Objektnummer: FIO-10917075300 | SIP-ID: 1/20/317-317/010943
Einzigartige Immobilie mit vielfältigem Entwicklungspotenzial





+11
16 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.500.000 €
Gesamtfläche
9000 m²
Adresse
94130 Obernzell

Frau Anja Gierlinger
Sparkasse Passau

Frau Anja Gierlinger
Sparkasse Passau
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
94130 Obernzell
Loading (MapContainer)
Die Marktgemeinde Obernzell liegt malerisch am südöstlichen Ufer der Donau, nur etwa 20 Kilometer von Passau entfernt, im niederbayerischen Landkreis Passau. Die direkte Lage am Fluss und die umgebende Hügellandschaft des bayerischen Waldes verleihen Obernzell eine einzigartige landschaftliche Kulisse und einen hohen Naherholungswert.
Mit rund 3.800 Einwohnern bietet der Ort eine lebenswerte, naturnahe Umgebung, ohne auf die Anbindung an das urbane Umfeld verzichten zu müssen. Die Nähe zu Passau – auch als „Venedig Bayerns“ bekannt – eröffnet zahlreiche kulturelle, wirtschaftliche und infrastrukturelle Vorteile.
Obernzell verfügt über eine intakte kommunale Infrastruktur, darunter:
• Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf
• Kindergarten, Grundschule und medizinische Versorgung
• Gastronomie, Vereine und Freizeitangebote
• Öffentliche Verkehrsanbindung nach Passau und Umgebung
• Anschluss an den Donauradweg und nahe gelegene Wandergebiete
Durch die Lage an der Staatsstraße 2130 sowie die Nähe zur Bundesstraße B388 und den Autobahnanschluss (A3, Ausfahrt Passau-Mitte) ist der Ort sowohl für den Individualverkehr als auch für den öffentlichen Nahverkehr gut erschlossen.
Mit rund 3.800 Einwohnern bietet der Ort eine lebenswerte, naturnahe Umgebung, ohne auf die Anbindung an das urbane Umfeld verzichten zu müssen. Die Nähe zu Passau – auch als „Venedig Bayerns“ bekannt – eröffnet zahlreiche kulturelle, wirtschaftliche und infrastrukturelle Vorteile.
Obernzell verfügt über eine intakte kommunale Infrastruktur, darunter:
• Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf
• Kindergarten, Grundschule und medizinische Versorgung
• Gastronomie, Vereine und Freizeitangebote
• Öffentliche Verkehrsanbindung nach Passau und Umgebung
• Anschluss an den Donauradweg und nahe gelegene Wandergebiete
Durch die Lage an der Staatsstraße 2130 sowie die Nähe zur Bundesstraße B388 und den Autobahnanschluss (A3, Ausfahrt Passau-Mitte) ist der Ort sowohl für den Individualverkehr als auch für den öffentlichen Nahverkehr gut erschlossen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Inmitten der idyllischen Gemeinde Obernzell bieten wir ein außergewöhnliches Immobilienensemble zum Verkauf oder zur Projektentwicklung an. Es handelt sich um eine ehemalige Klosteranlage mit angrenzendem Pflegeheim, die zahlreiche Nutzungsoptionen eröffnet – von sozial-karitativen Einrichtungen bis hin zu Wohn- oder Gesundheitsprojekten.
Das historische Klostergebäude aus dem Jahr 1951 umfasst eine Fläche von rund 1.500 m² und erstreckt sich über vier Etagen. Insgesamt sind derzeit 25 Zimmer vorhanden, ergänzt durch großzügige Aufenthalts- und Büroräume.
Ein Aufzug ist vorhanden und verbindet die Geschosse barrierefrei.
Besonders hervorzuheben ist die direkt angebaute Kapelle aus dem Jahr 1963, die eine Fläche von ca. 210 m² bietet – ideal für kulturelle Nutzungen oder als stilvoller Veranstaltungsraum.
Dank der massiven Bauweise und der strukturellen Gegebenheiten ist eine individuelle Neugestaltung der Innenräume problemlos möglich. So lässt sich das Gebäude flexibel an neue Nutzungsformen anpassen – ob als Wohnungen, Bildungshaus oder Bürostandort.
Die Beheizung erfolgt aktuell über eine Ölzentralheizung, ein Hackschnitzelsystem ist vorhanden, derzeit jedoch nicht aktiv.
Direkt an das Kloster angrenzend befindet sich das ehemalige Altenheim mit einer beeindruckenden Fläche von ca. 7.500 m². Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren errichtet und war zuletzt auf 99 Pflegeplätze ausgelegt.
Die Immobilie besticht durch großzügige Aufenthaltsbereiche, eine klare Funktionsstruktur und ein im Untergeschoss gelegenes, vollständig integriertes Hallenbad – ein besonderes Highlight mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, etwa im therapeutischen oder gesundheitlichen Bereich.
Auch hier eröffnet sich enormes Potenzial für eine zukunftsgerichtete Nutzung – von Pflege- und Gesundheitszentren über barrierefreies Wohnen bis hin zu kombinierten Lebens- und Arbeitskonzepten.
Das Gesamtgrundstück umfasst ca. 15.000 m² und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die ruhige Lage, die solide Substanz und die repräsentative Erscheinung der Gebäude machen das Ensemble zu einer einmaligen Investitions- und Entwicklungschance in der Region.
Ob als Einrichtung im sozialen Bereich, als Bildungsstätte oder als generationsübergreifendes Wohnprojekt – die Immobilie lässt sich flexibel weiterentwickeln.
Bei der Projektierung und Konzeptentwicklung unterstützen wir Sie gerne!
Für nähere Informationen, Grundrisse oder eine Besichtigung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Das historische Klostergebäude aus dem Jahr 1951 umfasst eine Fläche von rund 1.500 m² und erstreckt sich über vier Etagen. Insgesamt sind derzeit 25 Zimmer vorhanden, ergänzt durch großzügige Aufenthalts- und Büroräume.
Ein Aufzug ist vorhanden und verbindet die Geschosse barrierefrei.
Besonders hervorzuheben ist die direkt angebaute Kapelle aus dem Jahr 1963, die eine Fläche von ca. 210 m² bietet – ideal für kulturelle Nutzungen oder als stilvoller Veranstaltungsraum.
Dank der massiven Bauweise und der strukturellen Gegebenheiten ist eine individuelle Neugestaltung der Innenräume problemlos möglich. So lässt sich das Gebäude flexibel an neue Nutzungsformen anpassen – ob als Wohnungen, Bildungshaus oder Bürostandort.
Die Beheizung erfolgt aktuell über eine Ölzentralheizung, ein Hackschnitzelsystem ist vorhanden, derzeit jedoch nicht aktiv.
Direkt an das Kloster angrenzend befindet sich das ehemalige Altenheim mit einer beeindruckenden Fläche von ca. 7.500 m². Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren errichtet und war zuletzt auf 99 Pflegeplätze ausgelegt.
Die Immobilie besticht durch großzügige Aufenthaltsbereiche, eine klare Funktionsstruktur und ein im Untergeschoss gelegenes, vollständig integriertes Hallenbad – ein besonderes Highlight mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, etwa im therapeutischen oder gesundheitlichen Bereich.
Auch hier eröffnet sich enormes Potenzial für eine zukunftsgerichtete Nutzung – von Pflege- und Gesundheitszentren über barrierefreies Wohnen bis hin zu kombinierten Lebens- und Arbeitskonzepten.
Das Gesamtgrundstück umfasst ca. 15.000 m² und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die ruhige Lage, die solide Substanz und die repräsentative Erscheinung der Gebäude machen das Ensemble zu einer einmaligen Investitions- und Entwicklungschance in der Region.
Ob als Einrichtung im sozialen Bereich, als Bildungsstätte oder als generationsübergreifendes Wohnprojekt – die Immobilie lässt sich flexibel weiterentwickeln.
Bei der Projektierung und Konzeptentwicklung unterstützen wir Sie gerne!
Für nähere Informationen, Grundrisse oder eine Besichtigung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Passau
Nikolastraße 1, 94032 Passau

Frau Anja Gierlinger
0851 398-1889