Objektnummer: FIO-10917087520 | SIP-ID: 1/20/142-361/011191
Unikat in Wülfingen bei Haßfurt! Sonnig gelegenes Fachwerkhaus mit mehreren Nebengebäuden u. herrlichem Garten (Grd. 1.357m²)





+20
25 Bilder ansehen
Kaufpreis
295.000 €
Wohnfläche
160 m²
Grundstücksfläche
1357 m²
Adresse
97437 Haßfurt

Herr Michael Zösch
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge

Herr Michael Zösch
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
97437 Haßfurt
Loading (MapContainer)
Ortsbeschreibung:
Der beliebte Stadtteil Wülflingen grenzt direkt am westlichen Stadtrand von Haßfurt an. Einkaufsmöglichkeiten, Freizeiteinrichtungen, Schule und Kindergarten sind in nur wenigen Minuten erreichbar. Ins Stadtzentrum sind es lediglich ca. 2km. Durch die guten Verkehrsanbindungen (u.a. A70) sind die Oberzentren Schweinfurt und Bamberg schnell erreicht.
Die Kreisstadt Haßfurt bietet als zentrale Anlaufstelle Bahnhof, Behörden, Apotheken, Krankenhaus, Facharztzentrum, Schulen, Kindergärten, moderne Senioreneinrichtungen und eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten bzw. Sport- und Freizeitanlagen. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten, wie z.B. Volkshochschule und Kulturamt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hassfurt.de.
Ein Immobilienschmankerl in zentraler Dorflage... mit reichlich Platz und vielen Möglichkeiten:
Das schmucke, stattliche Anwesen und seine Nebengebäude stehen auf einem gut nutzbaren Grundstück mit ca. 1.357m². Zufahrtsmöglichkeiten auf der Ost- und Westseite erschließen das Grundstück perfekt.
Der beliebte Stadtteil Wülflingen grenzt direkt am westlichen Stadtrand von Haßfurt an. Einkaufsmöglichkeiten, Freizeiteinrichtungen, Schule und Kindergarten sind in nur wenigen Minuten erreichbar. Ins Stadtzentrum sind es lediglich ca. 2km. Durch die guten Verkehrsanbindungen (u.a. A70) sind die Oberzentren Schweinfurt und Bamberg schnell erreicht.
Die Kreisstadt Haßfurt bietet als zentrale Anlaufstelle Bahnhof, Behörden, Apotheken, Krankenhaus, Facharztzentrum, Schulen, Kindergärten, moderne Senioreneinrichtungen und eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten bzw. Sport- und Freizeitanlagen. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten, wie z.B. Volkshochschule und Kulturamt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hassfurt.de.
Ein Immobilienschmankerl in zentraler Dorflage... mit reichlich Platz und vielen Möglichkeiten:
Das schmucke, stattliche Anwesen und seine Nebengebäude stehen auf einem gut nutzbaren Grundstück mit ca. 1.357m². Zufahrtsmöglichkeiten auf der Ost- und Westseite erschließen das Grundstück perfekt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Freuen Sie sich auf eine besondere Immobilie mit viel Platz und Möglichkeiten!
Schmuckes, denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit mehreren Nebengebäuden, Innenhof und sonnig gelegenem Garten in zentraler Dorflage. Die Besonderheiten:
* zweigeschossiger und giebelständiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss
* Ursprungsbaujahr wohl um das Jahr 1698
* gepflegter Zustand mit fortlaufender Modernisierung sowie Um- und Ausbauten
* ab den 1980er-Jahren wesentlich aufzuführen sind: Ausbau der Wohnung im Obergeschoss, Badmodernisierung im Erdgeschoss, Stromanlage, Gestaltung und Pflasterung des Hofes mit Hoftoranlage, Gartengestaltung mit Terrasse, Einbau einer Stahlbetondecke im Bereich der Garage/Dachterrasse mit Toranlage, tlw. Dachflächen der Nebengebäude, Fassadenanstrich
* die stattlichen Außenmaße der Gebäude:
- Wohnhaus ca. 18m x 6m
- Garage/Dachterrasse ca. 7,50m x 7,50m
- Scheune ca. 17,50m x 10m
- Stallung/Scheune zum Garten ca. 10,50m x 10,50m
- Nebengebäude auf der Südostseite ca. 12,50m x 5m und 15m x 4m
* vielseitig nutzbare Nebengebäude (Scheune, Doppelgarage, ehemalige Stallung inkl. Küche und Werkstatt, Gewölbekeller, große Dachbodenflächen im Haus und Nebengebäude (Nutzfläche über 500m²)
* Holztoranlage mit Zufahrt zum Innenhof
* viel Privatsphäre im sonnig gelegenen Garten, u.a. mit Freisitz und großer Grünfläche
Das Raumangebot der Immobilie mit zwei eigenständigen Wohnungen:
Keller: Wohnhaus nicht unterkellert dafür zwei wertvolle Gewölbekeller im Nebengebäude gegenüber vom Wohnhaus
Erdgeschoss: Wohnküche, Wohnzimmer mit Stuckdecke, 2 Schlafzimmer, Bad mit Wanne/Dusche/WC, Abstellraum, Flur/Eingangsdiele
Obergeschoss: Küche, Wohnzimmer, 4 Zimmer, Bad/WC, Flur/Diele, Zugang zur Dachterrasse und Dachboden
Dachgeschoss: nicht ausgebauter Dachboden mit zwei Ebenen
Einzeldenkmal mit der Aktennummer D-6-74-147-213:
Lage: Bezirk Unterfranken | Landkreis Haßberge | Haßfurt, Wülflingen
Funktion: Wohngebäude
Kurzbeschreibung: Wohnhaus, zweigeschossiger und giebelständiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss, bez. 1698, Erdgeschoss mit Eckpilastern in Sandstein 1830/50 erneuert.
Förderung:
Denkmäler sind wichtige Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur, die es für kommende Generationen zu bewahren gilt. Um den Erhalt und die Pflege dieser wertvollen Kulturgüter zu unterstützen, gibt es vielfältige Fördermöglichkeiten. Der Staat gewährt Denkmaleigentümern Steuervergünstigungen u. a. nach §§ 7i, 10f, 11b und 10g des Einkommenssteuergesetzes, um das Engagement zur Erhaltung von Denkmälern und bestimmten anderen Kulturgütern zu erleichtern. Zuschüsse aus Mitteln der Denkmalpflege sind im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel im Grundsatz denkbar. Weitere Infos finden Sie unter www.blfd.bayern.de
Um Denkmäler für die Zukunft zu bewahren, sind oft handwerklich besonders anspruchsvolle und damit kostenintensive Maßnahmen notwendig. Der deutsche Staat gewährt Denkmaleigentümern Steuervergünstigungen u. a. nach §§ 7i, 10f, 11b und 10g des Einkommenssteuergesetzes, um das Engagement zur Erhaltung von Denkmälern und bestimmten anderen Kulturgütern zu erleichtern.
Heizung:
Ofenheizung/Marmorplatten (Elektroenergie).
Warmwasser:
Zentraler Boiler (Elektroenergie).
Fenster:
Verschiedene Fenstertypen und Einbaujahre.
Zielgruppe der Immobilie:
Vielseitig nutzbares Anwesen mit viel Raum für Ihre Wohnbedürfnisse... ideal für Familien, Mehrgenerationen, Freiberufler, Gewerbetreibende oder zur Tierhaltung.
Sie sind auf der Suche nach einem vielseitigen Begleiter zum Wohnen, Arbeiten/Handwerken, Hobby- und Freizeitzwecken und wünschen sich einen eigenen Garten? Dann sollten Sie diese Immobilie unbedingt kennenlernen. Es gibt viel zu entdecken!
Hinweis:
Mehr erfahren Sie durch die Übermittlung einer unverbindlichen Kontaktanfrage. Im Webexposee enthalten ist die genaue Objektadresse, der Lageplan und zusätzliche Bilder der Immobilie. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Schmuckes, denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit mehreren Nebengebäuden, Innenhof und sonnig gelegenem Garten in zentraler Dorflage. Die Besonderheiten:
* zweigeschossiger und giebelständiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss
* Ursprungsbaujahr wohl um das Jahr 1698
* gepflegter Zustand mit fortlaufender Modernisierung sowie Um- und Ausbauten
* ab den 1980er-Jahren wesentlich aufzuführen sind: Ausbau der Wohnung im Obergeschoss, Badmodernisierung im Erdgeschoss, Stromanlage, Gestaltung und Pflasterung des Hofes mit Hoftoranlage, Gartengestaltung mit Terrasse, Einbau einer Stahlbetondecke im Bereich der Garage/Dachterrasse mit Toranlage, tlw. Dachflächen der Nebengebäude, Fassadenanstrich
* die stattlichen Außenmaße der Gebäude:
- Wohnhaus ca. 18m x 6m
- Garage/Dachterrasse ca. 7,50m x 7,50m
- Scheune ca. 17,50m x 10m
- Stallung/Scheune zum Garten ca. 10,50m x 10,50m
- Nebengebäude auf der Südostseite ca. 12,50m x 5m und 15m x 4m
* vielseitig nutzbare Nebengebäude (Scheune, Doppelgarage, ehemalige Stallung inkl. Küche und Werkstatt, Gewölbekeller, große Dachbodenflächen im Haus und Nebengebäude (Nutzfläche über 500m²)
* Holztoranlage mit Zufahrt zum Innenhof
* viel Privatsphäre im sonnig gelegenen Garten, u.a. mit Freisitz und großer Grünfläche
Das Raumangebot der Immobilie mit zwei eigenständigen Wohnungen:
Keller: Wohnhaus nicht unterkellert dafür zwei wertvolle Gewölbekeller im Nebengebäude gegenüber vom Wohnhaus
Erdgeschoss: Wohnküche, Wohnzimmer mit Stuckdecke, 2 Schlafzimmer, Bad mit Wanne/Dusche/WC, Abstellraum, Flur/Eingangsdiele
Obergeschoss: Küche, Wohnzimmer, 4 Zimmer, Bad/WC, Flur/Diele, Zugang zur Dachterrasse und Dachboden
Dachgeschoss: nicht ausgebauter Dachboden mit zwei Ebenen
Einzeldenkmal mit der Aktennummer D-6-74-147-213:
Lage: Bezirk Unterfranken | Landkreis Haßberge | Haßfurt, Wülflingen
Funktion: Wohngebäude
Kurzbeschreibung: Wohnhaus, zweigeschossiger und giebelständiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss, bez. 1698, Erdgeschoss mit Eckpilastern in Sandstein 1830/50 erneuert.
Förderung:
Denkmäler sind wichtige Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur, die es für kommende Generationen zu bewahren gilt. Um den Erhalt und die Pflege dieser wertvollen Kulturgüter zu unterstützen, gibt es vielfältige Fördermöglichkeiten. Der Staat gewährt Denkmaleigentümern Steuervergünstigungen u. a. nach §§ 7i, 10f, 11b und 10g des Einkommenssteuergesetzes, um das Engagement zur Erhaltung von Denkmälern und bestimmten anderen Kulturgütern zu erleichtern. Zuschüsse aus Mitteln der Denkmalpflege sind im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel im Grundsatz denkbar. Weitere Infos finden Sie unter www.blfd.bayern.de
Um Denkmäler für die Zukunft zu bewahren, sind oft handwerklich besonders anspruchsvolle und damit kostenintensive Maßnahmen notwendig. Der deutsche Staat gewährt Denkmaleigentümern Steuervergünstigungen u. a. nach §§ 7i, 10f, 11b und 10g des Einkommenssteuergesetzes, um das Engagement zur Erhaltung von Denkmälern und bestimmten anderen Kulturgütern zu erleichtern.
Heizung:
Ofenheizung/Marmorplatten (Elektroenergie).
Warmwasser:
Zentraler Boiler (Elektroenergie).
Fenster:
Verschiedene Fenstertypen und Einbaujahre.
Zielgruppe der Immobilie:
Vielseitig nutzbares Anwesen mit viel Raum für Ihre Wohnbedürfnisse... ideal für Familien, Mehrgenerationen, Freiberufler, Gewerbetreibende oder zur Tierhaltung.
Sie sind auf der Suche nach einem vielseitigen Begleiter zum Wohnen, Arbeiten/Handwerken, Hobby- und Freizeitzwecken und wünschen sich einen eigenen Garten? Dann sollten Sie diese Immobilie unbedingt kennenlernen. Es gibt viel zu entdecken!
Hinweis:
Mehr erfahren Sie durch die Übermittlung einer unverbindlichen Kontaktanfrage. Im Webexposee enthalten ist die genaue Objektadresse, der Lageplan und zusätzliche Bilder der Immobilie. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Garage
- Nebengebäude
- Garage
- Nebengebäude
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Terrassen
Balkon- / Terrassenfläche
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Denkmalgeschützt
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Zuordnung

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
Marktplatz 17, 97437 Haßfurt

Herr Michael Zösch
09521 58-141