Navigation
Objektnummer: FIO-10917053880 | SIP-ID: 1/20/040-472/010750

Traumhaus mit 167 m² Wohnfläche in Pegnitz - beeilen Sie sich!

Nordansicht des Hauses - Zweifamilienhaus in 91257 Pegnitz mit 167m² kaufen
Hauseingang mit Vorplatz und Garage - Zweifamilienhaus in 91257 Pegnitz mit 167m² kaufen
Blick auf die Terrasse im Erdgeschoss - Zweifamilienhaus in 91257 Pegnitz mit 167m² kaufen
Terrasse am Haus - Blick zum Gartenteich - Zweifamilienhaus in 91257 Pegnitz mit 167m² kaufen
geräumige Diele im Erdgeschoss - Zweifamilienhaus in 91257 Pegnitz mit 167m² kaufen
Kaufpreis

275.000 €

Wohnfläche

167 m²

Grundstücksfläche

858 m²

Herr Stefan Kühnlein
Herr Stefan Kühnlein
Sparkasse Bayreuth
Herr Stefan Kühnlein
Herr Stefan Kühnlein
Sparkasse Bayreuth

Preise und Kosten

Kaufpreis
275.000 €
Erbbauzins
2.005 €
Hausgeld
221 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Courtage Hinweis
Erbpacht. Seit 2024 = 2.005 EUR p.a. . Bodenrichtwert 206 EUR = 176.748 EUR Richtwert Erbpacht = 94.012,76 EUR

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und Einkaufsstadt mit ca. 13.500 Einwohnern liegt inmitten unberührter Natur von mal lieblicher, mal herber Schönheit. Einen herrlichen Rundblick über die liebenswerte Stadt mit ihren Ortsteilen und Weilern versprechen die Aussichtstürme auf dem Kleinen Kulm (626 m) und dem Schloßberg (544 m). Idyllisch eingebettet in den malerischen Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst, ist Pegnitz der Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen zu bizarren Felsen, geheimnisvollen Höhlen und romantischen Tälern. Schon in der Stadt befindet sich eine typische Jura-Formation: auf dem spannenden Wasser-Lehrpfad, vorbei an Pegnitzquelle und Zaußenmühle, erreicht man den rätselhaften Wasserberg mit dem Karstwunder. Einen wohltuenden Aktivurlaub verheißen sportliche Radtouren, gesellige Wanderungen - zum Beispiel auf dem Bierquellenweg oder dem Bienenlehrpfad - reizvolle Langlauf-Runden durch eine verzauberte Winterlandschaft, das winter-betriebene Eisstadion und das Ganzjahresbad CabrioSol mit PowerLight-Rutsche, Sprungturm, Saunawelt und Cabrio-Dach.
Altehrwürdige Bürger- und Handwerkerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert formen das Stadtzentrum. Versteckte Burgruinen in den Wäldern und schmucke Schlösser in den Ortsteilen zeugen von den alten Zeiten. Wer mehr über die Vergangenheit erfahren möchte, kann durch die interaktive Multimedia-Ausstellung im Altenstädter Schloss streifen. Bekannte Autoren, erfolgreiche Kabarettisten, junge Rockbands, stimmgewaltige Kirchenchöre, virtuose Solisten, namhafte Orchester und heimische Mundarttheater bereichern unser Kulturleben. Höhepunkte sind die Pegnitzer Sommerkonzerte, die Veranstaltungsreihe „Kultur im Schloss“, die Pegnitzer WortSpiele, das Pegnitzer Brettl, das Waldstockfestival und die Gastspiele des Fränkischen Theatersommers.

Die fünfte Jahreszeit
Zum Feiern findet sich immer eine Gelegenheit: Maibäume, Osterbrunnen, Kerwas und das große Kinderfest am Gregorientag. Einmalig ist jedoch die fünfte Jahreszeit von April bis Juni, „Flinderer“ genannt. Abwechselnd schenken die Wirtsleute das stärkere Flindererbier aus und servieren deftige Hausmacher-Brotzeiten.

Sehenswürdigkeiten
Mittelalterliches Rathaus (1347), Zaussenmühle (1450), Pegnitzquelle, Schloßberg mit Aussichtsturm, Wasserberg mit Karstwunder.

Wintersport
Eisstadion Pegnitz
Rodelhang Bodendorf

Klettern
In der Umgebung von Pegnitz gibt es eine Vielzahl von Kletterfelsen.

Freizeit
Ein touristisches Highlight in der Stadt Pegnitz ist das Cabriosol, ein architektonisch schön gestaltetes Schwimmbad mit einer komfortablen Sauna.

Bildungseinrichtungen/Schulen:
Grundschule
Christian-Sammet-Mittelschule (teilgebundene Ganztagsschule, Mittlere-Reife Zug, Schwerpunkt Musik)
Realschule Pegnitz
Gymnasium Pegnitz
Dr.-Dittrich-Förderschule
Volkshochschule Pegnitz
Kleinkinderbetreuung:
Fünf Kindergärten und zwei Kinderkrippen

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
91257 Pegnitz

Objektbeschreibung

Dieses Objekt bietet mit seinen 167 m² Wohnfläche und 8 Zimmern eine Vielzahl an Möglichkeiten. Es sind zwei Wohnungen im Haus vorhanden. Der Keller wird gemeinsam genutzt. Das Haus verfügt über eine Ölzentralheizung.
Erbbaurecht für das Grundstück bis zum 25.11.20246 (21 Jahre) vorhanden. Eine Verlängerung ist bereits bei der Evangelisch-Lutherischen Pfründestiftung in München angefragt.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Teppich
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Garage
Gartennutzung
Sauna
Unterkellert
Abstellraum
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Gäste WC
Die 3 Badezimmer des Objekts ermöglichen eine stressfreie Nutzung auch bei mehreren Bewohnern und erfüllen mit einer Ausstattung von Dusche und Wanne gängige Anforderungen. Die im Kaufpreis enthaltenen Einbauküchen ermöglicht es Ihnen, von Beginn an die Immobilie umfänglich nutzen zu können. Hier bleiben Ihnen aufwendige Installationsarbeiten und Wartezeiten bei Handwerkern erspart.
Das Haus verfügt über einen großen, auf der gesamten Grundfläche angelegten Keller, der viel Stauraum bietet - besonders praktisch, wenn mehrere Personen im Haushalt leben. Im Dach ist noch weiterer Platz für Stauraum.
Mit der Terrasse wird Ihr Sommer noch schöner: Hier können Sie nicht nur tolle Sommerabende mit Freunden verbringen, sondern auch ausgiebige Sonntagsfrühstücke mit der Familie genießen. Der Balkon im Obergeschoss ist auf der Süd- und Westseite umlaufend angelegt.
Sie möchten Stress und Hektik hinter sich lassen? Kein Problem, die in diesem Haus eingerichtete Sauna schafft einen Raum zum Entspannen und Herunterfahren - ganz für Sie allein.
Dieses charmante Zweifamilienhaus begeistert nicht nur durch seine attraktive Architektur, sondern auch mit doppelt verglasten Fenstern. Die Rahmen wurden aus Holz gefertigt, welches sowohl auf optischer als auch auf handwerklicher Ebene viel verspricht. Im Haus sind Teppichböden verlegt. Die Bäder und GästeWC´s sind gefliest. Der Keller ist ebenfalls teilweise mit Fliesenboden ausgestattet.

Objektdaten

PLZ
91257
Ort
Pegnitz
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
167 m²
Grundstücksfläche
858 m²
Anzahl Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl separate WC
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Terrassen
1
Balkon- / Terrassenfläche
62 m²
Anzahl Stellplätze
1
Laufzeit Erbbauzins (in Jahren)
21

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1972
Letzte Modernisierung
2013
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
252,50 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1971
Ausstellungsdatum
24.01.2025
Gebäudeart
Wohngebäude
Zuordnung
BY-2025-005534305, Heizung aus 1995 - Brenner aus 2021 , Wärmedämmung Dach und Außenwände, Kellerdecke Wärmedämmung, teilw. Fenstererneuerung
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
252,5 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Haus mit zwei getrennten Wohnungen im Erd- und Obergeschoss. Im Dachgeschoss ist ein Gästezimmer mit Gäste WC vorhanden. Im 1. Obergeschoss befindet sich noch eine Dusche für das Gästezimmer.
Der Keller wird von beiden Parteien im Haus genutzt.
Im Garten auf der Nordseite können Sie ein Gewächshaus aufstellen und Gemüsebeete anlegen.
Die Garage hat einen Durchgang zum Garten sowie eine kleine Terrasse.
Umlaufend ist im 1. Obergeschoss der Balkon auf der Süd- und Westseite eingebaut.
Im Erdgeschoss ist die Terrasse auf der Südseite und Westseite mit Steinplatten belegt und von drei Zimmern aus begehbar.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Bayreuth

Luitpoldplatz 11, 95444 Bayreuth
Herr Stefan Kühnlein
Herr Stefan Kühnlein