Feldmoching-Hasenbergl als 24. Stadtbezirk im Münchner Norden ist mit rund 62.000 Einwohnern von der Fläche her der zweitgrößte, mit geringer Einwohnerdichte. Feldmoching ist auch heute noch stark landwirtschaftlich geprägt. Es ist eher dünn besiedelt und verfügt mit dem Feldmochinger Anger, dem Schwarzhölzl, dem Feldmochinger See, dem idyllischen Mühlbach und dem Regattaparksee über viele Naherholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Diese gelten natürlich auch für das Viertel Hasenbergl. Hier finden sich ein paar Hochhaussiedlungen aus den 60er Jahren, wodurch es etwas dichter besiedelt ist als Feldmoching. Mit U- und S-Bahn ist das Stadtzentrum in ca. 20 Minuten erreichbar. Die nahe Autobahn stellt ein zusätzliches Plus in Bezug auf die Infrastruktur dar. In fußläufiger Entfernung der hier angebotenen Wohnung befindet sich das Einkaufszentrum "mira". Hier kann man shoppen gehen und alle Bedürfnisse des täglichen Lebens stillen. Das "Kulturhaus 24" sowie die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr werten das Viertel auf. Insgesamt bietet der Stadtbezirk 24 einen hohen Freizeitwert durch den Feldmochinger-, Fasanerie- und Lerchenauer See und die zahlreichen Grünflächen. In Feldmoching-Hasenbergl leben insbesondere Familien mit Kindern, Industrie und Gewerbe sind weniger stark verbreitet. Schulen und Kitas befinden sich zudem unweit der Wohnung. Die U2 Dülferstraße liegt nur wenige Minuten entfernt. In ca. 10 Minuten treffen Sie damit am Hohenzollernplatz in Schwabing ein.