Objektnummer: FIO-10917038880 | SIP-ID: 1/20/422-422/010490
Viel Platz! - drinnen und draußen - Ideal für eine Familie





+11
Kaufpreis
250.000 €
Wohnfläche
188 m²
Grundstücksfläche
987 m²
Adresse
92526 Oberviechtach

Herr Norbert Kraus
Sparkasse im Landkreis Schwandorf
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
92526 Oberviechtach
Loading (MapContainer)
Die Stadt Oberviechtach liegt mit ihren ca. 5.000 Einwohnern im Naturpark Oberpfälzer Wald direkt an der bayerischen Ostmarkstraße (B 22) nahe der tschechischen Grenze.
Der staatlich anerkannte Erholungsort bietet neben der liebenswerten Natur weitere attraktive Angebote. Tennis- und Fußballplätze, das Freibad, Aktionen in der Mehrzweck- und Dreifachturnhalle u.v.m. laden zu zahlreichen sportlichen Aktivitäten ein. Darüber hinaus ist die Stadt als Geburtsort des weltberühmten „Doktor Eisenbarth“ bekannt, weshalb alle zwei Jahre das bekannte Festspiel über den Chirurg in Oberviechtach aufgeführt wird.
Die zentral gelegenen Bildungseinrichtungen, wie das Ortenburg-Gymnasium, die Doktor-Eisenbarth-Schule (Grund-und Mittelschule), zwei Kindergärten (einer davon mit schulvorbereitender Fördereinrichtung) und eine staatlich anerkannte Berufsfachschule bieten eine große Bandbreite an Förder- und Bildungsmöglichkeiten.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Physiotherapeuten, Fitnesscenter, Banken, Supermärkte und Läden des täglichen Bedarfs sind bequem erreichbar.
Es gibt eine katholische und evangelische Kirchengemeinde.
Die Hauptverkehrsanbindung bildet die Bundesstraße B22 (Ostmarkstraße). Die Autobahn-Anschlussstellen zur A 93 (Regensburg – Hof) und zur A 6 (Nürnberg – Prag) in Nabburg liegen in etwa 20 km Entfernung.
Hier befindet sich ebenfalls der nächstgelegene Bahnhof, welcher auch durch den Regionalbus (Schönsee – Oberviechtach – Nabburg) leicht erreichbar ist.
Der staatlich anerkannte Erholungsort bietet neben der liebenswerten Natur weitere attraktive Angebote. Tennis- und Fußballplätze, das Freibad, Aktionen in der Mehrzweck- und Dreifachturnhalle u.v.m. laden zu zahlreichen sportlichen Aktivitäten ein. Darüber hinaus ist die Stadt als Geburtsort des weltberühmten „Doktor Eisenbarth“ bekannt, weshalb alle zwei Jahre das bekannte Festspiel über den Chirurg in Oberviechtach aufgeführt wird.
Die zentral gelegenen Bildungseinrichtungen, wie das Ortenburg-Gymnasium, die Doktor-Eisenbarth-Schule (Grund-und Mittelschule), zwei Kindergärten (einer davon mit schulvorbereitender Fördereinrichtung) und eine staatlich anerkannte Berufsfachschule bieten eine große Bandbreite an Förder- und Bildungsmöglichkeiten.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Physiotherapeuten, Fitnesscenter, Banken, Supermärkte und Läden des täglichen Bedarfs sind bequem erreichbar.
Es gibt eine katholische und evangelische Kirchengemeinde.
Die Hauptverkehrsanbindung bildet die Bundesstraße B22 (Ostmarkstraße). Die Autobahn-Anschlussstellen zur A 93 (Regensburg – Hof) und zur A 6 (Nürnberg – Prag) in Nabburg liegen in etwa 20 km Entfernung.
Hier befindet sich ebenfalls der nächstgelegene Bahnhof, welcher auch durch den Regionalbus (Schönsee – Oberviechtach – Nabburg) leicht erreichbar ist.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses schöne Einfamilienwohnhaus überzeugt mit viel Platz, vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und einem traumhaften Ausblick.
Dieses Split-Level-Haus teilt sich wie folgt auf:
Wohnbereich: Küche mit Esszimmer, Wohnzimmer mit angrenzendem Wintergarten und Gäste-WC.
Schlafbereich: Vier Zimmer, nutzbar als Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Kinderzimmer und/oder Büro, Bad und Abstellraum.
Untergeschoss 1: drei Zimmer mit Tageslicht, ideal für Büro oder als Gästezimmer
Untergeschoss 2: großer Hobbyraum, Vorratskeller, Waschkeller mit Dusche und WC und ein weiterer Kellerraum mit direktem Zugang zum Garten
Dachstudio: großer Wohnbereich mit Küche, Bad mit Dusche und WC
Speicher: dort könnte ohne weiteres noch zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden
Ein großzügiger Garten lädt zum Entspannen, Spielen oder Gärtnern ein. Genießen Sie den Ausblick und die Ruhe.
In den letzten ca. 15 Jahren wurden diverse Renovierungsarbeiten durchgeführt, wie z.B. Einbau neuer Kunststofffenster und Haustür, Fassadenanstrich, teilw. neue Bodenbeläge usw.
Das Bad mit Badewanne und Dusche wurde vor ca. 10 Jahren umfassend renoviert und präsentiert sich in modernem Stil.
Die Immobilie ist mit einer älteren Nachtspeicherheizung ausgestattet. Eine mögliche Umstellung auf ein modernes Heizsystem eröffnet Ihnen Einsparpotenziale und langfristigen Komfort.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann vereinbaren Sie noch heute einen individuellen Besichtigungstermin!
Dieses Split-Level-Haus teilt sich wie folgt auf:
Wohnbereich: Küche mit Esszimmer, Wohnzimmer mit angrenzendem Wintergarten und Gäste-WC.
Schlafbereich: Vier Zimmer, nutzbar als Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Kinderzimmer und/oder Büro, Bad und Abstellraum.
Untergeschoss 1: drei Zimmer mit Tageslicht, ideal für Büro oder als Gästezimmer
Untergeschoss 2: großer Hobbyraum, Vorratskeller, Waschkeller mit Dusche und WC und ein weiterer Kellerraum mit direktem Zugang zum Garten
Dachstudio: großer Wohnbereich mit Küche, Bad mit Dusche und WC
Speicher: dort könnte ohne weiteres noch zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden
Ein großzügiger Garten lädt zum Entspannen, Spielen oder Gärtnern ein. Genießen Sie den Ausblick und die Ruhe.
In den letzten ca. 15 Jahren wurden diverse Renovierungsarbeiten durchgeführt, wie z.B. Einbau neuer Kunststofffenster und Haustür, Fassadenanstrich, teilw. neue Bodenbeläge usw.
Das Bad mit Badewanne und Dusche wurde vor ca. 10 Jahren umfassend renoviert und präsentiert sich in modernem Stil.
Die Immobilie ist mit einer älteren Nachtspeicherheizung ausgestattet. Eine mögliche Umstellung auf ein modernes Heizsystem eröffnet Ihnen Einsparpotenziale und langfristigen Komfort.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann vereinbaren Sie noch heute einen individuellen Besichtigungstermin!
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse im Landkreis Schwandorf
Postgartenstr. 4-6, 92421 Schwandorf
