Rund 54.000 Einwohner zählt der 18. Stadtbezirk, der von zwei Seiten durch Natur geprägt ist. Hier befindet sich somit eine der grünsten und ruhigsten Wohngegenden in München. 26 Prozent der Fläche sind Grünfläche. Der Bezirk umfasst auch die Isar- und Flaucheranlagen an der Grenze zu Thalkirchen, die besonders seit der Renaturierung der Isar in diesem Abschnitt für große Beliebtheit bei Anwohnern und Touristen sorgt. Sportbegeisterte finden in den Isarauen viele Möglichkeiten zum Spazierengehen, Laufen und Radeln.
Die Verkehrsanbindung in die Stadtmitte ist mit der U-Bahn (Haltestelle Wettersteinplatz), der Tram (Haltestelle Südtiroler Str.) oder dem Bus sehr gut. Mit dem Auto gelangt man schnell auf den Mittleren Ring sowie auf die A995 bzw. A8 in Richtung Rosenheim/Salzburg.
In Untergiesing liegt außer dem Tierpark Hellabrunn auch das beliebte und gern besuchte Trainingsgelände des FC Bayern München sowie vom TSV 1860 München.
Zudem gibt es zwei Schwimmbäder: das Schyrenbad als ältestes Münchner Freibad und das Bad Giesing-Harlaching. In direkter Nachbarschaft befindet sich weiterhin die Schön Klinik und auch das berühmte Stadion an der Grünwalder Straße.