Objektnummer: FIO-10917141540 | SIP-ID: 1/20/028-028/100587
Kapitalanlage mit Top Rendite und Entwicklungspotenzial





+3
8 Bilder ansehen
Kaufpreis
595.000 €
Wohnfläche
340 m²
Grundstücksfläche
900 m²
Adresse
63762 Großostheim

Herr Tobias Dietrich
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Herr Tobias Dietrich
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
63762 Großostheim
Loading (MapContainer)
Großostheim
Einwohnerzahl: 16.589 (Stand 31.12.2023)
Ortsteile: Großostheim, Pflaumheim, Ringheim und Wenigumstadt
Fläche: 44,31km²
Der Markt Großostheim – die größte Gemeinde im schönen Bachgau
An den östlichen Ausläufern des Odenwaldes, die in das Maintal übergehen, liegt etwa 10 km westlich von Aschaffenburg der Markt Großostheim. Der Ort bietet eine gute Lebensqualität inmitten einer malerischen Landschaft zwischen Weinbergen und dem Naturpark Spessart.
Freizeit und Kultur
Die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege laden zu Touren durch die Natur ein. Durch mehr als 100 verschiedene Vereine ist das Angebot an Sport, Musik und Kultur sehr attraktiv. Moderne Sportanlagen fördern das sportliche Engagement und das Gemeinschaftsgefühl. Für Familien und Kinder werden unter anderem Abenteuerspielplätze, ein Jugendtreff sowie eine Skateranlage geboten. In gemütlichen Cafés und Gasthäusern gibt es viele Gelegenheiten, regionale Spezialitäten zu genießen. Hallenbad und Freibad bieten weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung an. Kulturelle Höhepunkte sind das Marktplatz- und Bachgaufest. Auch die örtliche Brauerei lädt jährlich zum Hoffest ein und zieht mit Ihrem Festprogramm Besucher aus der gesamten Region an.
Leben und Einkaufen
Der Markt Großostheim verfügt über Kindergärten und Kinderkrippen, sowie eine Grundschule in jedem Ortsteil. Mittelschule und Realschule befinden sich zentral in Großostheim. Kindertagesstätten und Horte runden das Betreuungsangebot ab. Musikschule und Volkshochschule bereichern das Bildungsangebot und das kulturelle Leben. Apotheken gibt es in Großostheim und Wenigumstadt. In allen Ortsteilen ist eine gesundheitliche Versorgung durch Hausärzte, sowie Fach- und Zahnärzte sichergestellt.
Für Alltagsbesorgungen jeglicher Art finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Einkaufmöglichkeiten und Supermärkten.
Verkehrsanbindung
Großostheim liegt sehr nah an Aschaffenburg und bietet einen guten Anschluss an die Autobahn A3, welcher somit auch den schnellen Zugang zum Großraum Frankfurt gewährleistet. Durch den Bahnhof in Aschaffenburg bestehen einige Zug- und Busverbindungen und erleichtern so die Erreichbarkeit in umliegende Orte und Städte.
Großostheim
Einwohnerzahl: 16.589 (Stand 31.12.2023)
Ortsteile: Großostheim, Pflaumheim, Ringheim und Wenigumstadt
Fläche: 44,31km²
Einwohnerzahl: 16.589 (Stand 31.12.2023)
Ortsteile: Großostheim, Pflaumheim, Ringheim und Wenigumstadt
Fläche: 44,31km²
Der Markt Großostheim – die größte Gemeinde im schönen Bachgau
An den östlichen Ausläufern des Odenwaldes, die in das Maintal übergehen, liegt etwa 10 km westlich von Aschaffenburg der Markt Großostheim. Der Ort bietet eine gute Lebensqualität inmitten einer malerischen Landschaft zwischen Weinbergen und dem Naturpark Spessart.
Freizeit und Kultur
Die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege laden zu Touren durch die Natur ein. Durch mehr als 100 verschiedene Vereine ist das Angebot an Sport, Musik und Kultur sehr attraktiv. Moderne Sportanlagen fördern das sportliche Engagement und das Gemeinschaftsgefühl. Für Familien und Kinder werden unter anderem Abenteuerspielplätze, ein Jugendtreff sowie eine Skateranlage geboten. In gemütlichen Cafés und Gasthäusern gibt es viele Gelegenheiten, regionale Spezialitäten zu genießen. Hallenbad und Freibad bieten weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung an. Kulturelle Höhepunkte sind das Marktplatz- und Bachgaufest. Auch die örtliche Brauerei lädt jährlich zum Hoffest ein und zieht mit Ihrem Festprogramm Besucher aus der gesamten Region an.
Leben und Einkaufen
Der Markt Großostheim verfügt über Kindergärten und Kinderkrippen, sowie eine Grundschule in jedem Ortsteil. Mittelschule und Realschule befinden sich zentral in Großostheim. Kindertagesstätten und Horte runden das Betreuungsangebot ab. Musikschule und Volkshochschule bereichern das Bildungsangebot und das kulturelle Leben. Apotheken gibt es in Großostheim und Wenigumstadt. In allen Ortsteilen ist eine gesundheitliche Versorgung durch Hausärzte, sowie Fach- und Zahnärzte sichergestellt.
Für Alltagsbesorgungen jeglicher Art finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Einkaufmöglichkeiten und Supermärkten.
Verkehrsanbindung
Großostheim liegt sehr nah an Aschaffenburg und bietet einen guten Anschluss an die Autobahn A3, welcher somit auch den schnellen Zugang zum Großraum Frankfurt gewährleistet. Durch den Bahnhof in Aschaffenburg bestehen einige Zug- und Busverbindungen und erleichtern so die Erreichbarkeit in umliegende Orte und Städte.
Großostheim
Einwohnerzahl: 16.589 (Stand 31.12.2023)
Ortsteile: Großostheim, Pflaumheim, Ringheim und Wenigumstadt
Fläche: 44,31km²
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Im Ortskern von Großostheim befindet sich diese reizvolle Liegenschaft bestehend aus 2 Grundstücken mit mehreren Gebäuden.
Die gesamte Grundstücksfläche beträgt ca. 900 m².
Auf dem kleineren Grundstück befindet sich ein unterkellertes 3-Familienhaus mit kleinem Hof und Nebengebäude. Die Wohnfläche der 3 Wohnungen beträgt zusammengerechnet ca. 166 m².
Auf dem großen Grundstück befindet sich eine tief unterkellerte, aktuell ungenutzte Scheune mit viel Abstellflächen, ein großzügiger Innenhof mit Stellplätzen sowie ein Wohn- und Geschäftshaus mit kleinem Wirtschaftsgebäude.
Das Erdgeschoss beherbergt ein alt eingesessenes Restaurant.
Im Obergeschoss befindet sich die Wirtewohnung und eine weitere vermietete Wohnung sowie 2 Zimmer die ehemals als typische Fremdenzimmer genutzt wurden. Auch dieses Gebäude ist mit einem Sandsteinkeller unterbaut. Der Spitzboden ist nicht ausgebaut und ungenutzt.
Besonders hervorzuheben ist die Mietrendite von 5,55 % bezogen auf die aktuellen Mieteinnahmen.
Die Ist-Mieten kalt pro Jahr belaufen sich auf 33.000 € und sind deutlich steigerungsfähig. Über 7% sollten kurzfristig erreicht werden können.
Auch können weitere Mieteinnahmen durch eine Vermietung der leerstehenden Bestandsgebäude und dem Spitzboden, ggf. auch mit vorheriger Umnutzung, erzielt werden.
Gerne erhalten Sie auf Anfrage die detaillierte Mietaufstellung.
Die Liegenschaft wurde stets versucht gut instand zu halten, jedoch ist Modernisierungs- und Renovierungsbedarf deutlich sichtbar.
Die Heizungsanlage stammt aus dem Jahr 2013.
In den 1990er Jahren fanden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, vor allem im vollvermieteten 3-Familienhaus. Die Wohnung im 1.OG wurde erst vorletztes Jahr neu renoviert.
Perspektivisch könnte auch aufgrund der hohen bisherigen baulichen Nutzung, eine neue Projektierung, sei es Revitalisierung oder Neubau, eine sehr interessante Option darstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen und Fotos im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Energieausweis MFH Breite Str. 38: bedarfsorientiert, Bj 1819, Heizung: Erdgas, EEK: H, 300,80 kWh/(m².a)
Energieausweis MFH Breite Str. 40: bedarfsorientiert, Bj 1900, Heizung: Erdgas, EEK: G, 249,00 kWh/(m².a)
Die gesamte Grundstücksfläche beträgt ca. 900 m².
Auf dem kleineren Grundstück befindet sich ein unterkellertes 3-Familienhaus mit kleinem Hof und Nebengebäude. Die Wohnfläche der 3 Wohnungen beträgt zusammengerechnet ca. 166 m².
Auf dem großen Grundstück befindet sich eine tief unterkellerte, aktuell ungenutzte Scheune mit viel Abstellflächen, ein großzügiger Innenhof mit Stellplätzen sowie ein Wohn- und Geschäftshaus mit kleinem Wirtschaftsgebäude.
Das Erdgeschoss beherbergt ein alt eingesessenes Restaurant.
Im Obergeschoss befindet sich die Wirtewohnung und eine weitere vermietete Wohnung sowie 2 Zimmer die ehemals als typische Fremdenzimmer genutzt wurden. Auch dieses Gebäude ist mit einem Sandsteinkeller unterbaut. Der Spitzboden ist nicht ausgebaut und ungenutzt.
Besonders hervorzuheben ist die Mietrendite von 5,55 % bezogen auf die aktuellen Mieteinnahmen.
Die Ist-Mieten kalt pro Jahr belaufen sich auf 33.000 € und sind deutlich steigerungsfähig. Über 7% sollten kurzfristig erreicht werden können.
Auch können weitere Mieteinnahmen durch eine Vermietung der leerstehenden Bestandsgebäude und dem Spitzboden, ggf. auch mit vorheriger Umnutzung, erzielt werden.
Gerne erhalten Sie auf Anfrage die detaillierte Mietaufstellung.
Die Liegenschaft wurde stets versucht gut instand zu halten, jedoch ist Modernisierungs- und Renovierungsbedarf deutlich sichtbar.
Die Heizungsanlage stammt aus dem Jahr 2013.
In den 1990er Jahren fanden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, vor allem im vollvermieteten 3-Familienhaus. Die Wohnung im 1.OG wurde erst vorletztes Jahr neu renoviert.
Perspektivisch könnte auch aufgrund der hohen bisherigen baulichen Nutzung, eine neue Projektierung, sei es Revitalisierung oder Neubau, eine sehr interessante Option darstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen und Fotos im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Energieausweis MFH Breite Str. 38: bedarfsorientiert, Bj 1819, Heizung: Erdgas, EEK: H, 300,80 kWh/(m².a)
Energieausweis MFH Breite Str. 40: bedarfsorientiert, Bj 1900, Heizung: Erdgas, EEK: G, 249,00 kWh/(m².a)
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Vermietbare Fläche
Anzahl Wohneinheiten
Anzahl Gewerbeeinheiten
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Energieausweistyp
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Stromverbrauchs-Kennwert
Wärmeverbrauchs-Kennwert
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
* Gesamtwohnfläche ca. 340 m², Gesamtes Areal ca. 900 m²
* 1 Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten
* 1 Wohn- und Geschäftshaus mit Gaststätte und 2 Wohnungen
* Große Scheune, Innenhof mit Stellplätzen, Sandsteinkeller
* 1 Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten
* 1 Wohn- und Geschäftshaus mit Gaststätte und 2 Wohnungen
* Große Scheune, Innenhof mit Stellplätzen, Sandsteinkeller
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg

Herr Tobias Dietrich
06021 397-7949