Objektnummer: FIO-10917045790 | SIP-ID: 1/20/029-029/010855
Viel Substanz - viele Möglichkeiten - viel Platz





+18
23 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
596.000 €
Wohnfläche
167 m²
Grundstücksfläche
1049 m²
Adresse
90513 Zirndorf

Frau Katrin Röder
Sparkasse Fürth -Immobilienabteilung-
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
90513 Zirndorf
Loading (MapContainer)
Zirndorf ist eine liebens- und lebenswerte fränkische Stadt mit rund 25.000 Einwohnern vor den Toren des Ballungsraumes Nürnberg-Fürth-Erlangen.
Die Stadt Zirndorf bietet alle Vorzüge einer voll entwickelten Infrastruktur. Es existieren vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Diverse Dienstleister, verschiedene Handwerksbetriebe , Läden und Boutiquen ergänzen das Spektrum. Kulinarisch bieten sich vor allem im Sommer Eisdielen und kleine Cafes an. Restaurants jeglicher Coleur erstrecken sich über das Stadtgebiet und die Ortsteile.
Eine schnelle Anbindung an das Autobahnnetz des Ballungsraumes über die Süd-West-Tangente ist gegeben.
Weitere ideale Mobilität ist durch den Stadtbus und die „Rangaubahn“ gewährleistet.
Etliche Kindergärten und - tagesstätten , sowie Grund-,Mittel- und Realschule befinden sich in Zirndorf.
Ein Gymnasium ist unweit in Oberasbach , Fürth oder Langenzenn zu finden.
Die ärztliche und medizinische Versorgung ist ausgezeichnet.
Viele moderne Infrastruktureinrichtungen wie das BibertBad Zirndorf, Sportvereine, vor allem aber die Paul-Metz-Halle bieten gesundheitliche, sportliche wie kulturelle Abwechslung. Wald, Ruhe und Natur liegen mit dem Naturerlebnisraum Bibertinsel, dem Stadt- und Zimmermannspark, dem Fürther Stadtwald sowie dem Fürther Wiesengrund sprichwörtlich vor der Haustüre und laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Fahrrad fahren oder Joggen ein. Alle weiteren Information zur Stadt Zirndorf erhalten Sie auch unter www.zirndorf.de.
Das Grundstück liegt im Ortsteil Weinzierlein, in ruhiger und grüner Lage. In fußläufiger Entfernung befindet sich die Bushaltestelle „Weinzierlein – Neuseser Straße“ mit den Linien 112 und 151 und auch „Weinzierlein- Ansbacher Straße“ . Die Haltestelle der Regionalbahn in Zirndorf erreichen Sie in ca. 12 Minuten mit dem PKW. Der Roßtaler Bahnhof ist in ca. 5 Fahrtminuten erreichbar und bietet Ihnen den S-Bahn-Anschluss nach Nürnberg
Die Stadt Zirndorf bietet alle Vorzüge einer voll entwickelten Infrastruktur. Es existieren vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Diverse Dienstleister, verschiedene Handwerksbetriebe , Läden und Boutiquen ergänzen das Spektrum. Kulinarisch bieten sich vor allem im Sommer Eisdielen und kleine Cafes an. Restaurants jeglicher Coleur erstrecken sich über das Stadtgebiet und die Ortsteile.
Eine schnelle Anbindung an das Autobahnnetz des Ballungsraumes über die Süd-West-Tangente ist gegeben.
Weitere ideale Mobilität ist durch den Stadtbus und die „Rangaubahn“ gewährleistet.
Etliche Kindergärten und - tagesstätten , sowie Grund-,Mittel- und Realschule befinden sich in Zirndorf.
Ein Gymnasium ist unweit in Oberasbach , Fürth oder Langenzenn zu finden.
Die ärztliche und medizinische Versorgung ist ausgezeichnet.
Viele moderne Infrastruktureinrichtungen wie das BibertBad Zirndorf, Sportvereine, vor allem aber die Paul-Metz-Halle bieten gesundheitliche, sportliche wie kulturelle Abwechslung. Wald, Ruhe und Natur liegen mit dem Naturerlebnisraum Bibertinsel, dem Stadt- und Zimmermannspark, dem Fürther Stadtwald sowie dem Fürther Wiesengrund sprichwörtlich vor der Haustüre und laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Fahrrad fahren oder Joggen ein. Alle weiteren Information zur Stadt Zirndorf erhalten Sie auch unter www.zirndorf.de.
Das Grundstück liegt im Ortsteil Weinzierlein, in ruhiger und grüner Lage. In fußläufiger Entfernung befindet sich die Bushaltestelle „Weinzierlein – Neuseser Straße“ mit den Linien 112 und 151 und auch „Weinzierlein- Ansbacher Straße“ . Die Haltestelle der Regionalbahn in Zirndorf erreichen Sie in ca. 12 Minuten mit dem PKW. Der Roßtaler Bahnhof ist in ca. 5 Fahrtminuten erreichbar und bietet Ihnen den S-Bahn-Anschluss nach Nürnberg
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Ein Haus für die große Familie, zur Kapitalanlage oder eine Kombination aus beiden Welten:
Das Anwesen liegt in ruhiger und gewachsener Lage ohne direkten Durchgangsverkehr.
Die umliegende Bebauung ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern bzw. kleineren Mehrfamilienhäusern.
In wenigen Gehminuten erreicht man Wiesen, Wälder und Felder.
Diese Umgebung lädt zu einer naturnahen Freizeitgestaltung, ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein.
Das gepflegte Anwesen wurde im Jahre 1967 auf dem 1.049 m² großen Grundstück in Massivbauweise errichtet. Es ist voll unterkellert und verfügt über zwei Einzelgaragen und einen vorangestellten Carport.
Gartenhäuschen, Geräteschuppen und Kleintierställe befinden sich im hinteren Grundstücksbereich.
Circa 167 m² Wohnfläche (zzgl. Terrasse) verteilen sich auf zwei Etagen und identische 3-Zimmer-Wohnungen. Die Grundrisse der Einheiten gestalten sich analog: eine fließende Wohnraumeinteilung mit zwei Schlafräumen, Wohnzimmer, Küche, Bad, separatem WC und einem Abstellraum.
Die optische Gestaltung und der Zustand der einzelnen Wohneinheiten zeigt sich ähnlich.
Der Innenausbau und die Ausstattungsmerkmale entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand und lassen viel Raum für neue Ideen.
Mit der Renovierungen von Böden, Türen und Wänden müssen Sie kalkulieren.
Obgleich das Anwesen gepflegt ist, muss des Weiteren mit der Sanierung der Elektrik, Austausch der Fenster und der sanitären Anlagen, gerechnet werden.
Die Wohnräume werden derzeit mit Nachtspeicheröfen beheizt. Auch hier ist eine moderne Umgestaltung und zeitgemäße Heizungsanlage erforderlich.
Die Immobilie ist voll unterkellert. Das Untergeschoss bietet die üblichen Kellerräume für Heizung, Technik und Anschlüsse sowie für Ihre Vorräte, Wäsche, Hobbys und/oder Ihrer eigenen Werkstatt.
Das Anwesen war zuletzt vermietet und wurde ursprünglich Generationen übergreifend für die Familie genutzt.
Für eine künftige Nutzung kann diese Wohnform wieder aufgegriffen werden! Die Substanz, der Platz und die Größe des Grundstückes sprechen für diese Möglichkeit:
Nach Rücksprache mit der zuständigen Baubehörde wurde eine mögliche Bebauung in zweiter Reihe in Aussicht gestellt.
Eine schriftliche Information hierzu liegt uns vor.
Die Wohneinheiten und das Gemeinschaftseigentum sind aktuell nicht nach § 8 WEG geteilt.
Die Immobilie ist nach Absprache verfügbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht lange und überzeugen Sie sich selbst von dem Potential dieser Liegenschaft!
Gerne vereinbaren wir einen ganz persönlichen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Das Anwesen liegt in ruhiger und gewachsener Lage ohne direkten Durchgangsverkehr.
Die umliegende Bebauung ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern bzw. kleineren Mehrfamilienhäusern.
In wenigen Gehminuten erreicht man Wiesen, Wälder und Felder.
Diese Umgebung lädt zu einer naturnahen Freizeitgestaltung, ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein.
Das gepflegte Anwesen wurde im Jahre 1967 auf dem 1.049 m² großen Grundstück in Massivbauweise errichtet. Es ist voll unterkellert und verfügt über zwei Einzelgaragen und einen vorangestellten Carport.
Gartenhäuschen, Geräteschuppen und Kleintierställe befinden sich im hinteren Grundstücksbereich.
Circa 167 m² Wohnfläche (zzgl. Terrasse) verteilen sich auf zwei Etagen und identische 3-Zimmer-Wohnungen. Die Grundrisse der Einheiten gestalten sich analog: eine fließende Wohnraumeinteilung mit zwei Schlafräumen, Wohnzimmer, Küche, Bad, separatem WC und einem Abstellraum.
Die optische Gestaltung und der Zustand der einzelnen Wohneinheiten zeigt sich ähnlich.
Der Innenausbau und die Ausstattungsmerkmale entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand und lassen viel Raum für neue Ideen.
Mit der Renovierungen von Böden, Türen und Wänden müssen Sie kalkulieren.
Obgleich das Anwesen gepflegt ist, muss des Weiteren mit der Sanierung der Elektrik, Austausch der Fenster und der sanitären Anlagen, gerechnet werden.
Die Wohnräume werden derzeit mit Nachtspeicheröfen beheizt. Auch hier ist eine moderne Umgestaltung und zeitgemäße Heizungsanlage erforderlich.
Die Immobilie ist voll unterkellert. Das Untergeschoss bietet die üblichen Kellerräume für Heizung, Technik und Anschlüsse sowie für Ihre Vorräte, Wäsche, Hobbys und/oder Ihrer eigenen Werkstatt.
Das Anwesen war zuletzt vermietet und wurde ursprünglich Generationen übergreifend für die Familie genutzt.
Für eine künftige Nutzung kann diese Wohnform wieder aufgegriffen werden! Die Substanz, der Platz und die Größe des Grundstückes sprechen für diese Möglichkeit:
Nach Rücksprache mit der zuständigen Baubehörde wurde eine mögliche Bebauung in zweiter Reihe in Aussicht gestellt.
Eine schriftliche Information hierzu liegt uns vor.
Die Wohneinheiten und das Gemeinschaftseigentum sind aktuell nicht nach § 8 WEG geteilt.
Die Immobilie ist nach Absprache verfügbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht lange und überzeugen Sie sich selbst von dem Potential dieser Liegenschaft!
Gerne vereinbaren wir einen ganz persönlichen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- ruhige Lage
- separates WC
- Garten
- Terrasse oder Balkon
- Gartenhaus
- ruhige Lage
- separates WC
- Garten
- Terrasse oder Balkon
- Gartenhaus
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Nichtraucher
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Alle Angaben über dieses Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers/Vermieters.
Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Fürth -Immobilienabteilung-
Maxstr. 32, 90762 Fürth

Frau Katrin Röder
0911/7878-2626