Navigation
Objektnummer: FIO-10917114070 | SIP-ID: 1/20/004-004/011264

Zukunftsorientierte Doppelhaushälfte in der Gartenstadt

Aussenansicht - Doppelhaushälfte in 86825 Bad Wörishofen mit 163m² kaufen
Gartenansicht - Doppelhaushälfte in 86825 Bad Wörishofen mit 163m² kaufen
Ansicht - Doppelhaushälfte in 86825 Bad Wörishofen mit 163m² kaufen
Garten - Doppelhaushälfte in 86825 Bad Wörishofen mit 163m² kaufen
Freisitz - Doppelhaushälfte in 86825 Bad Wörishofen mit 163m² kaufen
Kaufpreis

595.000 €

Wohnfläche

163 m²

Grundstücksfläche

337 m²

Adresse

86825 Bad Wörishofen

Vollständige Adresse beim Anbieter
Frau Christiane Jakob
Frau Christiane Jakob
Sparkasse Schwaben-Bodensee
Frau Christiane Jakob
Frau Christiane Jakob
Sparkasse Schwaben-Bodensee

Preise und Kosten

Kaufpreis
595.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Doppelhaushälfte befindet sich in der Tegelbergstraße im Osten von Bad Wörishofen in der sogenannten Gartenstadt. In ruhiger Wohnlage leben hier ca. 3300 Einwohner von Bad Wörishofen.
Vor Ort finden Sie einen Bäcker, eine Apotheke und ein kleines Café.
Kindergarten, Spielplätze und der Ostpark bieten einen großen Mehrwert für Familien.
Grundschule und weiterführende Schulen gibt es im nahen Bad Wörishofen.
Weitere, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie in Bad Wörishofen und im nahegelegenen Gewerbegebiet.
Die Gartenstadt ist durch Busverbindungen nach Bad Wörishofen, Kaufbeuren und Mindelheim optimal im öffentlichen Nahverkehr eingebunden.

Der Kneipp-Kurort Bad Wörishofen ist die größte Stadt im schwäbischen Landkreis
Unterallgäu mit ca. 18.500 Einwohnern. In dem Kurort wird neben diversen kulturellen Möglichkeiten auch alles rund um das Thema Gesundheit und Kneipp angeboten. Dabei spielt die Therme mit Saunabereich eine große Rolle. Ein besonderes Merkmal der Stadt ist der wunderschön angelegte Kurpark mit Saline, Barfußpfad und vielem mehr. Des Weiteren bietet Bad Wörishofen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten (z.B. einen Golfplatz, ein Kino, eine Eissporthalle und verschiedene Vereine). Außerdem ist der Freizeitpark „Skyline-Park“ in nur wenigen Kilometern zu erreichen.

Der Kneipp-Kurort besitzt eine optimale Verkehrsanbindung durch den direkten
Autobahnanschluss an die A96 München-Lindau. Zudem ist Bad Wörishofen über die
Bahnstrecke Türkheim-Bad Wörishofen an die Bahnstrecke Buchloe-Memmingen
angebunden. Ab Buchloe besteht ein direkter Anschluss nach München und Zürich.
Eine halbe Autostunde entfernt befindet sich der internationale „Allgäu-Airport“ in
Memmingerberg bei Memmingen. Durch die zentrale Lage zwischen München, Augsburg und Stuttgart, sowie der unmittelbaren Nähe zur Schweiz, Österreich und Italien ist Bad Wörishofen für viele Unternehmen der ideale Standort.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
86825 Bad Wörishofen

Objektbeschreibung

Treten Sie ein in Ihr neues Zuhause.
Ein Windfang empfängt Sie und Ihre Gäste und öffnet sich zur Garderobe mit anschließender Gästetoilette.
Die weitere Innentüre schützt die gemütliche, eingebaute Essdiele vor Zugluft.
Hier sitzt die ganze Familie hell und bequem.
Die Küche ist separat und wurde 2015 mit einer neuen Einbauküche ausgestattet.
Alle Geräte sind voll funktionsfähig, ein Apothekerschrank, Eckkarussell und LeMans-Auszüge bieten reichlich Stauraum. Für den ganzen Raum sind zahlreiche Steckdosen nachgerüstet worden. Durch die Essdiele zurück geht es Richtung Wohnzimmer. Durch die Doppel-Flügeltüre treten Sie in einen besonderen Raum. Das große Panoramafenster lässt viel Licht herein. Der extra angefertigte und bis ins Detail durchdachte Einbauschrank hat mehrere versteckte Raffinessen – lassen Sie sich überraschen. Teppich am Boden und an der Wand sorgen für eine außergewöhnliche Raum-Akkustik für den Hobby-Musiker.
Die einbruchssichere Terrassentüre führt Sie auf den überdachten Freisitz.
Auf ca. 25 qm haben Sie hier alle Möglichkeiten. Ob Wohlfühloase, rauschende Gartenparty oder Platz für Ihr Hobby – Sie entscheiden.
Der Rasengarten ist mit Sträuchern umgeben, eine Kelleraußentreppe führt nach unten.
Ein kleiner uneinsehbarer Innenhof komplettiert das Angebot im Erdgeschoss. Eine Sauna und eine Außendusche mit Warm- und Kaltwasseranschluss inkl. Kneipp-Schlauch versprechen Wellness für Ihr Zuhause.

Im 1. Obergeschoss erwarten Sie 2 Schlafzimmer Richtung Süden, die über einen Balkon miteinander verbunden sind. Eine innenliegende Ankleide ersetzt Ihnen den Kleiderschrank. Ein weiteres Schlafzimmer ist gleichzeitig ein Durchgangszimmer zum Speicher über der Garage, der als Hauswirtschaftsraum genutzt wurde.
Das Badezimmer wurde 2000 komplett renoviert. Hier haben Sie die Wahl zwischen Badewanne und Dusche. Ein Doppelwaschtisch mit beleuchtetem Spiegelschrank, Toilette und Tageslichtfenster lassen kaum einen Wunsch übrig. 2021 wurde im Flur und im Bad eine Deckenheizung verbaut. Die Schlafzimmer und das Bad wurden mit Niedertemperaturheizkörper ausgestattet.

Das Dachgeschoss ist komplett ausgebaut. Hier wurde 2021 über die gesamte Dachfläche inkl. Abseiten ebenfalls eine Deckenheizung verbaut. Im Sommer kann diese sogar zum Kühlen verwendet werden. Das Schlafzimmer Richtung Süden hat einen eigenen Balkon. Ein weiteres Schlafzimmer geht Richtung Norden und könnte zum Badezimmer umgebaut werden. Der innenliegende Raum im 2. Obergeschoss ist bereits mit Küchenanschlüssen ausgestattet. Somit ist ein eigenständiges Wohnen oben möglich.

Das Haus ist komplett unterkellert. Das ehemalige Öl-Lager ist ein Vorratskeller geworden. Der Heizungskeller beherbergt den Warmwasserspeicher (mit eigener Wärmepumpe für das Brauchwasser). Im großen Hobbykeller steht der 18 kW-Speicher, der im Notfall automatisch als Notstrom-Aggregat einspringt. Hier ist auch die Waschmaschine untergebracht. Ein weiterer Keller fungiert als Abstellraum. Im Keller wurde ebenfalls eine Deckenheizung verbaut, die wiederum das Erdgeschoss von unten wärmt.

Ausstattung

Boden: Fliesen, Teppich
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Elektro
Gartennutzung
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Raumprogramm:
EG: Wohnen, Essen, Kochen, Windfang mit Garderobe, Gästetoilette, Freisitz, Innenhof
OG: 3 Schlafzimmer, Badezimmer, Ankleide, Speicherraum
DG: 2 Schlafzimmer, Abstellraum mit Küchenanschlüssen
KG: Vollunterkellerung, Heizungskeller, Hobbykeller mit Waschmaschinenanschluss, 2 Vorratskeller

Bauweise:
Massive Ziegelbauweise

Dachform:
Satteldach, oberste Geschossdecke gedämmt (2022), PV-Anlage 9,8 kWp

Bodenbeläge: Teppich, Fliesen

Fenster:
Zweifach verglaste Holzfenster 1973, Glasscheiben 2009 getauscht,
zweifach verglaste Kunststoff-Fenster im Wohnzimmer 2001

Heizung/Warmwasser:
Luft-Wärmepumpe der Fa. Weishaupt – extra leise im Vorgarten (Bj. 2021),
Deckenheizung, Niedertemperaturheizkörper (1. OG), Zentralheizung
Warmwasserspeicher mit zusätzlicher Wärmepumpe für Brauchwasser im Keller 2021
PV-Anlage 9,8 kWp, Speicher 18kW mit automatischer Zuschaltung bei Stromausfall

Außenanlagen:
Rasengarten mit Sträuchern, Vorgarten

Garage/Stellplatz:
Garage und Außenstellplatz

Sonstiges:
Wall-Box
Deckenheizung im Keller, 1. OG teilweise, 2. OG komplett – umschaltbar auf Kühlung
Neuwertige Einbauküche

Objektdaten

PLZ
86825
Ort
Bad Wörishofen
Wohnfläche
163 m²
Grundstücksfläche
337 m²
Anzahl Zimmer
6

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1973
Letzte Modernisierung
2021
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
42,43 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Elektroenergie
Effizienzklasse
A
Baujahr lt. Energieausweis
1973
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Elektro
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
42,43 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Schwaben-Bodensee

Kaufbeurer Straße 5, 86825 Bad Wörishofen
Frau Christiane Jakob
Frau Christiane Jakob