Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- ruhige Lage
- öffentl. Verkehrsmittel
- Balkon/Terrasse
Erläuterung Erbbaurecht/Erbpacht:
Das Erbbaurecht ist das Recht, ein Gebäude auf einem Grundstück zu errichten und zu nutzen, ohne dass man das Grundstück selbst besitzt. Stattdessen wird das Grundstück für eine lange Zeit (hier: 99 Jahre) vom Eigentümer, oft der Stadt oder der Kirche (hier: Stadt Nürnberg), gepachtet. Dafür zahlt der Erbbauberechtigte eine regelmäßige Gebühr, den Erbbauzins (aktuell: 115,99 EUR/Jahr).
Nach Ablauf der vereinbarten Zeit fällt das Grundstück samt Gebäude in der Regel an den Eigentümer zurück – es sei denn, der Vertrag wird verlängert. Falls das Objekt an den Grundstückseigentümer fällt, muss dieser eine Ausgleichszahlung an den Hausbesitzer zahlen (hier: 2/3 des Wertes laut Gutachten zum Zeipunkt 2057).
Das Erbbaurecht ist besonders für Käufer interessant, die sich ein Haus leisten möchten, aber nicht den vollen Preis für das Grundstück zahlen wollen.
Ausstattung & Besonderheiten:
✔ Baujahr ca. 1961 – solider Erstbezug
✔ Wohnfläche ca. 97 m²
✔ Großzügiges Grundstück mit 580 m²
✔ Erdgeschoss & ausgebautes Dachgeschoss
✔ Keller mit zusätzlichem Stauraum
✔ Nachträglich überdachte Terrasse
✔ Renovierungsbedürftig – perfekt für individuelle Gestaltung