Navigation
Objektnummer: FIO-10917160220 | SIP-ID: 1/20/014-014/010456

Viel Raum für Leben und Beruf

Außenansicht - Einfamilienhaus in 93086 Wörth mit 267m² kaufen
Schlafzimmer Erdgeschoss - Einfamilienhaus in 93086 Wörth mit 267m² kaufen
Kaufpreis

690.000 €

Wohnfläche

267,2 m²

Grundstücksfläche

1202 m²

Herr Thomas Trebitsch
Herr Thomas Trebitsch
Sparkasse Regensburg
Herr Thomas Trebitsch
Herr Thomas Trebitsch
Sparkasse Regensburg

Preise und Kosten

Kaufpreis
690.000 €
Käuferprovision
2,38 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Wörth an der Donau ist mit knapp 5.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt und die östlichste Gemeinde im Landkreis Regensburg im Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern sowie ein zentraler Ort auf halbem Weg zwischen Regensburg und Straubing in Ostbayern.
Sie stellt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des östlichen Landkreises dar und wird als „ein Tor zum Bayerischen Wald“ bezeichnet.

Das Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Wörth an der Donau im Renaissancestil, das auf einem Berg mitten in der Stadt liegt.

Die Nahversorgung und die ärztliche Versorgung ist bestens ausgebaut.

In der Stadt gibt es die Mittelschule Wörth mit M-Zug und gebundener Ganztagsschule. Die Grundschule Wörth-Wiesent befindet sich in der Nachbargemeinde Wiesent.

Wörth verfügt über ein Hallenbad, einen Kindergarten und -krippe, einen Jugendtreff und eine Stadtbücherei.

Außerdem bieten die verschiedenen Vereine ein breites Freizeitangebot für die ganze Familie. Ob sportlich oder kulturell, hier ist für jeden das passende Angebot vorhanden.

Wörth ist an das Nahverkehrsnetz mit dem RVV gut angebunden und das überregionale Straßennetz sowie durch die nahegelegene Autobahn A3 Passau – Nürnberg hervorragend an die Verkehrsanbindung angeschlossen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
93086 Wörth

Objektbeschreibung

Dieses großzügige Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung vereint stilvolles Wohnen mit cleveren Nutzungsmöglichkeiten für Beruf und Alltag. Es bietet nicht nur viel Raum für Familienleben, sondern auch eine ideale Umgebung für Freiberufler und Selbstständige, die ein stilvolles, energieeffizientes Zuhause mit separatem Arbeitsbereich suchen.
Errichtet im Jahr 1997 und im Jahr 2007 umfassend erweitert und modernisiert, präsentiert sich die Immobilie heute als durchdachtes Ensemble aus Wohnkomfort, moderner Technik und naturnahem Lebensgefühl. Dabei wurde sowohl architektonisch als auch energetisch Weitblick bewiesen – zuletzt 2024 mit dem Einbau einer hochmodernen Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer leistungsstarken Photovoltaikanlage.

Das Herzstück des Hauses bildet der großzügige Wohnbereich, in dem Licht, Offenheit und klare Linien eine einladende Atmosphäre schaffen. Hochwertige Materialien, eine durchdachte Raumaufteilung und viel Platz sorgen für ein angenehmes Wohngefühl – mit Raum für Familienleben, Begegnung und Entspannung.
Die 2007 angebaute Fläche ergänzt das Haupthaus um wertvollen Wohnraum und verleiht der Immobilie einen modernen Charakter, ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren.

Ein echtes Plus: die separate Einliegerwohnung mit eigenem Eingang. Sie eignet sich hervorragend als Büro, Atelier oder Praxis – ideal für Selbstständige, die eine professionelle Arbeitsumgebung im eigenen Haus suchen, aber dabei Wert auf Privatsphäre und Kundenfreundlichkeit legen.

Nicht nur schön, sondern auch zukunftssicher: Die Immobilie wurde im Rahmen des Umbaus 2007 mit einem Wärmeverbundsystem ausgestattet und 2024 nochmals energetisch optimiert. Die Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Solarthermie macht das Haus weitgehend unabhängig von fossilen Energieträgern.
In der warmen Jahreszeit sorgt eine Solar-Flachkollektoranlage für die Warmwasserbereitung, während die Heizungsanlage ruhen kann – ein intelligentes System, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch den Geldbeutel.
Mit einem Energieverbrauch von nur 54 kWh/(m²*a) liegt das Haus auf dem Niveau eines modernen Neubaus – bei deutlich mehr Charme und Charakter.

Der weitläufige Garten ist ein echtes Highlight: gepflegt, sonnig und liebevoll angelegt – ein Rückzugsort für Genießer, ein Abenteuerspielplatz für Kinder und ein Paradies für alle, die das Draußensein lieben. Die große Terrasse lädt zu entspannten Stunden im Freien ein – ob beim Frühstück in der Morgensonne, beim Grillen mit Freunden oder bei einem Glas Wein zum Sonnenuntergang.
Eine Garage sowie mehrere Außenstellplätze bieten komfortable Parkmöglichkeiten – auch für Kunden oder Besucher der Einliegerwohnung.
Ein Haus, das viel mehr ist als nur vier Wände: Es bietet Platz zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen. Die hochwertige energetische Ausstattung, der flexible Grundriss und die ruhige, grüne Lage machen es zur perfekten Immobilie für alle, die zuhause mehr wollen – mehr Lebensqualität, mehr Freiheit, mehr Zukunft.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Parkett
Heizungsart: Zentralheizung, Fußbodenheizung
Wesentlicher Energieträger: Elektro
Stellplatzart: Garage, Freiplatz
Abstellraum
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Gäste WC

Objektdaten

PLZ
93086
Ort
Wörth
Wohnfläche
267,2 m²
Grundstücksfläche
1202 m²
Anzahl Zimmer
8
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl separate WC
1
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Stellplätze
5
Einliegerwohnung
ja
Verfügbar ab
nach Absprache
Nichtraucher
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1997
Letzte Modernisierung
2024
Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
54,00 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Elektroenergie
Effizienzklasse
B
Baujahr lt. Energieausweis
1997
Ausstellungsdatum
28.04.2025
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Elektro
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
54 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Regensburg

Neupfarrplatz 10, 93047 Regensburg
Herr Thomas Trebitsch
Herr Thomas Trebitsch