Gablingen liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Augsburg am Rande des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder. Am östlichen Ortsrand fließt die Schmutter. Am östlichsten Rand des Gemeindegebietes befindet sich der ehemalige Militär-flugplatz Gersthofen-Gablingen, auf dem sich die BND-Außenstelle Gablingen und die Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen befindet. Die Gemeinde hat 5 Gemeindeteile, Gablingen (Pfarrdorf) mit Gablingen-Aussiedlerhöfe, Gablingen-Siedlung mit Gablingen, Holzhausen (Dorf) „Tor zum Holzwinkel“, Lützelburg (Pfarr-dorf) und Muttershofen (Dorf).
Die Gemeinde verfügt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Augsburg–Nördlingen. Dieser liegt ca. 1,5–2 Kilometer vom Ortszentrum des Hauptortes entfernt im Gemeindeteil Gablingen-Siedlung. Von dort gibt es zwei Busverbindungen des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds in den Ort selbst in Richtung nach Augsburg bzw. Achsheim, Langweid. 6 km zur Bundesautobahn 8 Stuttgart-München mit dem Kreuz Augsburg-West bzw. Neusäß, Bundesstraße 2 Augsburg-Donauwörth/Bundesstraße 17 bzw. Landsberg/Lech. Eine sehr gute verkehrsmäßige Erschließung hat ein neues Industriegebiet von 16 Hektar am Rande des ehemali-gen Flugplatzes und ein älteres Industriegebiet im Nördlichen Bereich zur Foret (Langweid am Lech) hin.
In der Gemeinde befinden sich eine Grundschule, 2 kath. Kindergärten, ein AWO-Kinderhort, 2 Ärzte, 1 Tierarzt, ein Zahnarzt, eine Apotheke, 3 Vereinsheime, 2 Pfarrheime und ein Bürgerhaus.
Ein vielseitiges Kultur-, Sport- und Freizeitangebot bieten die zahlreichen Ortsvereine. Eine Wald- und Hügellandschaft am Rande des Naturparks „Naturpark Augsburg – Westliche Wälder“ lädt zu Spaziergängen und ausgedehnten Wanderungen ein.