Objektnummer: FIO-10917163400 | SIP-ID: 1/20/028-028/100637
Schön geschnittene Wohnung in beliebter Lage





+5
Kaufpreis
249.000 €
Wohnfläche
82 m²
Zimmer
3
Adresse
63820 Elsenfeld

Frau Susanne Lischke
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Hausgeld
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
63820 Elsenfeld
Loading (MapContainer)
Marktgemeinde Elsenfeld
Einwohnerzahl: 9.225 (Stand 31.12.2024)
Fläche: 24,39 km²
Markt Elsenfeld
Mit über 9.400 Einwohnern liegt Elsenfeld, mit seinen Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach, im nördlichen Teil des Landkreises Miltenberg. Urkundlich erwähnt wird Elsenfeld erstmals im Jahr 1122. Wo sich Spessart und Odenwald ganz nahekommen, laden ausgedehnte Wälder zum Wandern ein.
Die größte unternehmerische Ansiedlung in Elsenfeld befindet sich auf dem ICO-Gebiet, welche auf eine über 100-jährige Geschichte zurückgreifen kann. Schon im Jahre 1924 begann die Produktionsaufnahme der Vereinigten Glanzstoffwerke mit der Herstellung von industriellen Garnen. Das ICO ist im Landkreis Miltenberg einer der größten Arbeitgeber.
Nationale und internationale Sportveranstaltungen in der Untermainhalle haben Elsenfeld weit über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt gemacht. Im Bürgerzentrum finden, aufgrund seiner vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, regelmäßig die verschiedenartigsten Veranstaltungen von Musik, Kultur und Vorträgen statt.
Freizeit
Der Elsavapark ist ein Freizeitvergnügen der besonderen Art inmitten von Elsenfeld. Die großzügige Anlage lädt zum Verweilen ein und bietet ein vielseitiges Angebot zum Erholen, Entspannen, Spielen und Bewegen.
Im Hallenbad Elsavamar erleben Sie nicht nur das Schwimmbecken mit riesigem Wintergarten, sondern auch die bekannte Römersauna. Hier können Sie Ihre Sinne in den traumhaften Saunen und dem Dampfbad verwöhnen lassen.
Leben und Einkaufen
Für Familien mit Kindern ist die Marktgemeinde sehr interessant, denn es gibt fünf Kindergärten, zwei Förderschulen, eine Grundschule, die Berufsbildungsstätte Himmelthal, eine Mittelschule, die Staatliche Realschule sowie das Julius-Echter-Gymnasium.
Auch für ältere Einwohner ist Elsenfeld sehr attraktiv, denn es gibt zwei Seniorenheime und den Seniorentreff „Mittendrin“.
Als Einkaufsmöglichkeiten stehen Ihnen u. a. diverse Bäckereien, Metzgereien, Super- und Fachmärkte zur Verfügung.
Die ärztliche Versorgung ist in Elsenfeld durch Allgemeinmediziner und Fachärzte bestens sichergestellt. Auch die Medikamentenversorgung wird durch zwei Apotheken in der Marktgemeinde gewährleistet.
In der Nachbargemeinde Erlenbach am Main befindet sich das Krankenhaus.
Verkehrsanbindung
Elsenfeld liegt an der B 469. Dadurch gelangt man schnell auf die A3 und die A45 und hat somit eine gute Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt Aschaffenburg ist in ca. 15 Minuten, der Flughafen Frankfurt in nur 35 Minuten zu erreichen. Attraktiv für Pendler ist natürlich auch der Bahnhof in Elsenfeld.
Einwohnerzahl: 9.225 (Stand 31.12.2024)
Fläche: 24,39 km²
Markt Elsenfeld
Mit über 9.400 Einwohnern liegt Elsenfeld, mit seinen Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach, im nördlichen Teil des Landkreises Miltenberg. Urkundlich erwähnt wird Elsenfeld erstmals im Jahr 1122. Wo sich Spessart und Odenwald ganz nahekommen, laden ausgedehnte Wälder zum Wandern ein.
Die größte unternehmerische Ansiedlung in Elsenfeld befindet sich auf dem ICO-Gebiet, welche auf eine über 100-jährige Geschichte zurückgreifen kann. Schon im Jahre 1924 begann die Produktionsaufnahme der Vereinigten Glanzstoffwerke mit der Herstellung von industriellen Garnen. Das ICO ist im Landkreis Miltenberg einer der größten Arbeitgeber.
Nationale und internationale Sportveranstaltungen in der Untermainhalle haben Elsenfeld weit über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt gemacht. Im Bürgerzentrum finden, aufgrund seiner vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, regelmäßig die verschiedenartigsten Veranstaltungen von Musik, Kultur und Vorträgen statt.
Freizeit
Der Elsavapark ist ein Freizeitvergnügen der besonderen Art inmitten von Elsenfeld. Die großzügige Anlage lädt zum Verweilen ein und bietet ein vielseitiges Angebot zum Erholen, Entspannen, Spielen und Bewegen.
Im Hallenbad Elsavamar erleben Sie nicht nur das Schwimmbecken mit riesigem Wintergarten, sondern auch die bekannte Römersauna. Hier können Sie Ihre Sinne in den traumhaften Saunen und dem Dampfbad verwöhnen lassen.
Leben und Einkaufen
Für Familien mit Kindern ist die Marktgemeinde sehr interessant, denn es gibt fünf Kindergärten, zwei Förderschulen, eine Grundschule, die Berufsbildungsstätte Himmelthal, eine Mittelschule, die Staatliche Realschule sowie das Julius-Echter-Gymnasium.
Auch für ältere Einwohner ist Elsenfeld sehr attraktiv, denn es gibt zwei Seniorenheime und den Seniorentreff „Mittendrin“.
Als Einkaufsmöglichkeiten stehen Ihnen u. a. diverse Bäckereien, Metzgereien, Super- und Fachmärkte zur Verfügung.
Die ärztliche Versorgung ist in Elsenfeld durch Allgemeinmediziner und Fachärzte bestens sichergestellt. Auch die Medikamentenversorgung wird durch zwei Apotheken in der Marktgemeinde gewährleistet.
In der Nachbargemeinde Erlenbach am Main befindet sich das Krankenhaus.
Verkehrsanbindung
Elsenfeld liegt an der B 469. Dadurch gelangt man schnell auf die A3 und die A45 und hat somit eine gute Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt Aschaffenburg ist in ca. 15 Minuten, der Flughafen Frankfurt in nur 35 Minuten zu erreichen. Attraktiv für Pendler ist natürlich auch der Bahnhof in Elsenfeld.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Im Erdgeschoss eines Wohnhauses mit nur 7 Wohneinheiten befindet sich diese ausgesprochen gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung.
Sie erreichen die Wohnung über das gepflegte Treppenhaus und betreten zunächst den in den Wohnraum integrierten Eingangsbereich. Linker Hand liegt ein Abstellbereich, der auch die Gas-Etagentherme beherbergt, das Gäste-WC grenzt unmittelbar an. Getrennt durch einen kleinen Flur befinden sich die „privaten Räume“: zum einen ein (Kinder-)Zimmer, das Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, WC sowie Waschtisch und das Schlafzimmer.
Wohn- und Essbereich sind offen gestaltet und bieten einen direkten Zugang zur Loggia. Die Küche lässt sich mit einer Glas-Türe, welche für angenehmen Lichteinfall sorgt, zum Essbereich hin verschließen.
Für Stauraum sorgt ein Kellerraum im Untergeschoss. Den Hausbewohnern stehen auf dieser Ebene zudem ein gemeinsamer Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradraum zur Verfügung. Die Außentüre des Untergeschosses bietet Ihnen direkten Zugang zur Gartenfläche hinter dem Haus, wo eine Wäschespinne zum energiesparenden Trocknen der Kleidung einlädt. Vervollständigt wird dieses Angebot durch einen Stellplatz, der sich direkt vor dem Eingang befindet.
WICHTIG ZU WISSEN:
diese Wohnung ist derzeit noch vermietet, die Mieter ziehen jedoch im Sommer 2025 aus.
Zu Ihrer Information sehen Sie hier die Größe der einzelnen Räume/Bereiche:
Diele: 7,65 m²
Gäste-WC: 2,28 m²
(Kinder-)Zimmer: 10,38 m²
Bad: 6,64 m²
Schlafzimmer: 14;51 m²
Flur: 2,61 m²
Wohn-/Esszimmer inkl. Küche: 30,69 m²
Küche: 6,93 m²
Loggia: 3,15 m² (=50%)
zzgl. Nutzfläche im Kellergeschoss
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
Sie erreichen die Wohnung über das gepflegte Treppenhaus und betreten zunächst den in den Wohnraum integrierten Eingangsbereich. Linker Hand liegt ein Abstellbereich, der auch die Gas-Etagentherme beherbergt, das Gäste-WC grenzt unmittelbar an. Getrennt durch einen kleinen Flur befinden sich die „privaten Räume“: zum einen ein (Kinder-)Zimmer, das Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, WC sowie Waschtisch und das Schlafzimmer.
Wohn- und Essbereich sind offen gestaltet und bieten einen direkten Zugang zur Loggia. Die Küche lässt sich mit einer Glas-Türe, welche für angenehmen Lichteinfall sorgt, zum Essbereich hin verschließen.
Für Stauraum sorgt ein Kellerraum im Untergeschoss. Den Hausbewohnern stehen auf dieser Ebene zudem ein gemeinsamer Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradraum zur Verfügung. Die Außentüre des Untergeschosses bietet Ihnen direkten Zugang zur Gartenfläche hinter dem Haus, wo eine Wäschespinne zum energiesparenden Trocknen der Kleidung einlädt. Vervollständigt wird dieses Angebot durch einen Stellplatz, der sich direkt vor dem Eingang befindet.
WICHTIG ZU WISSEN:
diese Wohnung ist derzeit noch vermietet, die Mieter ziehen jedoch im Sommer 2025 aus.
Zu Ihrer Information sehen Sie hier die Größe der einzelnen Räume/Bereiche:
Diele: 7,65 m²
Gäste-WC: 2,28 m²
(Kinder-)Zimmer: 10,38 m²
Bad: 6,64 m²
Schlafzimmer: 14;51 m²
Flur: 2,61 m²
Wohn-/Esszimmer inkl. Küche: 30,69 m²
Küche: 6,93 m²
Loggia: 3,15 m² (=50%)
zzgl. Nutzfläche im Kellergeschoss
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Zuordnung
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
*3 Zimmer, Wohnfläche ca. 82 m², nur 7 Wohneinheiten
*Offen gestalteter Wohn- und Essbereich, Loggia
*Küche abtrennbar mit Glastüre, Tageslichtbad
*Keller, Fahrradkeller, Waschkeller, PKW-Außenstellplatz
*Offen gestalteter Wohn- und Essbereich, Loggia
*Küche abtrennbar mit Glastüre, Tageslichtbad
*Keller, Fahrradkeller, Waschkeller, PKW-Außenstellplatz
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg
