbad. Der Zugang zur Nutzfläche über der Garage erfolgt über einen eigenen Eingang. Im Obergeschoss sind die Böden vollständig mit Laminat belegt.
Beide Bäder sind raumhoch gefliest und verfügen jeweils über eine Wanne, eine Dusche, ein WC und ein Waschbecken. Die Fenster sind mit Rollos ausgestattet, die für den nötigen Sonnenschutz sorgen.
Der Dachboden ist nicht ausgebaut, bietet aber weiteres Potenzial für Lagerflächen. Das Haus wird über eine Gas-Zentral-Heizung beheizt. Zusätzlich verfügt das Anwesen über einen Gewölbekeller, der zusätzlichen Stauraum bietet.
Das Anwesen ist geräumt und zum Bezug frei.
Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Bevor wir uns direkt vor Ort zu einer Besichtigung treffen, können Sie die Immobilie bequem in einer 360-Grad-Begehung an Ihrem PC kennenlernen.
Die Erdgeschosswohnung verfügt über eine Wohnfläche von etwa 60 m² und ist über einen Hausflur zugänglich. Von der Diele aus gelangt man in das gemütliche Wohnzimmer und weiter in das Schlafzimmer. Ebenfalls von der Diele aus erreichbar sind das Tageslichtbad, die Küche und ein Abstellraum. Besonders praktisch ist der Durchgang zur Garage, die über zwei Geschosse verfügt und somit großzügige Nutzflächen zum Lagern bietet.
Im Obergeschoss befindet sich die zweite Wohnung mit einer Wohnfläche von etwa 90 m². Diese Wohnung besteht aus drei Zimmern, einer Küche, einem Abstellraum und einem Tageslichtbad. Der Zugang zur Nutzfläche über der Garage erfolgt über einen eigenen Eingang. Im Obergeschoss sind die Böden vollständig mit Laminat belegt.
Beide Bäder sind raumhoch gefliest und verfügen jeweils über eine Wanne, eine Dusche, ein WC und ein Waschbecken. Die Fenster sind mit Rollos ausgestattet, die für den nötigen Sonnenschutz sorgen.
Der Dachboden ist nicht ausgebaut, bietet aber weiteres Potenzial für Lagerflächen. Das Haus wird über eine Gas-Zentral-Heizung beheizt. Zusätzlich verfügt das Anwesen über einen Gewölbekeller, der zusätzlichen Stauraum bietet.
Das Anwesen ist geräumt und zum Bezug frei.
Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Bevor wir uns direkt vor Ort zu einer Besichtigung treffen, können Sie die Immobilie bequem in einer 360-Grad-Begehung an Ihrem PC kennenlernen.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Denkmalgeschützt
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Alter
Zuordnung
Weitere Informationen
Anbau 1960
Denkmalschutz
Denkmalschutz

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Mainfranken Würzburg
Postfach , 97067 Würzburg
