Taufkirchen (Vils) liegt im so genannten "Erdinger Holzland" an der Großen Vils am nördlichsten Rand des Landkreises Erding. Die Gemeinde ist die zweitgrößte im Landkreis, ihre östliche Gemeindegrenze bildet zugleich die Landkreisgrenze.
Sie wurde bei der Gebietsreform von 1972 mit den ehemaligen Gemeinden Gebensbach, Hofkirchen, Moosen, Wambach und einem Teil der Gemeinde Eibach zu einer Großgemeinde zusammengeschlossen und ist eine der flächengrößten Gemeinden in der Region München.
Im Ortsbereich kreuzen sich die B15 und die B388, dadurch ist die Gemeinde optimal ans Verkehrsnetz angebunden. Auch die Anschlussstelle zur A94 (Dorfen) ist nur 12 km entfernt.
Die geografische Lage der Gemeinde bietet viele Vorteile.
- Der Münchner Flughafen ist nur 20 Autominuten entfernt,
- die Städte Erding (18 km), München (60 km) und Landshut (25 km) sind einfach und schnell zu erreichen.
Die Lebensqualität von Taufkirchen (Vils) beruht besonders auf einem lebendigen und abwechslungsreichen Miteinander der Bevölkerung, einem umfassenden Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebot sowie attraktiven Wohnraum.
Im Ort finden Sie alle Geschäfte des täglichen Gebrauchs:
- ärztliche Versorgung und Apotheken
- mehrere Einrichtungen zur Kinderbetreuung, Grund-, Mittel- sowie Realschule
- zahlreiche Spiel- und Freizeitanlagen
Mit dem modernen Senioren-Service-Zentrum sowie dem Altenpflegeheim "Villa Moosen" ist für unsere älteren Mitbürger ein breitgefächertes Angebot an Betreuung, Pflege und Beratung vorhanden.
Noch mehr Informationen finden Sie unter www.taufkirchen.de