Objektnummer: FIO-10917159510 | SIP-ID: 1/20/028-028/100548
Kapitalanlage - der Mieter ist schon da!





+8
Kaufpreis
169.000 €
Wohnfläche
55 m²
Zimmer
2
Adresse
63906 Erlenbach

Herr Tobias Dietrich
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
63906 Erlenbach
Loading (MapContainer)
Stadt Erlenbach a. Main - die Wohlfühlstadt am Bayerischen Untermain
Stadtteile: Mechenhard und Streit
Einwohnerzahl: 9.786 Einwohner (per 31.12.2024)
Fläche: 16,33 km²
Stadt Erlenbach
Die Stadt Erlenbach am Main ist die größte Gemeinde im Landkreis Miltenberg und liegt ca. 60 km südöstlich von Frankfurt, eingebettet zwischen Odenwald und Spessart im schönen Maintal.
Der größte Arbeitgeber der Region, die ICO mit ca. 3.300 Beschäftigten, hat in Erlenbach ihren Hauptsitz.
Einer Sage nach machte Kaiser Friedrich Barbarossa um das Jahr 1183 den Ort Erlenbach zu einem "freien Reichsdorf" mit eigener Gerichtsbarkeit und verlieh ihm die Marktgerechtigkeit", weil wachsame Erlenbacher ihn retteten, als ihm seine Feinde nach dem Leben trachteten.
Der Main ist die Lebensader der Region. Auf den südwestlich ausgerichteten Steillagen wird seit Jahrhunderten Wein angebaut.
Freizeit
Neben über zwanzig Häckerwirtschaften locken alljährlich das große Erlenbacher Weinfest sowie das Weinbergtreppenfest zahlreiche Besucher nach Erlenbach. Das Bergschwimmbad, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Frankenhalle, das Programm-Kino „Kino-Passage“, der Fränkische Rotweinwanderweg sowie das rege Vereinsleben bieten Freizeitangebote für jeden Geschmack.
Leben und Einkaufen
Das Klinikum Erlenbach, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), zahlreiche praktische Ärzte und Fachärzte gewährleisten die medizinische Versorgung. Zwei Apotheken sind ebenfalls in der Stadt vorhanden.
In Erlenbach gibt es mehrere Kindergärten und auch im Stadtteil Mechenhard befindet sich ein Kindergarten. Eine Grund- und Mittelschule, das Hermann-Staudinger-Gymnasium, die BRK-Schule für Altenhilfe und Altenpflege, die Berufsfachschule für Krankenpflege, die Städtische Musikschule und die Volkshochschule bieten ein vielseitiges Bildungsangebot.
Für den täglichen Bedarf finden Sie mehrere Bäcker, Metzger, Lebensmittelmärkte und Fachgeschäfte. Jede Woche findet ein kleiner Wochenmarkt statt.
Verkehrsanbindung
Entfernung zur Autobahn A3: 25 km
Entfernung zur 4-spurigen B469: 4 km
Entfernung Flughafen Frankfurt: 70 km
Direkte Bahnanbindung (Haltestation Erlenbach und Acordis)
Flussanbindung an den Main
Entfernung: Würzburg 70 km, NürnbergStadt Erlenbach a. Main - die Wohlfühlstadt am Bayerischen Untermain
Stadtteile: Mechenhard und Streit
Einwohnerzahl: 9.786 Einwohner (per 31.12.2024)
Fläche: 16,33 km²
Stadt Erlenbach
Die Stadt Erlenbach am Main ist die größte Gemeinde im Landkreis Miltenberg und liegt ca. 60 km südöstlich von Frankfurt, eingebettet zwischen Odenwald und Spessart im schönen Maintal.
Der größte Arbeitgeber der Region, die ICO mit ca. 3.300 Beschäftigten, hat in Erlenbach ihren Hauptsitz.
Einer Sage nach machte Kaiser Friedrich Barbarossa um das Jahr 1183 den Ort Erlenbach zu einem "freien Reichsdorf" mit eigener Gerichtsbarkeit und verlieh ihm die Marktgerechtigkeit", weil wachsame Erlenbacher ihn retteten, als ihm seine Feinde nach dem Leben trachteten.
Der Main ist die Lebensader der Region. Auf den südwestlich ausgerichteten Steillagen wird seit Jahrhunderten Wein angebaut.
Freizeit
Neben über zwanzig Häckerwirtschaften locken alljährlich das große Erlenbacher Weinfest sowie das Weinbergtreppenfest zahlreiche Besucher nach Erlenbach. Das Bergschwimmbad, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Frankenhalle, das Programm-Kino „Kino-Passage“, der Fränkische Rotweinwanderweg sowie das rege Vereinsleben bieten Freizeitangebote für jeden Geschmack.
Leben und Einkaufen
Das Klinikum Erlenbach, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), zahlreiche praktische Ärzte und Fachärzte gewährleisten die medizinische Versorgung. Zwei Apotheken sind ebenfalls in der Stadt vorhanden.
In Erlenbach gibt es mehrere Kindergärten und auch im Stadtteil Mechenhard befindet sich ein Kindergarten. Eine Grund- und Mittelschule, das Hermann-Staudinger-Gymnasium, die BRK-Schule für Altenhilfe und Altenpflege, die Berufsfachschule für Krankenpflege, die Städtische Musikschule und die Volkshochschule bieten ein vielseitiges Bildungsangebot.
Für den täglichen Bedarf finden Sie mehrere Bäcker, Metzger, Lebensmittelmärkte und Fachgeschäfte. Jede Woche findet ein kleiner Wochenmarkt statt.
Verkehrsanbindung
Entfernung zur Autobahn A3: 25 km
Entfernung zur 4-spurigen B469: 4 km
Entfernung Flughafen Frankfurt: 70 km
Direkte Bahnanbindung (Haltestation Erlenbach und Acordis)
Flussanbindung an den Main
Entfernung: Würzburg 70 km, Nürnberg 180 km, Stuttgart 200 km
180 km, Stuttgart 200 km
Stadtteile: Mechenhard und Streit
Einwohnerzahl: 9.786 Einwohner (per 31.12.2024)
Fläche: 16,33 km²
Stadt Erlenbach
Die Stadt Erlenbach am Main ist die größte Gemeinde im Landkreis Miltenberg und liegt ca. 60 km südöstlich von Frankfurt, eingebettet zwischen Odenwald und Spessart im schönen Maintal.
Der größte Arbeitgeber der Region, die ICO mit ca. 3.300 Beschäftigten, hat in Erlenbach ihren Hauptsitz.
Einer Sage nach machte Kaiser Friedrich Barbarossa um das Jahr 1183 den Ort Erlenbach zu einem "freien Reichsdorf" mit eigener Gerichtsbarkeit und verlieh ihm die Marktgerechtigkeit", weil wachsame Erlenbacher ihn retteten, als ihm seine Feinde nach dem Leben trachteten.
Der Main ist die Lebensader der Region. Auf den südwestlich ausgerichteten Steillagen wird seit Jahrhunderten Wein angebaut.
Freizeit
Neben über zwanzig Häckerwirtschaften locken alljährlich das große Erlenbacher Weinfest sowie das Weinbergtreppenfest zahlreiche Besucher nach Erlenbach. Das Bergschwimmbad, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Frankenhalle, das Programm-Kino „Kino-Passage“, der Fränkische Rotweinwanderweg sowie das rege Vereinsleben bieten Freizeitangebote für jeden Geschmack.
Leben und Einkaufen
Das Klinikum Erlenbach, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), zahlreiche praktische Ärzte und Fachärzte gewährleisten die medizinische Versorgung. Zwei Apotheken sind ebenfalls in der Stadt vorhanden.
In Erlenbach gibt es mehrere Kindergärten und auch im Stadtteil Mechenhard befindet sich ein Kindergarten. Eine Grund- und Mittelschule, das Hermann-Staudinger-Gymnasium, die BRK-Schule für Altenhilfe und Altenpflege, die Berufsfachschule für Krankenpflege, die Städtische Musikschule und die Volkshochschule bieten ein vielseitiges Bildungsangebot.
Für den täglichen Bedarf finden Sie mehrere Bäcker, Metzger, Lebensmittelmärkte und Fachgeschäfte. Jede Woche findet ein kleiner Wochenmarkt statt.
Verkehrsanbindung
Entfernung zur Autobahn A3: 25 km
Entfernung zur 4-spurigen B469: 4 km
Entfernung Flughafen Frankfurt: 70 km
Direkte Bahnanbindung (Haltestation Erlenbach und Acordis)
Flussanbindung an den Main
Entfernung: Würzburg 70 km, NürnbergStadt Erlenbach a. Main - die Wohlfühlstadt am Bayerischen Untermain
Stadtteile: Mechenhard und Streit
Einwohnerzahl: 9.786 Einwohner (per 31.12.2024)
Fläche: 16,33 km²
Stadt Erlenbach
Die Stadt Erlenbach am Main ist die größte Gemeinde im Landkreis Miltenberg und liegt ca. 60 km südöstlich von Frankfurt, eingebettet zwischen Odenwald und Spessart im schönen Maintal.
Der größte Arbeitgeber der Region, die ICO mit ca. 3.300 Beschäftigten, hat in Erlenbach ihren Hauptsitz.
Einer Sage nach machte Kaiser Friedrich Barbarossa um das Jahr 1183 den Ort Erlenbach zu einem "freien Reichsdorf" mit eigener Gerichtsbarkeit und verlieh ihm die Marktgerechtigkeit", weil wachsame Erlenbacher ihn retteten, als ihm seine Feinde nach dem Leben trachteten.
Der Main ist die Lebensader der Region. Auf den südwestlich ausgerichteten Steillagen wird seit Jahrhunderten Wein angebaut.
Freizeit
Neben über zwanzig Häckerwirtschaften locken alljährlich das große Erlenbacher Weinfest sowie das Weinbergtreppenfest zahlreiche Besucher nach Erlenbach. Das Bergschwimmbad, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Frankenhalle, das Programm-Kino „Kino-Passage“, der Fränkische Rotweinwanderweg sowie das rege Vereinsleben bieten Freizeitangebote für jeden Geschmack.
Leben und Einkaufen
Das Klinikum Erlenbach, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), zahlreiche praktische Ärzte und Fachärzte gewährleisten die medizinische Versorgung. Zwei Apotheken sind ebenfalls in der Stadt vorhanden.
In Erlenbach gibt es mehrere Kindergärten und auch im Stadtteil Mechenhard befindet sich ein Kindergarten. Eine Grund- und Mittelschule, das Hermann-Staudinger-Gymnasium, die BRK-Schule für Altenhilfe und Altenpflege, die Berufsfachschule für Krankenpflege, die Städtische Musikschule und die Volkshochschule bieten ein vielseitiges Bildungsangebot.
Für den täglichen Bedarf finden Sie mehrere Bäcker, Metzger, Lebensmittelmärkte und Fachgeschäfte. Jede Woche findet ein kleiner Wochenmarkt statt.
Verkehrsanbindung
Entfernung zur Autobahn A3: 25 km
Entfernung zur 4-spurigen B469: 4 km
Entfernung Flughafen Frankfurt: 70 km
Direkte Bahnanbindung (Haltestation Erlenbach und Acordis)
Flussanbindung an den Main
Entfernung: Würzburg 70 km, Nürnberg 180 km, Stuttgart 200 km
180 km, Stuttgart 200 km
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese schön geschnittene altersgerechte Souterrainwohnung im Herzen von Erlenbach am Main bietet auf ca. 55 m² Wohnfläche ein komfortables Zuhause.
Der großzügige Wohn- und Essbereich mit offener Küche bildet das Herzstück der Wohnung. Von hier gelangen Sie auf die überdachte Terrasse und den gepflegten Garten.
Ein geräumiges Schlafzimmer und das Badezimmer mit bodengleicher Dusche sorgen für zusätzlichen Wohnkomfort. Ein Abstellraum ist ebenfalls vorhanden.
Besonderes Highlight neben dem schönen Garten sind die bodentiefen Fenster im Wohnbereich, die die Wohnung außerordentlich hell und gemütlich wirken lassen.
Auf der gleichen Ebene befindet sich keine weitere Wohnung.
Das 2009 erbaute Mehrfamilienhaus mit insgesamt 9 Wohneinheiten befindet sich in einer ruhigen und zentralen Lage.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel, sind bequem erreichbar.
Die Nähe zum Main sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen die Umgebung besonders attraktiv.
Die Wohnung ist seit 2016 zuverlässig vermietet und eignet sich daher ideal als Kapitalanlage.
Die Jahresnettokaltmiete beträgt 5.544 €.
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
Wir verzichten auf Innenaufnahmen zum Schutz der Privatsphäre der Mieterin.
Der großzügige Wohn- und Essbereich mit offener Küche bildet das Herzstück der Wohnung. Von hier gelangen Sie auf die überdachte Terrasse und den gepflegten Garten.
Ein geräumiges Schlafzimmer und das Badezimmer mit bodengleicher Dusche sorgen für zusätzlichen Wohnkomfort. Ein Abstellraum ist ebenfalls vorhanden.
Besonderes Highlight neben dem schönen Garten sind die bodentiefen Fenster im Wohnbereich, die die Wohnung außerordentlich hell und gemütlich wirken lassen.
Auf der gleichen Ebene befindet sich keine weitere Wohnung.
Das 2009 erbaute Mehrfamilienhaus mit insgesamt 9 Wohneinheiten befindet sich in einer ruhigen und zentralen Lage.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel, sind bequem erreichbar.
Die Nähe zum Main sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen die Umgebung besonders attraktiv.
Die Wohnung ist seit 2016 zuverlässig vermietet und eignet sich daher ideal als Kapitalanlage.
Die Jahresnettokaltmiete beträgt 5.544 €.
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
Wir verzichten auf Innenaufnahmen zum Schutz der Privatsphäre der Mieterin.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Terrassen
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
*2 Zimmer, Wohnfläche ca. 55 m², vermietet
*Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten
*Schöne Terrasse mit Zugang zum Garten
*Keller, PKW-Stellplatz
*Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten
*Schöne Terrasse mit Zugang zum Garten
*Keller, PKW-Stellplatz
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg
