Hösbach ist eine Gemeinde im bayerischen Landkreis Aschaffenburg. Die Gemeinde hat rund 15.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 33,8 Quadratkilometern.
Markt Hösbach
Mit seinen rund 15.000 Einwohnern liegt Hösbach im Vorspessart, ca. fünf Kilometer von Aschaffenburg entfernt. Hösbach unterteilt sich in mehrere Ortsteile, unter anderem Hösbach-Bahnhof, Feldkahl, Rottenberg, Schmerlenbach, Wenighösbach und Winzenhohl.
Das bekannteste Wahrzeichen Hösbachs ist die St. Michaels-Pfarrkirche mit ihrem charakteristischen Turm. Diese liegt im Herzen von Hösbach, direkt am Marktplatz und wurde 2024 aufwendig saniert.
Freizeit
Hösbach ist ein Naherholungsgebiet für Wanderer und Radfahrer mit weitläufigen Rad- und Wanderwegen.
Bei einer Auswahl von knapp 100 Vereinen ist für jeden etwas geboten. Im Sommer verspricht das Rottenberger Freibad eine Abkühlung, im Winter öffnet das Hösbacher Hallenbad.
Kunst- und Kulturfans kommen bei der jährlichen Hösbacher Kulturmeile auf ihre Kosten. Bei einer Reihe an abendlichen Veranstaltungen auf dem Marktplatz stellen regionale Künstler und Autoren in Form von Konzerten und Lesungen ihr Können unter Beweis.
Leben und Einkaufen
Für den täglichen Bedarf gibt es mehrere Bäcker, sowie Supermärkte und den Wochenmarkt. Zusätzlich verfügt Hösbach über eine Drogerie und einige Einzelhandelsgeschäfte. Weiterhin sind in Hösbach mehrere Ärzte ansässig und eine Apotheke. Außerdem sind sämtliche Schulformen in Hösbach ansässig, von Kindergärten, Grundschulen über eine Förderschule, Realschule bis hin zu einem Gymnasium. Für die älteren Gemeindemitglieder bieten zwei Seniorenheime Rundumversorgung.
Verkehrsanbindung
Hösbach liegt direkt an der A3. Außerdem fährt der öffentliche Nahverkehr in Form von Zügen und Bussen sehr regelmäßig. Attraktiv für Pendler ist auch der Pendlerparkplatz direkt an der Abfahrt in der Nähe der Autobahnpolizei.