Objektnummer: FIO-10917118610 | SIP-ID: 1/20/040-472/010833
Perfekte Harmonie zwischen Stadt und Natur – Ihr neues Zuhause wartet!





+14
19 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
495.000 €
Wohnfläche
155 m²
Grundstücksfläche
816 m²
Adresse
95445 Bayreuth

Herr Markus Friesner
Sparkasse Bayreuth

Herr Markus Friesner
Sparkasse Bayreuth
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
95445 Bayreuth
Loading (MapContainer)
Bayreuth
Eingebettet zwischen dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz liegt die markgräfliche Residenz Bayreuth – mit ihren rd. 74.500 Einwohnern – im Herzen Oberfrankens. Die Stadt ist Sitz der Regierung von Oberfranken, des Bezirks Oberfranken und des Landratsamtes Bayreuth.
Weltberühmt ist Bayreuth durch die jährlich im Bayreuther Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele.
In der mehr als 800 Jahre alten Stadt finden sich viele historische Sehenswürdigkeiten wie das – in den Rang des UNESCO-Welterbes erhobene – Markgräfliche Opernhaus und die ab 1715 erbaute Eremitage.
Heute ist Bayreuth eine moderne Universitäts- und Wissenschaftsstadt mit einer lebendigen Kulturszene, zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und einer attraktiven Lage inmitten einer reizvollen Landschaft.
Die Stadt Bayreuth verfügt über ein breit gefächertes Schul- und Bildungsangebot mit einem großen regionalen Einzugsbereich. Sie ist Hochschulstandort und Zentrum einer Vielzahl von Einrichtungen der beruflichen und schulischen Weiterbildung. Das Angebot reicht von den schulvorbereitenden Einrichtungen über Grund- und Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien bis hin zur beruflichen Fortbildung.
Als größter zentraler Dienstleistungs-, Behörden- und Gewerbestandort der Region verzeichnet die Stadt rund 43.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.
Die Universität Bayreuth, die Regierung von Oberfranken, die Klinikum Bayreuth GmbH, Medi GmbH & Co. KG, Tennet, Cybex, die Brauerei Gebrüder Maisel – um nur einige zu nennen - sind weltbekannte und große Arbeitgeber in der Region.
Bayreuth ist eine junge, vitale und vielseitige Stadt und bietet für Familien mit Kindern eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
In der Stadt gibt eine sehr gute Stadtbusanbindung vorhanden, bei der in regelmäßigen Abständen alle Stadtteile angefahren werden.
Direkt an der Autobahn A9 gelegen sowie einem Regionalbahnhof zwischen Nürnberg und Hof, ist Bayreuth auch verkehrstechnisch gut angebunden.
Eingebettet zwischen dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz liegt die markgräfliche Residenz Bayreuth – mit ihren rd. 74.500 Einwohnern – im Herzen Oberfrankens. Die Stadt ist Sitz der Regierung von Oberfranken, des Bezirks Oberfranken und des Landratsamtes Bayreuth.
Weltberühmt ist Bayreuth durch die jährlich im Bayreuther Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele.
In der mehr als 800 Jahre alten Stadt finden sich viele historische Sehenswürdigkeiten wie das – in den Rang des UNESCO-Welterbes erhobene – Markgräfliche Opernhaus und die ab 1715 erbaute Eremitage.
Heute ist Bayreuth eine moderne Universitäts- und Wissenschaftsstadt mit einer lebendigen Kulturszene, zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und einer attraktiven Lage inmitten einer reizvollen Landschaft.
Die Stadt Bayreuth verfügt über ein breit gefächertes Schul- und Bildungsangebot mit einem großen regionalen Einzugsbereich. Sie ist Hochschulstandort und Zentrum einer Vielzahl von Einrichtungen der beruflichen und schulischen Weiterbildung. Das Angebot reicht von den schulvorbereitenden Einrichtungen über Grund- und Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien bis hin zur beruflichen Fortbildung.
Als größter zentraler Dienstleistungs-, Behörden- und Gewerbestandort der Region verzeichnet die Stadt rund 43.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.
Die Universität Bayreuth, die Regierung von Oberfranken, die Klinikum Bayreuth GmbH, Medi GmbH & Co. KG, Tennet, Cybex, die Brauerei Gebrüder Maisel – um nur einige zu nennen - sind weltbekannte und große Arbeitgeber in der Region.
Bayreuth ist eine junge, vitale und vielseitige Stadt und bietet für Familien mit Kindern eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
In der Stadt gibt eine sehr gute Stadtbusanbindung vorhanden, bei der in regelmäßigen Abständen alle Stadtteile angefahren werden.
Direkt an der Autobahn A9 gelegen sowie einem Regionalbahnhof zwischen Nürnberg und Hof, ist Bayreuth auch verkehrstechnisch gut angebunden.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1978 liegt in dem beliebten Bayreuther Stadtteil Oberpreuschwitz und besticht unter anderem durch seine Nähe zum Klinikum Bayreuth.
Die ruhige Randlage verspricht erholsame Stunden in Ihrem Garten, der mit einem tollen Blick ins Grüne begeistert. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und sich in Ihrer persönlichen Ruheoase entspannen.
Mit einer Wohnfläche von ca. 155 m² und insgesamt 6 Zimmern bietet es ausreichend Platz für individuelle Wohnwünsche.
Die drei Zimmer im Untergeschoss bieten unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Homeoffice-Plätze, privater Wohnbereich für fast erwachsene Kinder oder als kreative Hobbyräume - hier haben Sie die Wahl.
Die Warmwasseraufbereitung wird durch eine Solaranlage aus dem Jahr 2003 unterstützt. Ein Kachelofen sorgt an kalten Tagen für wohlige Wärme. Der Einsatz hierfür wurde 2022 bereits erneuert.
Die ruhige Randlage verspricht erholsame Stunden in Ihrem Garten, der mit einem tollen Blick ins Grüne begeistert. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und sich in Ihrer persönlichen Ruheoase entspannen.
Mit einer Wohnfläche von ca. 155 m² und insgesamt 6 Zimmern bietet es ausreichend Platz für individuelle Wohnwünsche.
Die drei Zimmer im Untergeschoss bieten unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Homeoffice-Plätze, privater Wohnbereich für fast erwachsene Kinder oder als kreative Hobbyräume - hier haben Sie die Wahl.
Die Warmwasseraufbereitung wird durch eine Solaranlage aus dem Jahr 2003 unterstützt. Ein Kachelofen sorgt an kalten Tagen für wohlige Wärme. Der Einsatz hierfür wurde 2022 bereits erneuert.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Terrassen
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Bayreuth
Luitpoldplatz 11, 95444 Bayreuth

Herr Markus Friesner
0921 284-1451