In einer ruhigen Wohnbausiedlung aus dem Jahr 2000 steht diese Doppelhaushälfte in zentraler Lage in der Ortsmitte von Haag i. Obb.
Apotheke, Einkaufszentrum, Lidl, Aldi, Penny, Edeka, Müller, DM Elektrofachhandel,
Metzgerei und Bäckerei, alles ist zu Fuß zu erreichen
In Haag in Obb. befinden sich eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule und die VHS.
Sonstige weiterführende Schulen im Umkreis:
Realschulen in Wasserburg und Waldkraiburg
Fachschulen in Wasserburg und Mühldorf
Gymnasien in Gars am Inn, Wasserburg, Dorfen, Mühldorf am Inn und Waldkraiburg.
Die Schulbusse bringen die Kinder in die entsprechenden Schulen.
Der Markt Haag in Oberbayern. liegt im Landkreis Mühldorf, im Kreuzungspunkt der B 12 von München nach Passau und an der B 15 von Landshut nach Rosenheim.
Der Markt Haag gehört zu der Region Südostoberbayern im Alpenvorland und bietet dank der erhöhten Lage einen umfassenden Ausblick auf die Kette der Bayerischen Alpen, welche im Süden den Horizont bestimmen.
Der Schlossturm einer ehemaligen Wasserburg ist ein weit sichtbares Wahrzeichen. Die gesamte Anlage um den Schlossturm ist Zeugnis der Grafschaft Haag und geben der Gemeinde eine hoheitliche Ausstrahlung.
Markt Haag mit über 6.400 Einwohner ist schon allein auf Grund seiner Geschichte als Einkaufsort über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.
Bekleidung und Brautmoden sind nur ein Teil des umfangreichen Angebots.
Es gibt eine umfangreiche Gastronomie, vom Wirtshaus bis zum Cafe.
Über 70 Vereine kümmern sich um die kulturelle und sportliche Freizeitgestaltung.
Zwei große Sportanlagen tragen dazu bei.
Der Sportverein hat viele Abteilungen z. B. Tennis, Fußball, Ski usw.
Es gibt zusätzlich ein neu saniertes Hallenbad und ein Naturfreibad, beides in Fußnähe. Der nächste Badesee ist in Soyen.
Einen Schwimmverein gibt es ebenfalls.
Die Gemeinde Haag prägt ein starker Mittelstand und große Gewerbeunternehmen.
Sehr beliebt ist auch das Veranstaltungsangebot im Schlosshof von Haag.
Südöstlich der Gemeinde ist der Toteiskessel, ein Relikt aus der letzten Eiszeit.
Über Wiesen- und Waldwege wandern Sie dort durch eine abwechslungsreiche Landschaft im Haager Land.
Entfernungen:
14 km nach Wasserburg
15 km nach Dorfen
38 km nach Rosenheim
44 km zum Chiemsee
48 km nach Landshut
50 km nach München
Die nächste Bahnstation ist 15 km entfernt in Dorfen.
In 35 Minuten ist man von Dorfen am Ostbahnhof München.