Trappstadt liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld im Norden des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken, Deutschland.
Die Region ist von sanften Hügeln und weiten Wiesenlandschaften geprägt und gehört zur Fränkischen Saale-Region, die für ihre ländliche Idylle bekannt ist. Trappstadt ist Teil des Naturparks Haßberge und wird von der Rhön und den Haßbergen eingerahmt.
Trappstadt ist ein kleines Dorf mit etwa 1.000 Einwohnern, das eine ruhige und traditionelle fränkische Atmosphäre bietet. Die Architektur ist typisch für die Region, mit Fachwerkhäusern und ländlichen Höfen. Der Ort hat eine lange Geschichte und war früher durch die Nähe zu Thüringen und den historischen Verbindungen zwischen den Herzogtümern von Bedeutung. Heute sind Landwirtschaft und ländlicher Tourismus zentrale wirtschaftliche Säulen.
Es gibt einige Wander- und Radwege in der Umgebung, die Natur- und Kulturinteressierte anziehen. Die Kirche St. Burkard im Dorfzentrum sowie einige weitere historische Gebäude prägen das Ortsbild.
Der Ort bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine naturnahe, ruhige Umgebung mit guter Anbindung an größere Städte und ein angenehmes, dörfliches Lebensgefühl mit zahlreichen ortsansässigen Vereinen.