Besonderheiten:
*Baukörper in solider Massivbauweise tlw. Fachwerk
Ursprungsbaujahre ca. 1800
*die Außenmaße des Hauses: ca. 9,40 m x 8,70 m
*außenliegendes Treppenhaus – alle Etagen separat nutzbar
*Bodenbeläge: Fliesen-, Teppich-, Dielen- und PVC-Böden
*Innenansichten: tapeziert und tlw. gestrichen
*Platz auf drei Etagen – ca. 110 m² Wohnfläche:
Erdgeschoss: Flur, 2 Zimmer, Abstellraum, Heiz- u. Technikraum,
Zugang Innenhof
Obergeschoss: 3 Zimmer, Bad mit Wanne u. WC, Flur
Dachgeschoss: weitere Ausbaureserven vorhanden
*zwei Nebengebäude vorhanden – ca. 220 m² Nutzfläche
*Innenhof mit Stellplätzen und Toranlage
*Obergeschoss vermietet – näher Infos auf Anfrage
> die Räumung des Anwesens erfolgt im Zuge des Verkaufs durch
den Käufer
> weitere Innenbilder auf Anfrage
Baudenkmal (Aktennummer: D-6-74-130-20):
Wohnhaus, zweigeschossiges verputztes Fachwerkhaus mit Halbwalmdach und geohrten Fensterrahmen, um 1800.
Benehmen hergestellt.
Heizung/Warmwasser:
Gaszentralheizung Bj. 1994 (Ferngas)
Warmwasser über E-Boiler
Fenster:
Vornehmlich Holzfenster mit Einfachverglasung
Kaufabwicklung:
Für den notariellen Verkauf der Immobilie ist die Zustimmung des Betreuungsgerichts erforderlich. Bei mehreren Kaufbewerbern - mit gültigem Bonitätsnachweis - erhält das Höchstgebot den Zuschlag. Das folgende gerichtliche Genehmigungsverfahren kann die übliche Übergabezeit der Immobilie um mehrere Wochen verzögern. Erst mit Genehmigung durch das Betreuungsgericht erlangt der Kaufvertrag seine Rechtskraft.
Hinweis:
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Informationen wie Adresse, Lageplan und zusätzliche Bilder zum Objekt zu erhalten.