Objektnummer: FIO-10917090960 | SIP-ID: 1/20/028-028/100465
Zentrumsnah und dennoch ruhig





+16
21 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
319.000 €
Wohnfläche
110 m²
Grundstücksfläche
650 m²
Adresse
63916 Amorbach

Herr Dorian Siebenlist
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
63916 Amorbach
Loading (MapContainer)
Stadt Amorbach – romantische Barockstadt im Odenwald
Stadtteile: Beuchen, Boxbrunn, Neudorf und Reichartshausen
Einwohnerzahl: 3.904 Einwohner (Stand 31.12.2024)
Fläche: 50,92 km²
Stadt Amorbach
Die Barockstadt Amorbach ist die südlichste Stadt im Landkreis Miltenberg und staatlich anerkannter Luftkurort. Sie liegt am Rande des UNESCO Geoparks "Bergstraße-Odenwald" im Dreiländereck von Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.
Eingebettet in eine herrliche Umgebung mit dichten Mischwäldern, tiefrotem Buntsandstein und sanften aber doch mächtigen Bergen ist diese idyllische Stadt ein „Schmuckkästchen“ der Architektur. Die Altstadt steht unter Denkmalschutz. Weltbekannt ist die Stumm-Orgel. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z.B. Gotthardsruine, Templerhaus oder die Kapelle Amorsbrunn befinden sich in nächster Umgebung.
Freizeit
Amorbach hat ein Naherholungsgebiet für Wanderer und Radfahrer mit 35 gut ausge- zeichneten Rundwanderwegen, die in alle Richtungen führen. Ein aktives Vereinsleben mit über 49 Vereinen zeugt vom großen Zusammenhalt der Bürger. Im Sommer ist das Freibad geöffnet, Theater- und Kabarettfreunde kommen in der Kleinkunstbühne Zehntscheuer auf ihre Kosten.
Zu den Highlights zählen das größte Open-Air-Kabarettfestival in Bayern, der „Sommerrausch im Seegarten“ und der „Gangolfsritt“. Zahlreiche Märkte und der donnerstags stattfindende Wochenmarkt sind über die Landesgrenzen hin beliebt.
Leben und Einkaufen
Für den täglichen Bedarf gibt es mehrere Bäckereien und Metzgereien sowie Supermärkte.
Der städtische Kindergarten, Grund-, Mittel- und Realschule, sowie Gymnasium sind vorhanden. Weiterhin gibt es zwei Seniorenheime, mehrere Ärzte und zwei Apotheken.
Verkehrsanbindung
Durch die Stadt führt die B 47, die zwischen Michelstadt und Walldürn verläuft. Eine gute Verkehrsanbindung besteht an die B469 nach Miltenberg.
Der Bahnhof Amorbach liegt an der Bahnstrecke zwischen Seckach und Miltenberg, die Stecke wird auch Madonnenlandbahn genannt.
Stadtteile: Beuchen, Boxbrunn, Neudorf und Reichartshausen
Einwohnerzahl: 3.904 Einwohner (Stand 31.12.2024)
Fläche: 50,92 km²
Stadt Amorbach
Die Barockstadt Amorbach ist die südlichste Stadt im Landkreis Miltenberg und staatlich anerkannter Luftkurort. Sie liegt am Rande des UNESCO Geoparks "Bergstraße-Odenwald" im Dreiländereck von Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.
Eingebettet in eine herrliche Umgebung mit dichten Mischwäldern, tiefrotem Buntsandstein und sanften aber doch mächtigen Bergen ist diese idyllische Stadt ein „Schmuckkästchen“ der Architektur. Die Altstadt steht unter Denkmalschutz. Weltbekannt ist die Stumm-Orgel. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z.B. Gotthardsruine, Templerhaus oder die Kapelle Amorsbrunn befinden sich in nächster Umgebung.
Freizeit
Amorbach hat ein Naherholungsgebiet für Wanderer und Radfahrer mit 35 gut ausge- zeichneten Rundwanderwegen, die in alle Richtungen führen. Ein aktives Vereinsleben mit über 49 Vereinen zeugt vom großen Zusammenhalt der Bürger. Im Sommer ist das Freibad geöffnet, Theater- und Kabarettfreunde kommen in der Kleinkunstbühne Zehntscheuer auf ihre Kosten.
Zu den Highlights zählen das größte Open-Air-Kabarettfestival in Bayern, der „Sommerrausch im Seegarten“ und der „Gangolfsritt“. Zahlreiche Märkte und der donnerstags stattfindende Wochenmarkt sind über die Landesgrenzen hin beliebt.
Leben und Einkaufen
Für den täglichen Bedarf gibt es mehrere Bäckereien und Metzgereien sowie Supermärkte.
Der städtische Kindergarten, Grund-, Mittel- und Realschule, sowie Gymnasium sind vorhanden. Weiterhin gibt es zwei Seniorenheime, mehrere Ärzte und zwei Apotheken.
Verkehrsanbindung
Durch die Stadt führt die B 47, die zwischen Michelstadt und Walldürn verläuft. Eine gute Verkehrsanbindung besteht an die B469 nach Miltenberg.
Der Bahnhof Amorbach liegt an der Bahnstrecke zwischen Seckach und Miltenberg, die Stecke wird auch Madonnenlandbahn genannt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Inmitten der Altstadt von Amorbach, nur wenige Schritte von der Mud entfernt, befindet sich dieses entzückend Wohnhaus mit großem Grundstück und viel Potenzial. Das Haus wurde im Jahr 1995 erbaut und bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 110 m², verteilt auf das Ober- und Dachgeschoss. Zusätzlich wird das Erdgeschoss, obwohl es offiziell nicht als Wohnfläche gilt, wohnähnlich genutzt und erweitert so den praktischen Wohnraum.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Zimmer, eine Küche mit Essnische, ein separates WC sowie der Heizungsraum. Das Obergeschoss beherbergt ein helles Wohnzimmer, ein Kinderzimmer, ein Tageslichtbad sowie einen Balkon. Im Dachgeschoss stehen ein Schlafzimmer und ein weiteres Kinderzimmer zur Verfügung – auch hier mit Zugang zu einem eigenen Balkon. Der Spitzboden bietet zusätzliche Lagerfläche.
Zum Anwesen gehört ein großzügiges Grundstück mit rund 650 m², das vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Eine angrenzende Doppelgarage sowie ein Carport bieten ausreichend Platz für Fahrzeuge und Hobbyprojekte. Es besteht ein Geh- und Fahrtrecht zugunsten des Nachbarn.
Die Heizung wurde im Jahr 2022 erneuert, sodass ein wichtiger Bestandteil des Hauses bereits auf aktuellem Stand ist. Insgesamt befindet sich das Objekt in einem renovierungsbedürftigen Zustand, bietet jedoch eine solide Basis für individuelle Wohnträume. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Lage: Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Schulen, Ärzte und vieles mehr sind bequem zu Fuß erreichbar – ideal für alle, die zentrumsnah und dennoch ruhig wohnen möchten.
Dieses Wohnhaus vereint die Vorzüge eines großen Grundstücks, vielseitig nutzbarer Raumstruktur und einer attraktiven Lage im Herzen von Amorbach. Es eignet sich sowohl für Familien als auch für kreative Käufer, die ein Objekt nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten.
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Zimmer, eine Küche mit Essnische, ein separates WC sowie der Heizungsraum. Das Obergeschoss beherbergt ein helles Wohnzimmer, ein Kinderzimmer, ein Tageslichtbad sowie einen Balkon. Im Dachgeschoss stehen ein Schlafzimmer und ein weiteres Kinderzimmer zur Verfügung – auch hier mit Zugang zu einem eigenen Balkon. Der Spitzboden bietet zusätzliche Lagerfläche.
Zum Anwesen gehört ein großzügiges Grundstück mit rund 650 m², das vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Eine angrenzende Doppelgarage sowie ein Carport bieten ausreichend Platz für Fahrzeuge und Hobbyprojekte. Es besteht ein Geh- und Fahrtrecht zugunsten des Nachbarn.
Die Heizung wurde im Jahr 2022 erneuert, sodass ein wichtiger Bestandteil des Hauses bereits auf aktuellem Stand ist. Insgesamt befindet sich das Objekt in einem renovierungsbedürftigen Zustand, bietet jedoch eine solide Basis für individuelle Wohnträume. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Lage: Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Schulen, Ärzte und vieles mehr sind bequem zu Fuß erreichbar – ideal für alle, die zentrumsnah und dennoch ruhig wohnen möchten.
Dieses Wohnhaus vereint die Vorzüge eines großen Grundstücks, vielseitig nutzbarer Raumstruktur und einer attraktiven Lage im Herzen von Amorbach. Es eignet sich sowohl für Familien als auch für kreative Käufer, die ein Objekt nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten.
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Haustiere
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg

Herr Dorian Siebenlist
06021 397-7993