In einem idyllischen, beschaulichen Seitental entstand um 1958 ein typisches Siedlungshaus, wie sie im Spessart in großer Zahl vorhanden sind. Ca. 20 Jahre später war das Häuschen mit seinen ca. 100 m² schon wieder zu klein und die Eigentümerfamilie ergänzte das Bestandsgebäude durch eine Doppelhaushälfte. Diese wiederum bekam 1990 nochmals eine Erweiterung, so dass heute insgesamt ca. 265 m² Wohnfläche verteilt auf zwei Hauseingänge zur Verfügung stehen. Wer möchte, kann aber die beiden Haushälften auch miteinander verbinden und als eine Wohneinheit nutzen.
Die Verwendungsmöglichkeiten für die Immobilie sind ganz vielfältig. Ihnen stehen jeweils auf zwei Wohnetagen ausreichend viele Zimmer, Küchen und Bäder zur Verfügung. Die rechte, junge Haushälfte ist wirklich top gepflegt und Sie können grundsätzlich sofort nach dem Erwerb einziehen. Die linke, ältere Hälfte ist in manchen Bereichen in die Jahre gekommen und sollte vor dem Bezug renoviert und modernisiert werden. Eine gemeinsame Heizungsanlage sorgt für die entsprechende Wärme.
Insgesamt gesehen, haben die Eigentümer immer auf Ihre Liegenschaft geachtet und auch den Garten gehegt und gepflegt. Notwendige Arbeiten im und um das Haus herum wurden immer sofort erledigt. Bei der Auswahl von Baumaterialien wurde immer auf eine gewisse Wertigkeit geachtet. So sind beispielsweise hochwertige Parkettböden verlegt worden, die dem Wohn-/Essbereich mit dem Grundofen im Kaminzimmer eine tolle behagliche Atmosphäre verleihen.
Neben dem Grundofen im Haus, ist auch die Lage innerhalb von Mespelbrunn ein Highlight. Das Anwesen befindet sich, wie bereits erwähnt, in einem Seitental mit nur wenigen Häusern. Sie finden hier draußen Ruhe und Entspannung und Ihre Kinder können nach Belieben Spielen und Toben. Rund um das Haus stehen so viele Flächen zur Verfügung, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Und wer ausgiebige Sparziergänge liebt oder Joggen gehen möchte, muss einfach nur das Tal weiter hinauslaufen und ist schon mitten in der Natur.
Das Thema Arbeiten und Infrastruktur darf man natürlich auch nicht vernachlässigen. Von der Immobilie aus ist man in ca. 10 Minuten auf der Autobahn BAB 3 in Weibersbrunn. Somit können Sie die Erholung und Verkehrsanbindung wunderbar miteinander verbinden.
Für Ihren Fuhrpark stehen Ihnen zwei Garagen (eine davon mit Überlänge) und der Hofraum zur Verfügung. Hinter dem Haus befindet sich noch ein älteres, scheunenhaftes Nebengebäude, das nur darauf wartet, von Ihnen genutzt zu werden.
Neugierig geworden? Die Wohnimmobilie bietet so viele Gestaltungsmöglichkeiten – Ihre Phantasie zur Nutzung ist gefragt.
Nähere Informationen erhalten Sie in unserem ImmobilienCenter!