Objektnummer: FIO-10917134030 | SIP-ID: 1/30/920-920/011060
Solides Mehrfamilienhaus mit 3 Einheiten, großem Grundstück & Garagen in ruhiger attraktiver Lage





+31
36 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
495.000 €
Wohnfläche
298 m²
Grundstücksfläche
1026 m²
Adresse
91227 Leinburg

Herr Walter Warkentin
LBS Landesbausparkasse Süd

Herr Walter Warkentin
LBS Landesbausparkasse Süd
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
91227 Leinburg
Loading (MapContainer)
Die Immobilie befindet sich in ruhiger und bevorzugter Wohnlage in Unterhaidelbach, einem Ortsteil der Gemeinde Leinburg im Landkreis Nürnberger Land.
Das Haus liegt in einem gewachsenen Wohngebiet am westlichen Ortsrand, umgeben von Feldern und Wäldern – ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Familien.
Trotz der naturnahen Lage überzeugt die Anbindung an die Metropolregion Nürnberg:
Die Nürnberger Stadtgrenze ist mit dem Auto in nur etwa 15 bis 20 Minuten erreichbar, das Zentrum Nürnbergs in rund 25 bis 30 Minuten.
Die Bundesstraße B14 sowie die Autobahnen A9 und A3 sind gut erreichbar und bieten eine zügige Anbindung in alle Richtungen, auch für Pendler.
Der ÖPNV ist über Busverbindungen in die umliegenden Gemeinden sowie zur S-Bahn-Station in Lauf an der Pegnitz angebunden – von dort aus bestehen regelmäßige Verbindungen nach Nürnberg.
Die umliegende Landschaft lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein: ausgedehnte Waldgebiete, Wander- und Radwege sowie die nahegelegene Fränkische Schweiz bieten Erholung direkt vor der Haustür.
Sportvereine, Reitmöglichkeiten und Naturerlebnisse steigern zusätzlich die Lebensqualität.
Die örtliche Infrastruktur ist sehr familienfreundlich:
Im nahen Ortskern von Leinburg sowie im benachbarten Lauf a. d. Pegnitz finden sich Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, Supermärkte, Bäcker, Metzger, Apotheken, Ärzte aller Fachrichtungen sowie weitere Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen.
Auch größere Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung in Kliniknähe sind im nahegelegenen Lauf oder in Nürnberg komfortabel erreichbar.
Insgesamt bietet die Lage eine gelungene Kombination aus naturnahem Wohnen, hoher Lebensqualität und sehr guter Anbindung an das städtische Umfeld – eine attraktive Mischung für Eigennutzer wie Kapitalanleger.
Das Haus liegt in einem gewachsenen Wohngebiet am westlichen Ortsrand, umgeben von Feldern und Wäldern – ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Familien.
Trotz der naturnahen Lage überzeugt die Anbindung an die Metropolregion Nürnberg:
Die Nürnberger Stadtgrenze ist mit dem Auto in nur etwa 15 bis 20 Minuten erreichbar, das Zentrum Nürnbergs in rund 25 bis 30 Minuten.
Die Bundesstraße B14 sowie die Autobahnen A9 und A3 sind gut erreichbar und bieten eine zügige Anbindung in alle Richtungen, auch für Pendler.
Der ÖPNV ist über Busverbindungen in die umliegenden Gemeinden sowie zur S-Bahn-Station in Lauf an der Pegnitz angebunden – von dort aus bestehen regelmäßige Verbindungen nach Nürnberg.
Die umliegende Landschaft lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein: ausgedehnte Waldgebiete, Wander- und Radwege sowie die nahegelegene Fränkische Schweiz bieten Erholung direkt vor der Haustür.
Sportvereine, Reitmöglichkeiten und Naturerlebnisse steigern zusätzlich die Lebensqualität.
Die örtliche Infrastruktur ist sehr familienfreundlich:
Im nahen Ortskern von Leinburg sowie im benachbarten Lauf a. d. Pegnitz finden sich Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, Supermärkte, Bäcker, Metzger, Apotheken, Ärzte aller Fachrichtungen sowie weitere Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen.
Auch größere Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung in Kliniknähe sind im nahegelegenen Lauf oder in Nürnberg komfortabel erreichbar.
Insgesamt bietet die Lage eine gelungene Kombination aus naturnahem Wohnen, hoher Lebensqualität und sehr guter Anbindung an das städtische Umfeld – eine attraktive Mischung für Eigennutzer wie Kapitalanleger.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus mit drei abgeschlossenen Wohneinheiten befindet sich auf einem großzügigen, ca. 1.030 m² großen Grundstück in ruhiger und attraktiver Lage.
Das im Jahr 1975 in solider Massivbauweise fertiggestellte Gebäude ist vollständig unterkellert und bietet neben zwei Einzelgaragen eine separate Werkstatt bzw. Motorradgarage.
Zwei der drei Wohnungen sind vermietet, die Wohnung im Obergeschoss wird zum 01.07.2025 frei und eignet sich ideal zur Eigennutzung.
Die durchdacht gestalteten Grundrisse bieten ein komfortables Wohngefühl.
Im Jahr 2024 wurde die Westfassade hochwertig gedämmt, zudem befindet sich auf dem Dach eine Solaranlage zur Unterstützung der Energieeffizienz.
Erdgeschosswohnung (EG):
Die Erdgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von ca. 118 m² ist seit dem 30.08.2022 an ein sympathisches junges Ehepaar vermietet und zeichnet sich durch ihre Großzügigkeit und den direkten Zugang zum Garten aus.
Sie verfügt über ein Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, Toilette und zwei Waschbecken sowie über ein separates Gäste-WC.
Eine helle Küche, ein Kinderzimmer und ein geräumiges Schlafzimmer, das aktuell durch einen Schrank als Raumteiler funktional unterteilt ist, bieten viel Platz.
Besonders hervorzuheben ist der große Wintergarten mit Blick ins Grüne.
Teile der Fenster wurden 2021 ersetzt, die restlichen Fenster werden im August 2025 erneuert.
Wohnung im Obergeschoss (OG):
Die Wohnung im ersten Obergeschoss mit einer Wohnfläche von ca. 111 m² wird zum 01.07.2025 frei und bietet damit auch die Möglichkeit zur Eigennutzung.
Sie entspricht im Grundriss weitgehend der Erdgeschosswohnung und verfügt ebenfalls über ein Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Toilette und zwei Waschbecken sowie über ein separates WC.
Die Küche ist praktisch geschnitten, der nach Süden ausgerichtete Balkon lädt zum Verweilen ein.
Ein Kinderzimmer sowie ein sehr großes Schlafzimmer, das aktuell durch eine Trockenbauwand in zwei Bereiche unterteilt ist, runden das Angebot ab.
Teile der Fenster wurden 2021 bereits modernisiert, weitere Erneuerungen sind im August 2025 geplant.
Wohnung im Dachgeschoss (DG):
Die gemütliche Dachgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von ca. 70 m² wurde nachträglich ausgebaut und ist seit dem 24.09.2024 an einen alleinstehenden Herrn vermietet.
Sie bietet ein Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Toilette und Waschbecken, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine funktionale Küche sowie eine Abstellkammer.
Die großzügige Diele bietet zudem Platz für ein kleines Büro oder eine Leseecke.
Die Fenster dieser Wohneinheit wurden bereits im Jahr 2018 vollständig erneuert.
Beschreibung des Kellers:
Das Gebäude ist vollständig unterkellert und bietet für jede Wohnung einen abgeschlossenen Kellerraum.
Zusätzlich sind ein Heizungsraum, ein Raum für die Ölvorräte sowie ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum vorhanden.
Eine praktische Außentreppe ermöglicht den direkten Zugang zum Gartenbereich.
Die Heizungsanlage wurde 2004 modernisiert. Der Öltank wurde 2017 durch moderne, doppelwandige Kunststofftanks ersetzt.
Der Warmwasserspeicher stammt aus dem Jahr 2024.
Beschreibung der Garagen und Außenbereiche:
Zum Haus gehören zwei Einzelgaragen mit jeweils ca. 18 m² Fläche sowie eine geräumige Werkstatt bzw. Motorradgarage mit über 20 m². Unterhalb der Werkstatt befindet sich eine Regenwasserzisterne mit fest installierter Pumpe, die eine nachhaltige Gartenbewässerung ermöglicht. Die großzügige Grundstücksfläche bietet darüber hinaus vielfältige Nutzungsmöglichkeiten im Außenbereich.
Das im Jahr 1975 in solider Massivbauweise fertiggestellte Gebäude ist vollständig unterkellert und bietet neben zwei Einzelgaragen eine separate Werkstatt bzw. Motorradgarage.
Zwei der drei Wohnungen sind vermietet, die Wohnung im Obergeschoss wird zum 01.07.2025 frei und eignet sich ideal zur Eigennutzung.
Die durchdacht gestalteten Grundrisse bieten ein komfortables Wohngefühl.
Im Jahr 2024 wurde die Westfassade hochwertig gedämmt, zudem befindet sich auf dem Dach eine Solaranlage zur Unterstützung der Energieeffizienz.
Erdgeschosswohnung (EG):
Die Erdgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von ca. 118 m² ist seit dem 30.08.2022 an ein sympathisches junges Ehepaar vermietet und zeichnet sich durch ihre Großzügigkeit und den direkten Zugang zum Garten aus.
Sie verfügt über ein Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, Toilette und zwei Waschbecken sowie über ein separates Gäste-WC.
Eine helle Küche, ein Kinderzimmer und ein geräumiges Schlafzimmer, das aktuell durch einen Schrank als Raumteiler funktional unterteilt ist, bieten viel Platz.
Besonders hervorzuheben ist der große Wintergarten mit Blick ins Grüne.
Teile der Fenster wurden 2021 ersetzt, die restlichen Fenster werden im August 2025 erneuert.
Wohnung im Obergeschoss (OG):
Die Wohnung im ersten Obergeschoss mit einer Wohnfläche von ca. 111 m² wird zum 01.07.2025 frei und bietet damit auch die Möglichkeit zur Eigennutzung.
Sie entspricht im Grundriss weitgehend der Erdgeschosswohnung und verfügt ebenfalls über ein Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Toilette und zwei Waschbecken sowie über ein separates WC.
Die Küche ist praktisch geschnitten, der nach Süden ausgerichtete Balkon lädt zum Verweilen ein.
Ein Kinderzimmer sowie ein sehr großes Schlafzimmer, das aktuell durch eine Trockenbauwand in zwei Bereiche unterteilt ist, runden das Angebot ab.
Teile der Fenster wurden 2021 bereits modernisiert, weitere Erneuerungen sind im August 2025 geplant.
Wohnung im Dachgeschoss (DG):
Die gemütliche Dachgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von ca. 70 m² wurde nachträglich ausgebaut und ist seit dem 24.09.2024 an einen alleinstehenden Herrn vermietet.
Sie bietet ein Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Toilette und Waschbecken, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine funktionale Küche sowie eine Abstellkammer.
Die großzügige Diele bietet zudem Platz für ein kleines Büro oder eine Leseecke.
Die Fenster dieser Wohneinheit wurden bereits im Jahr 2018 vollständig erneuert.
Beschreibung des Kellers:
Das Gebäude ist vollständig unterkellert und bietet für jede Wohnung einen abgeschlossenen Kellerraum.
Zusätzlich sind ein Heizungsraum, ein Raum für die Ölvorräte sowie ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum vorhanden.
Eine praktische Außentreppe ermöglicht den direkten Zugang zum Gartenbereich.
Die Heizungsanlage wurde 2004 modernisiert. Der Öltank wurde 2017 durch moderne, doppelwandige Kunststofftanks ersetzt.
Der Warmwasserspeicher stammt aus dem Jahr 2024.
Beschreibung der Garagen und Außenbereiche:
Zum Haus gehören zwei Einzelgaragen mit jeweils ca. 18 m² Fläche sowie eine geräumige Werkstatt bzw. Motorradgarage mit über 20 m². Unterhalb der Werkstatt befindet sich eine Regenwasserzisterne mit fest installierter Pumpe, die eine nachhaltige Gartenbewässerung ermöglicht. Die großzügige Grundstücksfläche bietet darüber hinaus vielfältige Nutzungsmöglichkeiten im Außenbereich.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Vermietbare Fläche
Anzahl Wohneinheiten
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn nur Anfragen mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E-Mailangabe bearbeitet werden.
Gegenüber unserem Auftraggeber haben wir uns dazu verpflichtet im Vorfeld möglicher Vertragsverhandlungen die Bonität der Interessenten zu prüfen. Die Zusendung von sensiblen Objektunterlagen ist nur dann möglich, wenn im Vorfeld die Bonität nachgewiesen werden kann oder die Finanzierung geprüft wurde (kostenloser Service durch unsere Finanzierungsexperten oder Vorlage eines Nachweises Ihrer Bank).
Gegenüber unserem Auftraggeber haben wir uns dazu verpflichtet im Vorfeld möglicher Vertragsverhandlungen die Bonität der Interessenten zu prüfen. Die Zusendung von sensiblen Objektunterlagen ist nur dann möglich, wenn im Vorfeld die Bonität nachgewiesen werden kann oder die Finanzierung geprüft wurde (kostenloser Service durch unsere Finanzierungsexperten oder Vorlage eines Nachweises Ihrer Bank).
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
LBS Landesbausparkasse Süd
Pucher Str. 8, 82256 Fürstenfeldbruck

Herr Walter Warkentin
08141 5060-13