Navigation
Objektnummer: FIO-10916991100 | SIP-ID: 1/20/026-026/011331

Groß-Raum für die Familie

null - Etagenwohnung in 97078 Würzburg mit 100m² kaufen
Helles Wohnzimmer - Etagenwohnung in 97078 Würzburg mit 100m² kaufen
Hübsches Schlafzimmer - Etagenwohnung in 97078 Würzburg mit 100m² kaufen
Bad mit Wanne - Etagenwohnung in 97078 Würzburg mit 100m² kaufen
Zweites Duschbad - Etagenwohnung in 97078 Würzburg mit 100m² kaufen
Kaufpreis

345.000 €

Wohnfläche

100 m²

Zimmer

4,5

Frau Sandra Schek
Frau Sandra Schek
Sparkasse Mainfranken Würzburg
Frau Sandra Schek
Frau Sandra Schek
Sparkasse Mainfranken Würzburg

Preise und Kosten

Kaufpreis
345.000 €
Hausgeld
389 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Mieteinnahmen ist
13.300 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Lindleinsmühle ist der kleinste Stadtbezirk im Würzburger Nordosten und hat gegenwärtig rund 4.900 Einwohner. Ab 1961 wurde das bis dahin weitgehend unbebaute Gebiet am damaligen Stadtrand erschlossen. Zuvor ist die Geschichte von der Landwirtschaft und drei Mühlen, unter anderen die Lindleinmühle, bestimmt. Die Mühle selbst hatte ihren Namen von der Markung Lindlein, da in diesem Bereich der Pleichach viele Linden wuchsen. Die Versbacher Straße durchquert das Wohngebiet in Richtung Versbach und Rimpar. Östlich wird das Viertel von der Bundesstraße B 19 begrenzt. Eine Zufahrt besteht am Industriegebiet Lengfeld Nord sowie am Greinbergknoten, der sich im Süden an die Lindleinsmühle anschließt. Dort kreuzen die Bundesstraßen B 8 und B 19. Durch den Stadtteil verläuft außerdem der Main-Werra-Radweg. Zur Lindleinsmühle fahren Buslinien. Im Stadtteilprojekt „Lindleinsmühle - Lebenswert” setzen sich insbesondere junge Familien des Stadtteils mit vielfältigen Angeboten, Aktionen und Einrichtungen für die Steigerung der Lebensqualität im Viertel ein. Das Angebot wird mit Grund-, Mittel- und Realschule, Kegel-, Basketball- und Bolzplatz, sowie einem Hallenbad abgerundet. Genießen Sie außerdem die Grünanlage mit einem kleinen Seebiotop im Stadtteil Lindleinsmühle.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
97078 Würzburg

Objektbeschreibung

Diese gut geschnittene Eigentumswohnung befindet sich im Würzburger Stadtteil Lindleinsmühle, einer beliebten Gegend mit Nähe zur Innenstadt und zur Universitätsklinik. Die Wohnanlage fügt sich aus mehreren Häusern mit insgesamt 68 Einheiten zusammen und stammt aus dem Jahr 1980. Im Haus selber liegen nur 6 Wohnungen. Ihr Mieter wohnt hier großzügig auf einer Fläche von rund 100 m² verteilt auf 4,5 Zimmer und befindet sich im 1. Obergeschoss ohne Aufzug.

Sie betreten die weitläufige Diele mit einem separaten Abstellkämmerchen, die viel Platz für Garderobe und Möbel bietet.
Gleich rechts öffnet sich die komfortable Küche mit weißen Einbaumöbeln und hellbraunen Arbeitsflächen. Diese ist im Kaufpreis enthalten.

Angenehm hell ist der geräumige Wohnbereich mit Zugang zum großen Westbalkon, der überdacht und mit einer Markise ausgestattet ist.
Auf dem Balkon kann Ihr Mieter gärtnern, da sogar eine Abstellmöglichkeit für die Gartengeräte vorgesehen und immer noch Platz zum Sitzen, Schauen und Genießen ist. Von hier aus fällt der Blick über die Dächer der Lindleinsmühle und in der Ferne auf die grünen Hügel.

Vom Wohnzimmer aus erreichen Sie ein weiteres Zimmer, das gut als Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden kann.

Abgesetzt im hinteren Bereich der Eingangsdiele sind die privaten Räume zu finden. Die zwei Bäder sind zwischen den beiden Schlafzimmern stimmig angeordnet. Hierbei handelt es sich um ein kleineres, hell gefliestes Duschbad mit dunklen Bodenfliesen, WC und Waschbecken und das in hellbraun gehaltene Hauptbad mit Wanne + Duschvorrichtung, WC, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss.

Außerdem steht ein sehr großes Kellerabteil mit Tageslicht und Stromanschluss für zusätzlichen Stauraum, sowie ein Tiefgaragenstellplatz zur Verfügung. Dieser ist im Moment mit vermietet und bereits im Kaufpreis enthalten.

Die Wohnung ist seit dem 01.07.2023 bis mindestens 01.07.2025 unbefristet vermietet. Die Jahresnettokaltmiete inklusive des Mietertrages für den Tiefgaragenstellplatz beträgt € 13.200.

Die Gaszentralheizung stammt aus dem Jahr 1990.
Die Fenster der Wohnung wurden 2013 erneuert.
Der Echtholzparkett im Wohnzimmer wurde im Jahr 2021 abgeschliffen und neu versiegelt.
Im Jahr 2023 wurden im Schlaf- und Kinderzimmer ein neuer Vinylboden verlegt.
Das Duschbad wurde im Jahr 2010 modernisiert.

Insgesamt bietet diese großräumige Wohnung eine attraktive Kombination aus Komfort, Ausstattung und Lage. Sie ist ideal für Familien oder Berufstätige, die die Nähe zur Innenstadt und zur Universitätsklinik schätzen.

Gerne lade ich Sie herzlich zu einer Besichtigung ein.
Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen Termin. Ich freue mich auf Sie.
Bevor wir uns direkt vor Ort zu einer Besichtigung treffen, können Sie die Immobilie bequem in einer 360-Grad-Begehung an Ihrem PC kennenlernen.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne
Küche: Einbauküche
Boden: Fliesen, Parkett
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Tiefgarage
Unterkellert
Abstellraum
Hausgeld - Aufteilung
Ca. € 274 umlagefähige Kosten
Ca. € 55 nicht umlagefähige Kosten
Ca. € 60 Zuführung Erhaltungsrücklage (nicht umlagefähig)

Objektdaten

PLZ
97078
Ort
Würzburg
Etage
1
Wohnfläche
100 m²
Anzahl Zimmer
4,5
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
1
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1980
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
136,00 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
E
Baujahr lt. Energieausweis
1980
Ausstellungsdatum
04.02.2016
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
136 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Mainfranken Würzburg

Hofstraße 7, 97070 Würzburg
Frau Sandra Schek
Frau Sandra Schek