Navigation
Objektnummer: FIO-10917144520 | SIP-ID: 1/20/004-680/011432

Werkstatt/Handwerksbetrieb in Schwabmünchen

Gebäudeansicht Westen - Werkstatt in 86830 Schwabmünchen mit 118m² kaufen
Gebäudeansicht Süden - Werkstatt in 86830 Schwabmünchen mit 118m² kaufen
Süd-Ost Ansicht - Werkstatt in 86830 Schwabmünchen mit 118m² kaufen
Blick nach Westen - Werkstatt in 86830 Schwabmünchen mit 118m² kaufen
Freifläche - Blick n. Norden - Werkstatt in 86830 Schwabmünchen mit 118m² kaufen
Kaufpreis

1.375.000 €

Gesamtfläche

515,3 m²

Adresse

86830 Schwabmünchen

Vollständige Adresse beim Anbieter
Herr Stefan Burkhart
Herr Stefan Burkhart
Sparkasse Schwaben-Bodensee
Herr Stefan Burkhart
Herr Stefan Burkhart
Sparkasse Schwaben-Bodensee

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.375.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Mieteinnahmen ist
106.225,08 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Schwabmünchen liegt 24 Kilometer südlich von Augsburg zwischen Lech und Wertach am Westrand des Lechfeldes. Durch die Stadt fließen die beiden Flüsse Feldgieß und Singold. Im Westen erheben sich in ca. 5 Kilometer Entfernung die Westlichen Wälder (die Stauden).
Das Stadtgebiet von Schwabmünchen grenzt von Norden aus gesehen an Großaitingen, Graben, Untermeitingen, Langerringen, Hiltenfingen und Scherstetten. Schwabmünchen ist Endhaltestelle im Augsburger Verkehrsverbund. Züge verkehren auf der Bahnstrecke Augsburg–Buchloe im Halbstundentakt. Über Umgehungs- und Zubringerstraßen ist die Stadt an die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße 17 Richtung Augsburg und Landsberg am Lech angebunden. Am Schulstandort Schwabmünchen befindet sich die Sankt-Ulrich-Volksschule (Grundschule), die Leonhard-Wagner-Mittelschule, die Leonhard-Wagner-Realschule, das Leonhard-Wagner-Gymnasium sowie die Landwirtschaftsschule Schwabmünchen. Das Kommunalunternehmen Wertachkliniken betreibt in Schwabmünchen ein Krankenhaus mit den Schwerpunkten Innere Medizin und Allgemein- und Visceralchirurgie. Weitere Abteilungen: Anästhesie und Intensivmedizin, Belegabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe, Belegabteilung HNO, Belegabteilung Gefäßchirurgie. Das Krankenhaus verfügt insgesamt über 138 Betten. Der Bekleidungshersteller Schöffel hat seinen Hauptsitz in Schwabmünchen. Weiterhin bekannt ist der Ort für die Zettler-Kalender. Das Unternehmen Osram betreibt in Schwabmünchen ein Werk für Drähte und Chemie. Weiterhin besteht die Wirtschaftsstruktur überwiegend aus mittelständischen Unternehmen verschiedenster Branchen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
86830 Schwabmünchen

Objektbeschreibung

Das Anwesen wurde 1992 nach den damals geltenden Regeln der Baukunst in massiver Bauweise, genutzt als "Laden, Werkstatt und Wohnhaus" erstellt. Die Immobilie befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplan Nr. 23 für das Gebiet "Gewerbegebiet südlich Dreifaltigkeitsweg" aus den Jahren 19984/85. Es wurde als bedingtes Gewerbegebiet (GE) festgesetzt. Im Jahr 2015 wurde eine Nutzungsänderung der Gewerbehalle in ein Flüchtlings- und Asylbewerber-Wohnheim genehmigt. Zum gleichen Zeitpunkt fand eine Entkernung der Immobilie mit anschließender Sanierung/Neuerstellung aller im Objekt befindlichen Gewerke statt. Die Immobilie wurde ab 1.08.2015 an den Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Schwaben, zur Nutzung als Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber, auf die Dauer von 8 Jahren vermietet. Die Festmietzeit begann mit Übergabe am 14.09.2015 an den Mieter und endete damit am 13.09.2023. Mit Nachtrag vom 21.01.2022 wurde der Mietvertrag um weitere 5 Jahre verlängert und endet somit am 30.09.2028. Der seit dem 14.09.2023 zu zahlende Mietzins beträgt jährlich € 106.225,08 zuzüglich € 7.730,08 (2024) für Betriebs- und Nebenkosten.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Kabel Sat TV
Unterkellert: Teilunterkellert
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Die gesamt Immobilie, Gewerbehalle und Wohnhaus, wurde 2015 vollständig entkernt, im Wohnhaus saniert und in der Gewerbehalle neu erstellt. Nach Sanierung entstanden insgesamt ca. 634 m² vermietbare Fläche, davon ca. 119 im ehemaligen Wohnhaus (voll unterkellert) und ca. 515 in der Gewerbehalle (nicht unterkellert). Tragende Wände in Mauerwerk, Trennwände in Ziegel bzw. GK-Trockenbau, überwiegend Kunststoff-Fenster, Gas-Zentralheizung, die Decken als StB-Decke, Holzdachstuhl mit Betoneindeckung. Aufgrund eines Wasserschadens wurden 2023 aller Bäder neu saniert. Das gesamte Anwesen befindet sich in einem gepflegten Zustand, laufende Instandhaltung findet statt. Auf dem Gelände befinden sich 2 Fertigaragen, Fahrradständer, Spielplatz- und Aufenthaltsgerätschaften.
Die gesamt Grundstücksgröße beträgt 1.818 m². Es handelt sich um ein Eckgrundstück mit 2 Zufahrtsmöglichkeiten.

Objektdaten

PLZ
86830
Ort
Schwabmünchen
Wohnfläche
118,73 m²
Gesamtfläche
515,27 m²
Grundstücksfläche
1811 m²
Verfügbar ab
2029
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1992
Letzte Modernisierung
2023
Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
150,50 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
E
Baujahr lt. Energieausweis
1992
Ausstellungsdatum
02.12.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
150,5 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Gewerbeobjekt mit Wohnhaus und gemauerter Gewerbehalle, Baujahr 1992, 2015 neu ausgebaut bzw. saniert. Insgesamt ca. 634 m² Fläche und 1.818 m² Grund. Auf dem Gelände befinden sich 2 Fertiggaragen. Aktuell vermietet bis 2028, gepflegter Zustand, laufende Instandhaltung.

Anbieterinformationen

Sparkasse Schwaben-Bodensee

Martin-Luther-Platz 5, 86150 Augsburg
Herr Stefan Burkhart
Herr Stefan Burkhart