Hier lässt es sich leben !
Wolfsegg, eine charmante Gemeinde mit etwa 1.650 Einwohnern im nördlichen Landkreis Regensburg, bietet nicht nur zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Freizeitaktivitäten und ist damit bestens für Familien und stadtnahem Wohnen geeignet. Ein markantes Wahrzeichen ist die mittelalterliche Burg Wolfsegg, eine der besterhaltenen Wehranlagen der Oberpfalz.
Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Einrichtungen wie einem örtlichen Bäcker mit kleinem Laden und Postfiliale, einer Metzgerei, einer Bank, einigen Handwerksbetrieben und drei Gaststätten, die die Grundversorgung sicherstellen. Für Familien mit Kindern gibt es eine Kindertagesstätte, einen Kindergarten sowie eine Grund- und Ganztagsschule im Ort.
Die Anbindung an Regensburg ist durch die Buslinie 14 des RVV gewährleistet, sodass auch Ausflüge in die Stadt problemlos möglich sind.
Die Nähe zu Lappersdorf erweitert die Freizeitmöglichkeiten für Bewohner und Besucher von Wolfsegg erheblich. Die gute Anbindung an Lappersdorf über die Kreisstraße R 38 ermöglicht es den Bewohnern von Wolfsegg, von den dortigen Einrichtungen und Angeboten zu profitieren, was die Lebensqualität in der Region zusätzlich erhöht.
Insgesamt bietet Wolfsegg eine gelungene Kombination aus Naturerlebnissen, Freizeitmöglichkeiten und familienfreundlicher Infrastruktur, die den Ort zu einem attraktiven Ort für Bewohner macht.