Navigation
Objektnummer: FIO-10916883950 | SIP-ID: 1/20/191-191/010548

Wohnbaugrundstück kurzfristig bebaubar - ca. 15 Autominuten bis zum Bahnhof Tutzing

Photo-3 - Grundstück in 82407 Wielenbach mit 400m² kaufen
Photo-8 - Grundstück in 82407 Wielenbach mit 400m² kaufen
Photo-1 - Grundstück in 82407 Wielenbach mit 400m² kaufen
Photo-11 - Grundstück in 82407 Wielenbach mit 400m² kaufen
Photo-7 - Grundstück in 82407 Wielenbach mit 400m² kaufen
Kaufpreis

300.000 €

Grundstücksfläche

400 m²

Frau Anja Romeike
Frau Anja Romeike
Sparkasse Oberland
Frau Anja Romeike
Frau Anja Romeike
Sparkasse Oberland

Preise und Kosten

Kaufpreis
300.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Mikrolage: das Grundstück liegt im Ortsteil Wilzhofen, welcher zu Wielenbach gehört. Es liegt in idyllischer Ortsrandlage, im angrenzenden Flurstück wird ein weiteres Einfamilienhaus nach Westen entstehen. Dies birgt den Vorteil, dass die zwischen Weilheim und Starnberg liegende Bundesstraße weniger zu hören sein wird. Das Grundstück ist erschlossen über eine kleine Straße nach Süden, welche derzeit noch eine Anbindung an die Bundesstraße hat.


Bis zum Bahnhof in Tutzing sind es ca. 15 Autominuten. Tutzing liegt am Starnberger See und verfügt über einen S-Bahnanschluss nach München.

Makrolage: Wielenbach ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Sie besteht aus den Orten Wielenbach, Wilzhofen, Bauerbach und Hardt. Bis in die nahe gelegenen Kreisstadt Weilheim benötigen Sie ca. 10 Autominuten. Info: www.wielenbach.de

Makrolage: Die gegenwärtig rund 21.500 Einwohner zählende Kreisstadt Weilheim im
beliebten Pfaffenwinkel verfügt über eine praktische und zeitsparende Infrastruktur.
Zahlreiche Ämter, Behörden und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe des
Marienplatzes, dem Herzen Weilheims. In modernen Gewerbegebieten haben sich in den
letzten Jahren alle namenhaften Discounter und Fachmärkte niedergelassen. Weilheim bietet
jedoch auch einen hohen Freizeitwert: Neben zahlreichen Sportstätten, dem beliebten
Dietlhofer See und Vereinen am Ort sind die bekannten Freizeitziele Ammersee, Starnberger
See und Staffelsee nur ca. 20 Kilometer entfernt. Die erlebnisreiche Gebirgskette erreichen
Sie in nur 45 Minuten Fahrzeit.
Weilheim verfügt über einen barrierefreien Bahnhof, welcher Kreuzungsbahnhof von drei
Bahnstrecken ist. Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Weilheim (Oberbay) nach
München Hbf beträgt 42 Minuten, mit etwa 42 Verbindungen pro Tag.
Die Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen wird am Wochenende auch von Intercity-
Express-Zügen bedient.
In Weilheim treffen folgende Strecken aufeinander:
München–Weilheim–Garmisch-Partenkirchen–Mittenwald–Innsbruck
Weilheim–Peißenberg–Schongau
Augsburg–Mering–Geltendorf–Weilheim

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
82407 Wielenbach

Objektbeschreibung

Die Grundstücksgröße beträgt ca. 400 m², das Grundstück ist 25 Meter tief und 16 Meter breit.

Wir bieten zwei nebeneinanderliegende Baugrundstücke von ähnlichem Schnitt und exakt gleicher Grundstücksgröße von 400 m² an. Die Grundstücke sind real vermessen und verfügen über eine eigene Flurnummer.

Für das Grundstück nach Westen (dieses Angebot betrifft das Ostgrundstück) liegt ein positiver Bauvorbescheid vor, welcher auch für die Bebauung des Ostgrundstücks greift. Sie finden nähere Angaben wenn

Ein positiver Bauvorbescheid liegt vor. Der Baukörper darf eine Größe von 8,30 Meter x 13,00 Meter und einen Kniestock von 1,46 Meter sowie eine Firsthöhe von 6,55 Meter haben.

Doppelgarage oder Carport sind ebenfalls möglich.

Objektdaten

PLZ
82407
Ort
Wielenbach
Grundstücksfläche
400 m²
Verfügbar ab
nach Kaufpreiszahlung

Zustand und Energieausweis

Bebaubar nach
Nachbarschaft
Erschließung
voll erschlossen

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Oberland

Marienplatz 2-6, 82362 Weilheim i. OB
Frau Anja Romeike
Frau Anja Romeike