Objektnummer: FIO-10916996170 | SIP-ID: 1/20/026-024/011345
Wohlfühlen im Haus und sonnigen Garten





+9
Kaufpreis
599.000 €
Wohnfläche
129 m²
Grundstücksfläche
557 m²
Adresse
97334 Sommerach

Frau Sarah Sauerhammer
Sparkasse Mainfranken Würzburg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
97334 Sommerach
Loading (MapContainer)
Sommerach mit seinen ca. 1.415 Einwohnern ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Volkach.
Das Gebiet um Sommerach eignet sich hervorragend zum Anbau von Wein. Bereits seit 1901 haben sich die Winzer Sommerachs in einer Genossenschaft organisiert, die heute über 200 Mitglieder zählt und zu den erfolgreichsten Winzergenossenschaften Deutschlands zählt.
Örtliche Bäcker und Metzger, sowie ein Gemüsehändler versorgen Sie mit Gütern des täglichen Bedarfs. Im nahe gelegenen Volkach finden sich ein gut sortierter Einzelhandel und mehrere bekannte Discounter. Mehrere Ärzte decken die medizinische Versorgung ab.
Sommerach hat zahlreiche engagierte Vereine und Verbände. Im Bereich des Sports werden unter dem Dach des SV-DJK-Sommerach die Sportarten Fußball, Tischtennis, Tennis, Turnen, Sportschießen und Korbball angeboten.
Am Ort gibt es für die Kleinen den Kindergarten St. Valentin unter kirchlicher Trägerschaft. Im Anschluss können die Kinder die örtliche Grundschule bis zum Übertritt in die weiterführenden Schulen in Volkach besuchen.
Sommerach liegt an der südlichen Mainschleife auf der Weininsel. Die Autobahn-ausfahrt Kitzingen/Schwarzach/Volkach der A 3 ist drei Kilometer entfernt.
Das Gebiet um Sommerach eignet sich hervorragend zum Anbau von Wein. Bereits seit 1901 haben sich die Winzer Sommerachs in einer Genossenschaft organisiert, die heute über 200 Mitglieder zählt und zu den erfolgreichsten Winzergenossenschaften Deutschlands zählt.
Örtliche Bäcker und Metzger, sowie ein Gemüsehändler versorgen Sie mit Gütern des täglichen Bedarfs. Im nahe gelegenen Volkach finden sich ein gut sortierter Einzelhandel und mehrere bekannte Discounter. Mehrere Ärzte decken die medizinische Versorgung ab.
Sommerach hat zahlreiche engagierte Vereine und Verbände. Im Bereich des Sports werden unter dem Dach des SV-DJK-Sommerach die Sportarten Fußball, Tischtennis, Tennis, Turnen, Sportschießen und Korbball angeboten.
Am Ort gibt es für die Kleinen den Kindergarten St. Valentin unter kirchlicher Trägerschaft. Im Anschluss können die Kinder die örtliche Grundschule bis zum Übertritt in die weiterführenden Schulen in Volkach besuchen.
Sommerach liegt an der südlichen Mainschleife auf der Weininsel. Die Autobahn-ausfahrt Kitzingen/Schwarzach/Volkach der A 3 ist drei Kilometer entfernt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Wir präsentieren Ihnen ein Einfamilienhaus in ruhiger Siedlungslage in Sommerach.
Das 2002 erbaute Wohnhaus mit ca. 129 m² Wohnfläche und moderner Aufteilung bietet Platz für die ganze Familie.
In dem lichtdurchfluteten Wohn- und Esszimmer fühlen Sie sich wohl, besonders auch mit dem 2014 eingebauten Kaminofen.
Von diesem Raum sowie auch dem gemütlichen Fernsehzimmer nebenan gelangen Sie auf die versteckte und eingewachsene Terrasse mit Zugang zum Garten. Die Garage erreichen Sie vom Hausflur stufenlos über eine Rampe. Hinter der Garage existiert ein praktischer Abstellraum z.B. für Ihre Fahrräder.
Im Obergeschoss stehen Ihnen 2 helle Zimmer sowie das Schlafzimmer mit separatem Ankleideraum zur Verfügung.
Das Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, WC und Doppelwaschplatz ist großzügig und hell.
Der Spitzboden ist gedämmt und verkleidet.
Im Untergeschoss runden weitere 3 beheizte Räume mit Wohnraumhöhe das Raumangebot ab.
Der Hauswirtschaftsraum mit der Solaranlage für Warmwasser bietet zusätzlich Platz für Waschmaschine und Trockner.
Über eine Natursteintreppe gelangen Sie von Ihrer Terrasse in die sonnige Gartenanlage mit Wiese und Bäumen zum Relaxen. Sie haben auch von hier Zugang zum Abstellraum und weiter in die Garage.
Das gesamte Grundstück hat eine Größe von 557 m².
Erkennen Sie bei einer gemeinsamen Besichtigung die Besonderheit dieses Anwesens. Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Das 2002 erbaute Wohnhaus mit ca. 129 m² Wohnfläche und moderner Aufteilung bietet Platz für die ganze Familie.
In dem lichtdurchfluteten Wohn- und Esszimmer fühlen Sie sich wohl, besonders auch mit dem 2014 eingebauten Kaminofen.
Von diesem Raum sowie auch dem gemütlichen Fernsehzimmer nebenan gelangen Sie auf die versteckte und eingewachsene Terrasse mit Zugang zum Garten. Die Garage erreichen Sie vom Hausflur stufenlos über eine Rampe. Hinter der Garage existiert ein praktischer Abstellraum z.B. für Ihre Fahrräder.
Im Obergeschoss stehen Ihnen 2 helle Zimmer sowie das Schlafzimmer mit separatem Ankleideraum zur Verfügung.
Das Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, WC und Doppelwaschplatz ist großzügig und hell.
Der Spitzboden ist gedämmt und verkleidet.
Im Untergeschoss runden weitere 3 beheizte Räume mit Wohnraumhöhe das Raumangebot ab.
Der Hauswirtschaftsraum mit der Solaranlage für Warmwasser bietet zusätzlich Platz für Waschmaschine und Trockner.
Über eine Natursteintreppe gelangen Sie von Ihrer Terrasse in die sonnige Gartenanlage mit Wiese und Bäumen zum Relaxen. Sie haben auch von hier Zugang zum Abstellraum und weiter in die Garage.
Das gesamte Grundstück hat eine Größe von 557 m².
Erkennen Sie bei einer gemeinsamen Besichtigung die Besonderheit dieses Anwesens. Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Mainfranken Würzburg
Postfach , 97067 Würzburg
