ZAM ist eine bayerische Abkürzung für “zusammen sein/zusammen Zeit verbringen”. Der Name steht für die wunderbare Symbiose, die Gebäudekomplexe im Münchner Westen, die hier Einzelhandel, Arbeiten und modernes Wohnen "ZAM" bringen - und damit auch die Menschen im Stadtteil Freiham. Hier liegt die Hans-Stützle-Straße im aufstrebenden Münchner Stadtteil Freiham und bietet eine hervorragende Infrastruktur, die besonders für Familien attraktiv ist.
Schulen und Kinderbetreuung:
Der Bildungcampus Freiham im gleichnamigen neuen Stadtviertel. beherbergt neben der Realschule eine Grund- und Förderschule, einem Gymnasium, die städtische Fachoberschule FOS Nord, eine gemeinsame Campusmitte mit Mensa, Lounge, Bibliothek, Musik-, Kunst- und Werkenräumen sowie einem gemeinsamen Sportpark.
Besonders eng verzahnt ist die Realschule mit dem Gymnasium, da einige Bereiche von beiden Schulen genutzt werden. Auch auf pädagogischem Gebiet kooperieren die beiden Schulen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem, die Grundschule an der Gustl-Bayrhammer-Straße und die Grundschule an der Aubinger Allee, die beide nach dem Lernhauskonzept gestaltet wurden.
Für die Kleinsten steht die private Kinderkrippe “Unsere Champions” in der Hans-Stützle-Straße 20, sowie das SOS Kinderhaus zur Verfügung,
Öffentlicher Nahverkehr und Anbindung
Die S-Bahn-Station Freiham befindet sich direkt an der Hans-Stützle-Straße und bietet eine schnelle Anbindung an die Münchner Innenstadt. Mit der S-Bahn erreichen Sie das Stadtzentrum in etwa 19 Minuten.
Die Anbindung an die Autobahn ist nahezu genial, ob Sie schnell in die Berge wollen, oder einfach nur mal vom Münchner Westen in den Münchner Osten fahren wollen.
Ärzte und Apotheken:
Das Ärztehaus Freiham bildet einen zentralen Bestandteil des neuen Stadtteilzentrums in München-Freiham. Es wurde als modernes Gesundheitszentrum mit integrierten Einzelhandelsflächen konzipiert.
Ob Allgemeinmedizin, oder Fachärzte, oder Zahnärzte, im Ärztehaus sind diverse medizinische Fachrichtungen vertreten.
Die Praxis liegt in unmittelbarer Nähe der S-Bahnstation Freiham (S8) und ist somit gut erreichbar.
Mit seiner modernen Architektur und der Vielfalt an medizinischen Fachrichtungen bietet das Ärztehaus Freiham eine umfassende Gesundheitsversorgung für die Bewohner des Stadtteils und der umliegenden Gebiete.
Freizeitmöglichkeiten:
Der Freihamer Anger, eine autofreie Fahrradstraße mit angrenzenden Grünflächen, bietet Spiel- und Liegewiesen sowie Blumenwiesen. Drei Spielbereiche für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen sind ebenfalls vorhanden.
Für erholsame Spaziergänge steht Ihnen ausserdem das Freizeitzentrum Aubing Ost zur Verfügung. Oder Sie besuchen das Stiftungsgut Freiham der Edith-Haberland-Wagner Stiftung
welches weit über die Landesgrenzen hinaus für einen Ort der Begegnung, Genuss, Kultur, Geschichte und Handwerskunst bekannt ist.
Restaurants:
Neben dem Stiftungsgut laden Sie natürlich auch weitere nationale und internationale Restaurants ein, sich bei einer leckeren Mahlzeit den Gaumen verwöhnen zu lassen.
Spielplätze:
In der Nähe befinden sich mehrere öffentliche Spielplätze mit Sportangeboten, wie der Spielplatz an der Hans-Dietrich-Genscher-Straße und der Spielplatz im Sportpark Freiham.
Zusammenfassend bietet die Hans-Stützle-Straße in München-Freiham eine familienfreundliche Umgebung mit hervorragender Infrastruktur, Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.