Objektnummer: FIO-10917161920 | SIP-ID: 1/20/096-096/010730
mit drei separaten Einheiten!





+11
16 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
1.450.000 €
Wohnfläche
545 m²
Grundstücksfläche
1294 m²
Adresse
83122 Samerberg

Herr Johannes Winkler
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Herr Johannes Winkler
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
83122 Samerberg
Loading (MapContainer)
Das Anwesen liegt in einem idyllisch gelegenen Ortsteil der Gemeinde Samerberg im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Samerbergs, liegt es etwa 700 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen herrlichen Blick auf das Alpenvorland in Blickrichtung Rosenheim, Simssee und Ratzinger Höhe. Bei guter Wetterlage ist sogar eine uneingeschränkte Aussicht bis zum Irschenberg möglich. Die umliegenden Wiesen, Wälder und Bauernhöfe prägen das naturnahe und dörfliche Ambiente.
Der kleine Ort liegt zentral im Gemeindegebiet und ist über die Samerberger Straße leicht erreichbar. Die nächste größere Stadt Rosenheim befindet sich rund 15 Kilometer nordwestlich, der Chiemsee ist in etwa 20 Minuten Fahrzeit erreichbar. Ausflugsziele wie die Hochries oder die berühmte Törwang-Kirche sind in unmittelbarer Nähe. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie Möglichkeiten für Wintersport.
Trotz seiner ruhigen, ländlichen Lage ist Ried gut an die regionalen Verkehrswege angebunden: Die Autobahn A8 (München–Salzburg) ist über die Anschlussstelle Achenmühle in wenigen Minuten erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel stehen in den nahegelegenen Orten zur Verfügung.
Das Objekt zeichnet sich durch eine naturnahe, ruhige Wohnlage mit hoher Lebensqualität aus und ist ideal für Menschen, die Erholung im Grünen suchen, aber dennoch nahe an den Annehmlichkeiten des Inntals und des Chiemsees wohnen möchten.
Der kleine Ort liegt zentral im Gemeindegebiet und ist über die Samerberger Straße leicht erreichbar. Die nächste größere Stadt Rosenheim befindet sich rund 15 Kilometer nordwestlich, der Chiemsee ist in etwa 20 Minuten Fahrzeit erreichbar. Ausflugsziele wie die Hochries oder die berühmte Törwang-Kirche sind in unmittelbarer Nähe. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie Möglichkeiten für Wintersport.
Trotz seiner ruhigen, ländlichen Lage ist Ried gut an die regionalen Verkehrswege angebunden: Die Autobahn A8 (München–Salzburg) ist über die Anschlussstelle Achenmühle in wenigen Minuten erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel stehen in den nahegelegenen Orten zur Verfügung.
Das Objekt zeichnet sich durch eine naturnahe, ruhige Wohnlage mit hoher Lebensqualität aus und ist ideal für Menschen, die Erholung im Grünen suchen, aber dennoch nahe an den Annehmlichkeiten des Inntals und des Chiemsees wohnen möchten.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das angebotene Objekt befindet sich in ruhiger Weilerlage am idyllischen Samerberg. Es handelt sich um einen ursprünglichen Bauernhof, dessen Wohnhaus urkundlich erstmals 1445 erwähnt wurde.
Das heutige Wohnhaus wurde vermutlich um die Jahrhundertwende errichtet und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Ausstattung ist einfach, doch wurde das Haus im Laufe der Jahre regelmäßig instandgesetzt und modernisiert, sodass es heute ein besonderes Zusammenspiel aus bäuerlicher Tradition und modernem Wohnkomfort bietet.
Der ältere Wohnteil - das Wohnhaus - ist in zwei Wohnungen aufgeteilt und derzeit vermietet. Eine Wohnung erstreckt sich über das Erd- und Obergeschoß und ist seit 2004 vermietet. Die zweite Wohneinheit befindet sich im Dachgeschoß und ist seit 2015 vermietet.
Ein wesentliches Merkmal dieses Anwesens ist der 1994 vollständig abgerissene und zeitgemäß neu aufgebaute Wirtschaftsteil, der nun als großzügiger Wohnbereich mit Obergeschoss und ausgebautem Dachgeschoss viel Platz für individuelle Wohnbedürfnisse bietet. Auch die Raumaufteilung überzeugt: Zwei Kachelöfen sowie ein Holzofen in der Küche sorgen für eine behagliche Atmosphäre und laden zu gemütlichen Abenden ein. Zwei moderne Badezimmer und ein separates Gäste-WC bieten ausreichend Komfort – auch für größere Familien oder Besucher.
Ein Highlight des Hauses ist der große, teilweise überdachte Balkon, von dem aus sich ein herrlicher Ausblick genießen lässt – ideal zum Entspannen oder für gesellige Stunden im Freien. Zur Immobilie gehören außerdem ein praktischer Abstellraum, drei Garagen und zusätzliche Außenstellplätze, sodass auch mehrere Fahrzeuge komfortabel untergebracht werden können. Da das Haus bereits freigestellt ist, steht einem kurzfristigen Bezug nichts im Wege.
Auch energetisch ist das Anwesen gut aufgestellt:
Im älteren Gebäudeteil (Baujahr 1955) sorgt ein moderner Pellet-Ofen für wohlige Wärme. Hier weist der Verbrauchsausweis einen Endenergieverbrauch von 98,1 kWh/(m²·a) (Energieeffizienzklasse C) aus, als wesentlicher Energieträger werden Holzpellets und Scheitholz verwendet.
Für den neueren Gebäudeteil (Baujahr 1994) wird eine strombetriebene Erdwärmepumpe (Erdkollektor) als wesentlicher Energieträger genutzt (Verbrauchsausweis: 75,2 kWh/(m²·a), Energieeffizienzklasse C). Zudem wurde das Heizsystem mit einer Solar- und Photovoltaikanlage ergänzt, sodass das gesamte Anwesen effizient, wirtschaftlich und umweltfreundlich beheizt werden kann.
Insgesamt präsentiert sich dieses Anwesen als attraktives Zuhause mit viel Platz, einer besonderen Wohlfühlatmosphäre und zukunftsweisender Haustechnik – ein harmonisches Zusammenspiel aus Tradition und zeitgemäßer Ausstattung.
Die Angaben zum Objekt beruhen auf Informationen des Eigentümers.
Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Das heutige Wohnhaus wurde vermutlich um die Jahrhundertwende errichtet und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Ausstattung ist einfach, doch wurde das Haus im Laufe der Jahre regelmäßig instandgesetzt und modernisiert, sodass es heute ein besonderes Zusammenspiel aus bäuerlicher Tradition und modernem Wohnkomfort bietet.
Der ältere Wohnteil - das Wohnhaus - ist in zwei Wohnungen aufgeteilt und derzeit vermietet. Eine Wohnung erstreckt sich über das Erd- und Obergeschoß und ist seit 2004 vermietet. Die zweite Wohneinheit befindet sich im Dachgeschoß und ist seit 2015 vermietet.
Ein wesentliches Merkmal dieses Anwesens ist der 1994 vollständig abgerissene und zeitgemäß neu aufgebaute Wirtschaftsteil, der nun als großzügiger Wohnbereich mit Obergeschoss und ausgebautem Dachgeschoss viel Platz für individuelle Wohnbedürfnisse bietet. Auch die Raumaufteilung überzeugt: Zwei Kachelöfen sowie ein Holzofen in der Küche sorgen für eine behagliche Atmosphäre und laden zu gemütlichen Abenden ein. Zwei moderne Badezimmer und ein separates Gäste-WC bieten ausreichend Komfort – auch für größere Familien oder Besucher.
Ein Highlight des Hauses ist der große, teilweise überdachte Balkon, von dem aus sich ein herrlicher Ausblick genießen lässt – ideal zum Entspannen oder für gesellige Stunden im Freien. Zur Immobilie gehören außerdem ein praktischer Abstellraum, drei Garagen und zusätzliche Außenstellplätze, sodass auch mehrere Fahrzeuge komfortabel untergebracht werden können. Da das Haus bereits freigestellt ist, steht einem kurzfristigen Bezug nichts im Wege.
Auch energetisch ist das Anwesen gut aufgestellt:
Im älteren Gebäudeteil (Baujahr 1955) sorgt ein moderner Pellet-Ofen für wohlige Wärme. Hier weist der Verbrauchsausweis einen Endenergieverbrauch von 98,1 kWh/(m²·a) (Energieeffizienzklasse C) aus, als wesentlicher Energieträger werden Holzpellets und Scheitholz verwendet.
Für den neueren Gebäudeteil (Baujahr 1994) wird eine strombetriebene Erdwärmepumpe (Erdkollektor) als wesentlicher Energieträger genutzt (Verbrauchsausweis: 75,2 kWh/(m²·a), Energieeffizienzklasse C). Zudem wurde das Heizsystem mit einer Solar- und Photovoltaikanlage ergänzt, sodass das gesamte Anwesen effizient, wirtschaftlich und umweltfreundlich beheizt werden kann.
Insgesamt präsentiert sich dieses Anwesen als attraktives Zuhause mit viel Platz, einer besonderen Wohlfühlatmosphäre und zukunftsweisender Haustechnik – ein harmonisches Zusammenspiel aus Tradition und zeitgemäßer Ausstattung.
Die Angaben zum Objekt beruhen auf Informationen des Eigentümers.
Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Kufsteiner Straße 1-5, 83022 Rosenheim

Herr Johannes Winkler
08031 182-931140175 5713609