Aidenbach – Lebenswerte Marktgemeinde in Niederbayern
Aidenbach ist eine charmante Marktgemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau und liegt malerisch im sanft hügeligen Hügelland des Vilstals. Mit rund 3.000 Einwohnern bietet der Ort eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle, guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität.
Die Gemeinde blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Besonders bekannt ist Aidenbach für die Schlacht von Aidenbach im Jahr 1706 während des Bayerischen Volksaufstands. Noch heute wird dieses historische Ereignis durch das jährliche „Aidenbacher Festspiel“ eindrucksvoll in Erinnerung gerufen und lockt zahlreiche Besucher in den Ort.
Leben in Aidenbach
Aidenbach überzeugt durch eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen und Kindergärten. Die örtliche Wirtschaft ist von mittelständischen Betrieben geprägt, und auch landwirtschaftliche Betriebe spielen nach wie vor eine wichtige Rolle.
Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen den Ort besonders attraktiv für Familien und Naturliebhaber. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren durch die wunderschöne niederbayerische Landschaft ein. Zudem gibt es in Aidenbach ein Freibad, Sportvereine und verschiedene kulturelle Veranstaltungen, die das Gemeindeleben bereichern.
Verkehrsanbindung
Aidenbach ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die B388 verläuft in unmittelbarer Nähe und ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Städte Vilshofen an der Donau (ca. 15 km), Passau (ca. 30 km) und Pfarrkirchen (ca. 25 km). Auch die Autobahn A3 ist in etwa 30 Minuten erreichbar, wodurch eine gute Verbindung nach Regensburg und München besteht.