Navigation
Objektnummer: FIO-10917002960 | SIP-ID: 1/30/950-950/010520

Attraktive Hofreite zum Kauf

Außenansicht - Zweifamilienhaus in 97318 Biebelried mit 360m² kaufen
Außenansicht - Zweifamilienhaus in 97318 Biebelried mit 360m² kaufen
Außenansicht - Zweifamilienhaus in 97318 Biebelried mit 360m² kaufen
Außenansicht - Zweifamilienhaus in 97318 Biebelried mit 360m² kaufen
Garten - Zweifamilienhaus in 97318 Biebelried mit 360m² kaufen
Kaufpreis

550.000 €

Wohnfläche

360 m²

Grundstücksfläche

2500 m²

Herr Markus Scheder
Herr Markus Scheder
LBS Landesbausparkasse Süd
Herr Markus Scheder
Herr Markus Scheder
LBS Landesbausparkasse Süd

Preise und Kosten

Kaufpreis
550.000 €
Kaufpreis pro m²
1.527,78 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Immobilie befindet sich im Ortskern von Westheim, einem Ortsteil von Biebelried im Landkreis Kitzingen. Hier leben Sie im Einklang mit der Natur, weitläufigen Wiesen, Feldern und Wäldern, welche zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Westheim hat einen eigenen Kindergarten und alle Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in den umliegenden Orten. Mit den nahe gelegenen Anschlussstellen an die B8, A3 und A7 sind Sie gut an das überörtliche Verkehrsnetz angeschlossen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
97318 Biebelried

Objektbeschreibung

Ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen (Baujahr 1879) im Zentrum von Westheim zwischen Würzburg (12 km) und Kitzingen (8 km), Autobahnanschluss (2 km).
Zweigeschossiges Wohngebäude mit Terrasse und Balkon in Südwest-Ausrichtung, teilweise unterkellert. Aktuell aufgeteilt in zwei Wohneinheiten (260 m2 und 120 m2); Umgestaltung in mehrere eigenständige Wohnungen möglich. Ausbaubares Dachgeschoss.
Alufenster mit Doppelverglasung, ausgestattet mit Holz¬klappläden bzw. Rollläden. Böden mit Holzdielen, Parkett und Fliesen. Drei geräumige Tageslicht¬badezimmer, separates WC. Öl-Zentralheizung gemäß aktuell geltendem Gebäudeenergiegesetz. Energieausweis vorhanden.
Drei große Scheunenbauten mit großen Stellmöglichkeiten, auch zur Vermietung geeignet. Umgestaltung als Werkstatt, Atelier etc. denkbar.
Hof mit Blumenbeeten, Rasenfläche, Zier- und Gemüsegarten.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Boden: Fliesen, Parkett, Linoleum
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Gartennutzung
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv

Objektdaten

PLZ
97318
Ort
Biebelried
Wohnfläche
360 m²
Nutzfläche
40 m²
Grundstücksfläche
2500 m²
Anzahl Zimmer
10
Anzahl Schlafzimmer
7

Zustand und Energieausweis

Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
272,10 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1879
Ausstellungsdatum
29.08.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
272,1 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen mit Namen, Adresse und Telefonnummer bearbeiten können. Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Sie können Herrn Markus Scheder unter der Mobilfunknummer (0170) 7 08 44 53 oder unter der Festnetznummer (0931) 3 22 41 19 erreichen.
Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Unser Angebot erfolgt mit den uns vom Eigentümer erteilten Informationen, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit.

Kundeninformation für Kaufinteressenten
Die gesetzlichen Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz (GwG)

"Wenn Sie der Immobilienmakler nach dem Personalausweis fragt?"

Sie möchten eine Immobilie kaufen und wenden sich an einen Immobilienmakler. Sie sind verwundert, dass Sie der Immobilienmakler nach Ihrem Personalausweis fragt? Und darüber hinaus noch wissen möchte, wer der wirtschaftlich Berechtigte ist?
Dann erfüllt der Immobilienmakler die Anforderungen des Gesetzgebers gemäß dem Geldwäschegesetz.

Die Pflichten nach dem Geldwäschegesetz (GwG)

- Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Vertragspartner vor der Begründung einer Geschäftsbeziehung zu identifizieren sind (§ 3 GwG). Immobilienmakler haben diese Sorgfaltspflicht einzuhalten. Die Identifizierung des Kaufinteressenten durch den Immobilienmakler muss erfolgt sein, bevor die Aufnahme der Kaufvertragsverhandlungen ermöglicht wird.

- Bei der Identifizierung sind entweder Name, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit, Anschrift, Personalausweisnummer und ausstellende Behörde festzuhalten oder es ist der Ausweis zu kopieren.

- Darüber hinaus hat der Makler zu klären, ob der Kunde im eigenen wirtschaftlichen Interesse handelt oder für einen Dritten.

- Festgehalten werden muss auch, ob es sich bei dem Vertragspartner und ggf. wirtschaftlich Berechtigten um eine Politisch Exponierte Person (PEP) handelt.

- Als Kunde sind Sie verpflichtet, dem Immobilienmakler den Ausweis vorzulegen und die entsprechenden Auskünfte zu erteilen (§ 4 Abs. 6 GwG).

Helfen Sie Ihrem Immobilienmakler dabei, die gesetzlichen Pflichten nach dem Geldwäschegesetz zu erfüllen!

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

LBS Landesbausparkasse Süd

Semmelstraße 15, 97070 Würzburg
Herr Markus Scheder
Herr Markus Scheder