Objektnummer: FIO-10917159650 | SIP-ID: 1/20/962-962/100323
Kleines Haus in ruhiger Lage in einer Gartensiedlung in der Daxau





+22
27 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
429.000 €
Wohnfläche
38 m²
Grundstücksfläche
603 m²
Adresse
84424 Isen

Frau Bernadette Stöttner
Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
84424 Isen
Loading (MapContainer)
Daxau ist eine Wochenendsiedlung, die ersten Häuser entstanden bereits 1958.
Seit den 80er Jahren ist die Daxau mit ca. 46 Wohnhäusern eine beliebte Wohngegend mit schön eingewachsenen Gärten, kleinen Häusern und großen Grünflächen in einer absolut ruhigen Lage.
Viele der ursprünglichen Ferien- und Wochenendhäuser wurden bereits durch größere Gebäude ersetzt bzw. umgebaut und erweitert. Ein Großteil der Bewohner haben inzwischen den Hauptwohnsitz in der Daxau oder vermieten ihr Wohnhaus.
Daxau ist ein Gemeindeteil des Marktes Isen, im oberbayerischen Landkreis Erding.
Daxau liegt ca. 5 km von der Ortsmitte Isen entfernt.
Bis 1980 gab es in der Daxau eine eigene Brauerei und ein Wirtshaus. Heute ist es das Pferdezentrum Gut Daxau, dort werden Dressur-, Turnier- sowie Jung- und Springpferde untergebracht, gezüchtet und ausgebildet.
Das ehemalige Wohnstallhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert und steht unter Denkmalschutz.
Zu den Nachbarortschaften Mittbach und Pemmering ist die Daxau in ein gutes Vereinsleben angebunden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Hohenlinden und im Markt Isen, einen Hofladen in Pemmering.
Daxau ist eine tolle Gegend zum Radfahren, Wandern oder einfach Abschalten und Entspannen.
Es ist sehr viel Abstand zu den Nachbarn, durch die großen Grundstücke.
Die Zufahrts- und Parkmöglichkeiten sind über gemeinschaftliche Flächen großzügig geregelt.
In die Berge z.B. Kampenwand fährt man mit dem PKW ca. 1 Stunde.
Der Chiemsee ist ca. 45 PKW Fahrminuten entfernt.
Zum Tegernsee ist es nur eine Stunde PKW Fahrzeit, über die A94
Ca. 37 km ist der Ostbahnhof in München entfernt
Der Markt Isen hat ca. 6.000 Einwohner mit einem breiten Freizeit- und Kulturangebot für jede Altersgruppe.
Es gibt dort zwei Kindergärten, eine Krippe, Grund- und Mittelschule.
Die ärztliche Versorgung ist gewährleistet durch
2 Hausarztpraxen mit 5 Ärzten und einer Apotheke.
Seit den 80er Jahren ist die Daxau mit ca. 46 Wohnhäusern eine beliebte Wohngegend mit schön eingewachsenen Gärten, kleinen Häusern und großen Grünflächen in einer absolut ruhigen Lage.
Viele der ursprünglichen Ferien- und Wochenendhäuser wurden bereits durch größere Gebäude ersetzt bzw. umgebaut und erweitert. Ein Großteil der Bewohner haben inzwischen den Hauptwohnsitz in der Daxau oder vermieten ihr Wohnhaus.
Daxau ist ein Gemeindeteil des Marktes Isen, im oberbayerischen Landkreis Erding.
Daxau liegt ca. 5 km von der Ortsmitte Isen entfernt.
Bis 1980 gab es in der Daxau eine eigene Brauerei und ein Wirtshaus. Heute ist es das Pferdezentrum Gut Daxau, dort werden Dressur-, Turnier- sowie Jung- und Springpferde untergebracht, gezüchtet und ausgebildet.
Das ehemalige Wohnstallhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert und steht unter Denkmalschutz.
Zu den Nachbarortschaften Mittbach und Pemmering ist die Daxau in ein gutes Vereinsleben angebunden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Hohenlinden und im Markt Isen, einen Hofladen in Pemmering.
Daxau ist eine tolle Gegend zum Radfahren, Wandern oder einfach Abschalten und Entspannen.
Es ist sehr viel Abstand zu den Nachbarn, durch die großen Grundstücke.
Die Zufahrts- und Parkmöglichkeiten sind über gemeinschaftliche Flächen großzügig geregelt.
In die Berge z.B. Kampenwand fährt man mit dem PKW ca. 1 Stunde.
Der Chiemsee ist ca. 45 PKW Fahrminuten entfernt.
Zum Tegernsee ist es nur eine Stunde PKW Fahrzeit, über die A94
Ca. 37 km ist der Ostbahnhof in München entfernt
Der Markt Isen hat ca. 6.000 Einwohner mit einem breiten Freizeit- und Kulturangebot für jede Altersgruppe.
Es gibt dort zwei Kindergärten, eine Krippe, Grund- und Mittelschule.
Die ärztliche Versorgung ist gewährleistet durch
2 Hausarztpraxen mit 5 Ärzten und einer Apotheke.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Perfekte Lage, absolut ruhig, super schön!
Ca. 1982 wurde das kleine Haus als Wochenendhaus erbaut.
Am Wochenende und in den Ferien verbrachte die Familie die freie Zeit auf dem 603 m² großen Grundstück. Der Garten war das Paradies, alle Jahreszeiten und speziell den Frühling, Sommer und Herbst konnte man hier genießen, weil man mit und in der Natur lebte.
Grundstücksgröße 603 m²,
zusätzliche 103 m² anteilige Fläche an den Zufahrten und Parkplätzen in der Siedlung Daxau, siehe angefügter Lageplan, ein 29stel im Gemeinschaftseigentum mit den Nachbarn. Die direkte Zufahrtsstraße vor dem Haus ist im Eigentum des Marktes Isen.
Das Haus hat eine Länge von 7,70 Metern und eine Breite von 6,50 Metern. Das Vordach ist über die Terrasse mit ca. 16 m² gezogen. Das Haus ist vollständig unterkellert, auch die Terrasse ist unterkellert.
Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 38,6 m² (ohne Terrasse).
2005 wurde der Carport erstellt mit einer angebauten Gartenhütte für Gerätschaften.
Eine weitere Holzhütte steht im Norden auf dem Grundstück für Holz und Kleingeräte.
Ein gepflastereter Weg führt um das Haus, auf der Hauswestseite ist ein zusätzlicher Terrassenplatz angelegt.
Die Holzfensterläden sind ein Fensterschutz und wurden bei Abwesenheit oder auch in der Nacht geschlossen.
Einige Obstbäume stehen auf dem Grundstück auch als Schattenspender.
Eine hohe Hecke zur Anliegerstraße wurde immer gepflegt und ist in einem guten Zustand.
Versorgung:
Gasanschluss und Kanalanschluss ist in der Straße.
Die Verlegung der Glasfaser ist vorbereitet.
Der Nachbar nutzt das Internet über Funk.
Im Winter wird die Straße früh morgens vom Markt Isen geräumt. Abfall und der gelbe Sack wird abgeholt.
In direkter Nachbarschaft wurde 2014 das kleine Haus abgerissen und in Holzständerbauweise ein Neubau erstellt.
Das nachfolgend beschriebene Baurecht regelt die Neubebauung:
Für den Bereich Daxau existiert kein Bebauungsplan.
Die Vorhaben werden hier nach § 35 BauGB ausschließlich als Wochenendhäuser genehmigt und unterliegen in bestimmten Punkten Beschränkungen.
Grundfläche Wohnhaus max. 90 m²
Höhe Kniestock OG bzw. DG max. 1,40 m
Zäune Holz und Maschendraht bis 1,30 m
Carports und Garagen max. 3,5 x 8 m
Ca. 1982 wurde das kleine Haus als Wochenendhaus erbaut.
Am Wochenende und in den Ferien verbrachte die Familie die freie Zeit auf dem 603 m² großen Grundstück. Der Garten war das Paradies, alle Jahreszeiten und speziell den Frühling, Sommer und Herbst konnte man hier genießen, weil man mit und in der Natur lebte.
Grundstücksgröße 603 m²,
zusätzliche 103 m² anteilige Fläche an den Zufahrten und Parkplätzen in der Siedlung Daxau, siehe angefügter Lageplan, ein 29stel im Gemeinschaftseigentum mit den Nachbarn. Die direkte Zufahrtsstraße vor dem Haus ist im Eigentum des Marktes Isen.
Das Haus hat eine Länge von 7,70 Metern und eine Breite von 6,50 Metern. Das Vordach ist über die Terrasse mit ca. 16 m² gezogen. Das Haus ist vollständig unterkellert, auch die Terrasse ist unterkellert.
Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 38,6 m² (ohne Terrasse).
2005 wurde der Carport erstellt mit einer angebauten Gartenhütte für Gerätschaften.
Eine weitere Holzhütte steht im Norden auf dem Grundstück für Holz und Kleingeräte.
Ein gepflastereter Weg führt um das Haus, auf der Hauswestseite ist ein zusätzlicher Terrassenplatz angelegt.
Die Holzfensterläden sind ein Fensterschutz und wurden bei Abwesenheit oder auch in der Nacht geschlossen.
Einige Obstbäume stehen auf dem Grundstück auch als Schattenspender.
Eine hohe Hecke zur Anliegerstraße wurde immer gepflegt und ist in einem guten Zustand.
Versorgung:
Gasanschluss und Kanalanschluss ist in der Straße.
Die Verlegung der Glasfaser ist vorbereitet.
Der Nachbar nutzt das Internet über Funk.
Im Winter wird die Straße früh morgens vom Markt Isen geräumt. Abfall und der gelbe Sack wird abgeholt.
In direkter Nachbarschaft wurde 2014 das kleine Haus abgerissen und in Holzständerbauweise ein Neubau erstellt.
Das nachfolgend beschriebene Baurecht regelt die Neubebauung:
Für den Bereich Daxau existiert kein Bebauungsplan.
Die Vorhaben werden hier nach § 35 BauGB ausschließlich als Wochenendhäuser genehmigt und unterliegen in bestimmten Punkten Beschränkungen.
Grundfläche Wohnhaus max. 90 m²
Höhe Kniestock OG bzw. DG max. 1,40 m
Zäune Holz und Maschendraht bis 1,30 m
Carports und Garagen max. 3,5 x 8 m
Ausstattung
Das Haus wurde in massiver Ziegelbauweise erstellt, im Erdgeschoss eine komplette Wohnung mit Schlafzimmer, Duschbad, Küche und Wohnzimmer, die Terrasse ist überdacht und deshalb gut nutzbar.
Im Wohnbereich und in der Küche ist ein Parkettboden verlegt.
Im Untergeschoss wurde der Holzofen angeheizt oder die Heizkörper aufgedreht, damit eine Wohnqualität entstand, zwei Schlafzimmer mit Bad für die Kinder oder Gäste.
Eine Werkstatt und ein Wohnzimmer machten auch hier das Wohnen und Arbeiten angenehm.
Die Gastherme befindet sich im Heizungsraum/ Waschraum im Untergeschoss.
Der Kriechspeicher ist zum Verstauen von Kleinigkeiten nutzbar.
Durch die gute Pflege ist das Gebäude mit Garten in einem guten Zustand.
2020 wurde eine neue Gastherme eingebaut.
Die Bäder im EG und UG sind aus der Bauzeit, auch die Versorgungsleitungen.
Im Wohnbereich und in der Küche ist ein Parkettboden verlegt.
Im Untergeschoss wurde der Holzofen angeheizt oder die Heizkörper aufgedreht, damit eine Wohnqualität entstand, zwei Schlafzimmer mit Bad für die Kinder oder Gäste.
Eine Werkstatt und ein Wohnzimmer machten auch hier das Wohnen und Arbeiten angenehm.
Die Gastherme befindet sich im Heizungsraum/ Waschraum im Untergeschoss.
Der Kriechspeicher ist zum Verstauen von Kleinigkeiten nutzbar.
Durch die gute Pflege ist das Gebäude mit Garten in einem guten Zustand.
2020 wurde eine neue Gastherme eingebaut.
Die Bäder im EG und UG sind aus der Bauzeit, auch die Versorgungsleitungen.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Balkon- / Terrassenfläche
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn
Rosenheimer Str. 2, 83512 Wasserburg a. Inn

Frau Bernadette Stöttner
+49 8071 101-2341+49 170 6353836