Diedorf liegt rund 8 km westlich von Augsburg. Durch den Ort fließt die Schmutter.
Zu Diedorf gehören die Ortsteile Anhausen, Biburg, Hausen, Kreppen, Lettenbach, Oggenhof, Vogelsang (ein Teil Vogelsangs gehört allerdings zur Stadt Neusäß) und Willishausen. 1860 wurde Diedorf eine selbständige Pfarrei. Am 1. Mai 1978 wurden die bis dahin selbständigen Gemeinden Anhausen, Biburg und Willishausen in die Gemeinde Diedorf eingegliedert. Die Gemeinde Diedorf wurde am 2. März 1996 zum Markt erhoben. In Diedorf gibt es vier kirchliche Bauten und rund 1000 Gewerbetreibende, davon 300 Betriebe mit mehreren Mitarbeitern. Eines der größten in Diedorf ansässigen Unternehmen ist Borscheid + Wenig (kunststoffverarbeitender Automobilzulieferer) und Weber Baustoffzentrum (im Handelsverbund der Eurobaustoff). Über die Autobahn A8 München-Stuttgart ist das Augsburger Land von Westen, Norden oder Osten hervorragend angebunden und auch über die "Romantische Straße" zu erreichen.Eine ebenso schnelle wie bequeme Verbindung bietet die Deutsche Bahn. Jede europäische Großstadt ist von Augsburg aus mit dem IC bzw. ICE mindestens ein Mal täglich erreichbar. Die Fahrt mit der DB von Augsburg nach Diedorf dauert nur ca. 10 Minuten. Der Flughafen München-Erding ist nur eine Autobahnstunde entfernt. Der Naturpark Augsburg Westliche Wälder ist einer der größten Naturparks in Deutschland - und mittendrin liegt die Marktgemeinde Diedorf. In dieser ruhigen und schönen Atmosphäre lässt es sich gut leben. Die weiten Wälder, kleinen Bäche und Weiher laden förmlich zu einem Spaziergang oder zu einer Radwanderung ein. Sowohl die Bürger Diedorfs als auch deren Gäste schätzen die kulturellen Angebote sowie die vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten, die ihnen Diedorf bietet. Wem wirklich noch etwas fehlen sollte, der kann in die nur 10 Kilometer entfernte, mehr als 2000 Jahre alte Großstadt Augsburg ausweichen.