Objektnummer: FIO-10917116800 | SIP-ID: 1/20/028-028/100522
Reizendes Zweifamilienhaus in Erlenbach





+16
21 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
399.000 €
Wohnfläche
152 m²
Grundstücksfläche
753 m²
Adresse
63906 Erlenbach

Frau Susanne Lischke
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Frau Susanne Lischke
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
63906 Erlenbach
Loading (MapContainer)
Stadt Erlenbach a. Main - die Wohlfühlstadt am Bayerischen Untermain
Stadtteile: Mechenhard und Streit
Einwohnerzahl: 9.786 Einwohner (per 31.12.2024)
Fläche: 16,33 km²
Stadt Erlenbach
Die Stadt Erlenbach am Main ist die größte Gemeinde im Landkreis Miltenberg und liegt ca. 60 km südöstlich von Frankfurt, eingebettet zwischen Odenwald und Spessart im schönen Maintal.
Der größte Arbeitgeber der Region, die ICO mit ca. 3.300 Beschäftigten, hat in Erlenbach ihren Hauptsitz.
Einer Sage nach machte Kaiser Friedrich Barbarossa um das Jahr 1183 den Ort Erlenbach zu einem "freien Reichsdorf" mit eigener Gerichtsbarkeit und verlieh ihm die Marktgerechtigkeit", weil wachsame Erlenbacher ihn retteten, als ihm seine Feinde nach dem Leben trachteten.
Der Main ist die Lebensader der Region. Auf den südwestlich ausgerichteten Steillagen wird seit Jahrhunderten Wein angebaut.
Freizeit
Neben über zwanzig Häckerwirtschaften locken alljährlich das große Erlenbacher Weinfest sowie das Weinbergtreppenfest zahlreiche Besucher nach Erlenbach. Das Bergschwimmbad, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Frankenhalle, das Programm-Kino „Kino-Passage“, der Fränkische Rotweinwanderweg sowie das rege Vereinsleben bieten Freizeitangebote für jeden Geschmack.
Leben und Einkaufen
Das Klinikum Erlenbach, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), zahlreiche praktische Ärzte und Fachärzte gewährleisten die medizinische Versorgung. Zwei Apotheken sind ebenfalls in der Stadt vorhanden.
In Erlenbach gibt es mehrere Kindergärten und auch im Stadtteil Mechenhard befindet sich ein Kindergarten. Eine Grund- und Mittelschule, das Hermann-Staudinger-Gymnasium, die BRK-Schule für Altenhilfe und Altenpflege, die Berufsfachschule für Krankenpflege, die Städtische Musikschule und die Volkshochschule bieten ein vielseitiges Bildungsangebot.
Für den täglichen Bedarf finden Sie mehrere Bäcker, Metzger, Lebensmittelmärkte und Fachgeschäfte. Jede Woche findet ein kleiner Wochenmarkt statt.
Verkehrsanbindung
Entfernung zur Autobahn A3: 25 km
Entfernung zur 4-spurigen B469: 4 km
Entfernung Flughafen Frankfurt: 70 km
Direkte Bahnanbindung (Haltestation Erlenbach und Acordis)
Flussanbindung an den Main
Entfernung: Würzburg 70 km, Nürnberg 180 km, Stuttgart 200 km
Stadtteile: Mechenhard und Streit
Einwohnerzahl: 9.786 Einwohner (per 31.12.2024)
Fläche: 16,33 km²
Stadt Erlenbach
Die Stadt Erlenbach am Main ist die größte Gemeinde im Landkreis Miltenberg und liegt ca. 60 km südöstlich von Frankfurt, eingebettet zwischen Odenwald und Spessart im schönen Maintal.
Der größte Arbeitgeber der Region, die ICO mit ca. 3.300 Beschäftigten, hat in Erlenbach ihren Hauptsitz.
Einer Sage nach machte Kaiser Friedrich Barbarossa um das Jahr 1183 den Ort Erlenbach zu einem "freien Reichsdorf" mit eigener Gerichtsbarkeit und verlieh ihm die Marktgerechtigkeit", weil wachsame Erlenbacher ihn retteten, als ihm seine Feinde nach dem Leben trachteten.
Der Main ist die Lebensader der Region. Auf den südwestlich ausgerichteten Steillagen wird seit Jahrhunderten Wein angebaut.
Freizeit
Neben über zwanzig Häckerwirtschaften locken alljährlich das große Erlenbacher Weinfest sowie das Weinbergtreppenfest zahlreiche Besucher nach Erlenbach. Das Bergschwimmbad, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Frankenhalle, das Programm-Kino „Kino-Passage“, der Fränkische Rotweinwanderweg sowie das rege Vereinsleben bieten Freizeitangebote für jeden Geschmack.
Leben und Einkaufen
Das Klinikum Erlenbach, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), zahlreiche praktische Ärzte und Fachärzte gewährleisten die medizinische Versorgung. Zwei Apotheken sind ebenfalls in der Stadt vorhanden.
In Erlenbach gibt es mehrere Kindergärten und auch im Stadtteil Mechenhard befindet sich ein Kindergarten. Eine Grund- und Mittelschule, das Hermann-Staudinger-Gymnasium, die BRK-Schule für Altenhilfe und Altenpflege, die Berufsfachschule für Krankenpflege, die Städtische Musikschule und die Volkshochschule bieten ein vielseitiges Bildungsangebot.
Für den täglichen Bedarf finden Sie mehrere Bäcker, Metzger, Lebensmittelmärkte und Fachgeschäfte. Jede Woche findet ein kleiner Wochenmarkt statt.
Verkehrsanbindung
Entfernung zur Autobahn A3: 25 km
Entfernung zur 4-spurigen B469: 4 km
Entfernung Flughafen Frankfurt: 70 km
Direkte Bahnanbindung (Haltestation Erlenbach und Acordis)
Flussanbindung an den Main
Entfernung: Würzburg 70 km, Nürnberg 180 km, Stuttgart 200 km
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Auf einer großzügigen Grundstücksfläche von ca. 753 m² entstand im Jahr 1956 dieses Wohnhaus inmitten eines zentral gelegenen, jedoch ruhigen Wohngebietes.
Sie erreichen das Wohnhaus über einen kleinen Fußweg und betreten den Eingang und damit zunächst das Treppenhaus über wenige Stufen.
Das Wohnhaus weist aktuell 2 separate Wohneinheiten mit jeweils ca. 76 m² Wohnfläche sowie ähnlichen Grundrissen auf. Das Erdgeschoss verfügt über ein Schlafzimmer, das ursprünglich vorhandene Kinderzimmer wurde mit dem Wohnzimmer zu einem attraktiven Raum zusammengefasst. Die Küche weist eine kleine Speisekammer sowie einen Essplatz auf und gewährt direkten Zugang zum gemütlichen Wintergarten. Vervollständigt wird diese Ebene durch ein Badezimmer mit Wanne, WC sowie Waschtisch.
Das Obergeschoss verfügt im Gegensatz zum Erdgeschoss über drei Zimmer, da hier Wohn- und Kinderzimmer nach wie vor 2 separate Räume darstellen. Zudem weist diese Ebene einen Balkon mit Blick Richtung Garten auf, der ebenfalls über die Küche betreten werden kann.
Das Dachgeschoss wurde nachträglich ausgebaut, die hier entstandene Fläche wird jedoch nicht in der von uns angegebenen Wohnfläche zum Ausdruck gebracht. Hier oben befinden sich ein Schlafzimmer, ein weiterer kleinerer Raum sowie WC und Waschtisch.
Dieses Wohnhaus ist vollständig unterkellert und beherbergt das Öllager mit 4 Kunststofftanks, einen Vorratskeller, den Heizraum mit Waschmaschinen-Anschluss sowie Außenzugang und darüber hinaus einen großzügigen Kellerraum.
Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Garage mit integriertem Fahrradschuppen mit separatem Zugang sowie einen wunderbar großzügigen Garten zum Spielen, Entspannen, Gärtnern, Grillen usw..
Das Wohnhaus ist sofort verfügbar.
Besonderheiten:
- 2 separate Wohneinheiten vorhanden
- Dach wurde gedämmt und gedeckt
- Sanierung Badezimmer EG ca. 2010
- Wintergarten im EG wurde um das Jahr 2000 errichtet
- Öl-Zentralheizung 1995
Sie erreichen das Wohnhaus über einen kleinen Fußweg und betreten den Eingang und damit zunächst das Treppenhaus über wenige Stufen.
Das Wohnhaus weist aktuell 2 separate Wohneinheiten mit jeweils ca. 76 m² Wohnfläche sowie ähnlichen Grundrissen auf. Das Erdgeschoss verfügt über ein Schlafzimmer, das ursprünglich vorhandene Kinderzimmer wurde mit dem Wohnzimmer zu einem attraktiven Raum zusammengefasst. Die Küche weist eine kleine Speisekammer sowie einen Essplatz auf und gewährt direkten Zugang zum gemütlichen Wintergarten. Vervollständigt wird diese Ebene durch ein Badezimmer mit Wanne, WC sowie Waschtisch.
Das Obergeschoss verfügt im Gegensatz zum Erdgeschoss über drei Zimmer, da hier Wohn- und Kinderzimmer nach wie vor 2 separate Räume darstellen. Zudem weist diese Ebene einen Balkon mit Blick Richtung Garten auf, der ebenfalls über die Küche betreten werden kann.
Das Dachgeschoss wurde nachträglich ausgebaut, die hier entstandene Fläche wird jedoch nicht in der von uns angegebenen Wohnfläche zum Ausdruck gebracht. Hier oben befinden sich ein Schlafzimmer, ein weiterer kleinerer Raum sowie WC und Waschtisch.
Dieses Wohnhaus ist vollständig unterkellert und beherbergt das Öllager mit 4 Kunststofftanks, einen Vorratskeller, den Heizraum mit Waschmaschinen-Anschluss sowie Außenzugang und darüber hinaus einen großzügigen Kellerraum.
Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Garage mit integriertem Fahrradschuppen mit separatem Zugang sowie einen wunderbar großzügigen Garten zum Spielen, Entspannen, Gärtnern, Grillen usw..
Das Wohnhaus ist sofort verfügbar.
Besonderheiten:
- 2 separate Wohneinheiten vorhanden
- Dach wurde gedämmt und gedeckt
- Sanierung Badezimmer EG ca. 2010
- Wintergarten im EG wurde um das Jahr 2000 errichtet
- Öl-Zentralheizung 1995
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Nichtraucher
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg

Frau Susanne Lischke
06021 397-7941