Navigation
Objektnummer: FIO-10917005480 | SIP-ID: 1/20/026-024/010930

Viel Platz gefällig?

Hausansicht vom Garten_Titel - Zweifamilienhaus in 97337 Dettelbach mit 238m² kaufen
Hausansicht von der Straße - Zweifamilienhaus in 97337 Dettelbach mit 238m² kaufen
Einfahrt zum Grundstück - Zweifamilienhaus in 97337 Dettelbach mit 238m² kaufen
Hof mit Carport - Zweifamilienhaus in 97337 Dettelbach mit 238m² kaufen
Carport - Zweifamilienhaus in 97337 Dettelbach mit 238m² kaufen
Kaufpreis

599.000 €

Wohnfläche

238 m²

Grundstücksfläche

2775 m²

Herr Hans-Dieter Blumberger
Herr Hans-Dieter Blumberger
Sparkasse Mainfranken Würzburg
Herr Hans-Dieter Blumberger
Herr Hans-Dieter Blumberger
Sparkasse Mainfranken Würzburg

Preise und Kosten

Kaufpreis
599.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Schernau ist ein Ortsteil von Dettelbach und hat ca. 340 Einwohner. Der Ort ist noch ländlich geprägt, allerdings bestehen nur noch wenige landwirtschaftliche Betriebe. Der Ort dient heute hauptsächlich als Wohnort für Pendler in Richtung Dettelbach und Würzburg.

Als Sehenswürdigkeiten im Ort befinden sich die Simultankirche St. Andreas, die von beiden Konfessionen genutzt wird, und das barocke Schloß, der Adelssitz der Herren von Roman.

Vor Ort gibt es den Kindergarten „Sonnenschein“ unter evangelischer Trägerschaft mit dzt. 9 Krippen- und 25 Kindergartenplätzen.

Schernau gehört zum Schulsprengel der Rudolf-von-Scherenberg-Grundschule in Dettelbach. Ebenso wurde der Ort dem Mittelschulsprengel Dettelbach als Teil des Schulverbandes Dettelbach-Volkach zugeordnet. Die Schüler werden derzeit in Volkach unterrichtet. Weiterführende Bildung wird von der Staatlichen Realschule Dettelbach geleistet. Gymnasien sind in Volkach-Gaibach (Franken-Landschulheim Schloss Gaibach), Schwarzach (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) und Kitzingen (Armin-Knab-Gymnasium) zu finden.

Es existieren zwei Vereine in Schernau: ältester Zusammenschluss ist die Freiwillige Feuerwehr, die heute von einem Feuerwehrverein getragen wird und die Spielvereinigung Dettelbach und Ortsteile 2009 (DuO'09) aus dem 1. FC Euerfeld, DJK Effeldorf, 1. FC Neuses am Berg und VfR Bibergau. Sie hat ihren Fokus auf den Fußball gelegt.

Die Stadt Dettelbach liegt ca 5 km entfernt und wartet mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und Einkaufsmärkten zur Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs auf. Auch einige Ärzte sind hier niedergelassen. Im Ort laden etliche Gastroniomiebetriebe und Häckerwirtschaften der örtlichen Winzer zu lokalen Köstlichkeiten ein. Der vorbeiführende Mainradweg zieht sowohl Einheimische und Touristen an.

Zur Freizeitgestaltung steht Ihnen in Dettelbach ein Hallenbad zur Verfügung.

Im Ort Schernau bestehen zwei Bushaltestellen. Beide Stationen werden regelmäßig von der Linie 8108 (Würzburg-Dettelbach-Nordheim am Main) der Omnibusverkehr Franken (OVF) angefahren.
Die weitere öffentliche Verkehrsanbindung erreichen Sie über den Dettlbacher Bahnhof (etwa 5 km vom Kernort entfernt, mit guten Parkmöglichkeiten für Pkws) an dier Deutschen Bahn: Strecke Nürnberg - Würzburg.
Nächstgelegene Anbindung mit dem PKW an die BAB A 7: Kassel - Ulm (Ausfahrt Kitzingen - Biebelried, B8) und A 3: Nürnberg - Frankfurt (Ausfahrt Kitzingen - Dettelbach-Ost).

Größere Städte in der Umgebung sind die Kreisstadt Kitzingen, die etwa 10 Kilometer entfernt ist, sowie die Universitäts- und Bischofsstadt Würzburg mit einer Entfernung von ungefähr 14 Kilometern Luftlinie.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
97337 Dettelbach

Objektbeschreibung

Das Anwesen befindet sich auf zwei getrennten Flur-Nummern und umfasst ein Wohnhaus, angrenzende überdachte Stellplätze sowie eine Scheune. Es ist über eine ebene, großzügige Zufahrt gut erreichbar.

Das Wohnhaus ist vollständig unterkellert und verfügt dabei über zwei separate Keller, die jeweils über unterschiedliche Zugänge, sowohl vom Haus als auch von außen, zugänglich sind. Aktuell besteht keine direkte Verbindung zwischen den beiden Teilkellern. In einem der Keller sind der Öltank und die Heizungsanlage untergebracht.

Die Wohnräume befinden sich im Erdgeschoss und im voll ausgebauten Dachgeschoss, das auch eigenständig genutzt werden kann.
Insgesamt stehen Ihnen ca. 238 m² Wohnfläche, verteilt auf 9 Zimmer, zur Verfügung. Das EG und DG verfügen über je ein eigenes Bad mit WC. Im KG ist ein Badeinbau vorbereitet.
Alle Räume zeichnen sich durch eine angenehme Raumhöhe aus und vermitteln ein großzügiges Raumgefühl.
Darüber hinaus bietet der Spitzboden, der gut über das Treppenhaus erreichbar ist, große Lagerflächen.

Ein Freisitz vor dem Haus, mit Grill und Pergola, lädt zum Verweilen ein. Neben der großzügigen Hofeinfahrt befinden sich überdachte Stellplätze, die sich auch für höhere Fahrzeuge wie z.B. Wohnmobile eignen. Für Elektrofahrzeuge wurde bereits im Carport eine Wall-Box mit zwei Anschlüssen installiert. Die große, ebene Freifläche kann vielseitig genutz werden.

Das Wohnhaus ist derzeit vollständig geräumt, was Ihnen die Möglichkeit bietet, das Anwesen nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Das Natursteinhaus in Kombination mit der Natursteinscheune bildet ein harmonisches Gesamtbild, wobei das verwendete Baumaterial dem Anwesen ein besonderes Flair verleiht.

Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Besichtigungstermin, um sich selbst ein Bild dieser Immobilie zu machen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, das Haus vorab in einer 360-Grad-Online-Tour bequem von zu Hause aus zu besichtigen.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Unterkellert
Abstellraum
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv

Objektdaten

PLZ
97337
Ort
Dettelbach
Wohnfläche
238 m²
Grundstücksfläche
2775 m²
Anzahl Zimmer
9
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1870
Letzte Modernisierung
1994
Alter
Altbau
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
199,50 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
F
Baujahr lt. Energieausweis
1870
Ausstellungsdatum
02.04.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
199,5 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

1870 Ursprungsbaujahr
1920 Anbau
1982 Umbau
1994 Dachausbau

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Mainfranken Würzburg

Hauptstraße 51, 97199 Ochsenfurt
Herr Hans-Dieter Blumberger
Herr Hans-Dieter Blumberger