Navigation
Objektnummer: FIO-10916838490 | SIP-ID: 1/20/028-359/010067

Wohnen mit traumhafter Aussicht

Straßenansicht - Reihenmittelhaus in 63906 Erlenbach mit 150m² kaufen
Gartenansicht - Reihenmittelhaus in 63906 Erlenbach mit 150m² kaufen
Blick in den Garten - Reihenmittelhaus in 63906 Erlenbach mit 150m² kaufen
Massiv errichtetes Gerätehaus - Reihenmittelhaus in 63906 Erlenbach mit 150m² kaufen
Garten von unten - Reihenmittelhaus in 63906 Erlenbach mit 150m² kaufen
Kaufpreis

395.000 €

Wohnfläche

150 m²

Grundstücksfläche

550 m²

Frau Susanne Lischke
Frau Susanne Lischke
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Frau Susanne Lischke
Frau Susanne Lischke
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Preise und Kosten

Kaufpreis
395.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Stadt Erlenbach a. Main - die Wohlfühlstadt am Bayerischen Untermain
Stadtteile: Mechenhard und Streit
Einwohnerzahl: 9.786 Einwohner (per 31.12.2024)
Fläche: 16,33 km²

Stadt Erlenbach
Die Stadt Erlenbach am Main ist die größte Gemeinde im Landkreis Miltenberg und liegt ca. 60 km südöstlich von Frankfurt, eingebettet zwischen Odenwald und Spessart im schönen Maintal.
Der größte Arbeitgeber der Region, die ICO mit ca. 3.300 Beschäftigten, hat in Erlenbach ihren Hauptsitz.
Einer Sage nach machte Kaiser Friedrich Barbarossa um das Jahr 1183 den Ort Erlenbach zu einem "freien Reichsdorf" mit eigener Gerichtsbarkeit und verlieh ihm die Marktgerechtigkeit", weil wachsame Erlenbacher ihn retteten, als ihm seine Feinde nach dem Leben trachteten.

Der Main ist die Lebensader der Region. Auf den südwestlich ausgerichteten Steillagen wird seit Jahrhunderten Wein angebaut.

Freizeit
Neben über zwanzig Häckerwirtschaften locken alljährlich das große Erlenbacher Weinfest sowie das Weinbergtreppenfest zahlreiche Besucher nach Erlenbach. Das Bergschwimmbad, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Frankenhalle, das Programm-Kino „Kino-Passage“, der Fränkische Rotweinwanderweg sowie das rege Vereinsleben bieten Freizeitangebote für jeden Geschmack.
Leben und Einkaufen
Das Klinikum Erlenbach, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), zahlreiche praktische Ärzte und Fachärzte gewährleisten die medizinische Versorgung. Zwei Apotheken sind ebenfalls in der Stadt vorhanden.
In Erlenbach gibt es mehrere Kindergärten und auch im Stadtteil Mechenhard befindet sich ein Kindergarten. Eine Grund- und Mittelschule, das Hermann-Staudinger-Gymnasium, die BRK-Schule für Altenhilfe und Altenpflege, die Berufsfachschule für Krankenpflege, die Städtische Musikschule und die Volkshochschule bieten ein vielseitiges Bildungsangebot.

Für den täglichen Bedarf finden Sie mehrere Bäcker, Metzger, Lebensmittelmärkte und Fachgeschäfte. Jede Woche findet ein kleiner Wochenmarkt statt.

Verkehrsanbindung
Entfernung zur Autobahn A3: 25 km
Entfernung zur 4-spurigen B469: 4 km
Entfernung Flughafen Frankfurt: 70 km
Direkte Bahnanbindung (Haltestation Erlenbach und Acordis)
Flussanbindung an den Main
Entfernung: Würzburg 70 km, Nürnberg 180 km, Stuttgart 200 km

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
63906 Erlenbach

Objektbeschreibung

In traumhafter Aussichtslage Erlenbachs wurde 1973 dieses Reihenmittelhaus errichtet.

Massiv und hochwertig erbaut befindet sich die überaus gepflegte Immobilie in weiten Zügen im Originalzustand.
Verteilt auf Erd- sowie Untergeschoss verfügt dieses Objekt über ca. 150 m² Wohnfläche.

Sie betreten das Haus ebenerdig und werden zunächst von einem hellen Eingangsbereich begrüßt, welcher jede Menge Platz für Ihre Garderobe bietet. Rechter Hand befindet sich ein Gäste-WC, links liegt die in das Haus integrierte Garage, welche auch direkten Zugang zum Haus gewährt.

Der Flur führt unmittelbar in den attraktiven Wohn-/Essbereich, die funktionelle Küche liegt parallel zum Flur. Das vorhandene Atrium bietet Ihnen einen sichtgeschützten Platz im Außenbereich und sorgt gleichzeitig für sehr viel Licht im Essbereich sowie in einem vielseitig verwendbaren Raum davor.

Wohn- sowie Essbereich sind derzeit zum einen durch einen Raumteiler optisch voneinander getrennt, zum anderen sorgen wenige Stufen ebenfalls für eine kleine optische Unterbrechung dieses Raums. Die wenigen Stufen machen das Wohnzimmer durch die gewonnene Deckenhöhe noch großzügiger und die zur Gartenseite ausgerichtete Fensterfront lässt den Blick weit schweifen … Auch der durchgängig vom Eingangsbereich über den Flur sowie den Wohn-/Essbereich und die Treppe hinab in das Untergeschoss verwendete Bodenbelag aus Marmor unterstreicht die Großzügigkeit dieser Räumlichkeiten.

Auf der, über die gesamte Breite des Hauses reichende, Loggia sitzen Sie geschützt, während Sie die frische Luft und die phantastische Aussicht genießen können.

Für viel Licht und das gewisse Extra sorgen im Erdgeschoss übrigens mehrere Lichtkuppeln, welche wir Ihnen im Grundriss aufzeigen.

Das geräumige Schlafzimmer liegt unmittelbar neben dem Wohnbereich und wird durch das angegliederte Bad en Suite komplettiert. Dieses verfügt über zwei Waschtische, WC sowie Wanne und - seiner Zeit weit voraus - einen Wäscheabwurf direkt in den Waschraum im Untergeschoss. Auch das Schlafzimmer gewährt Ihnen Zugang zur bereits erwähnten Loggia.


Eine Treppe führt hinab in das Untergeschoss, welches durch eine Schiebetür separiert wird.

Ebenfalls zur Gartenseite ausgerichtet liegen hier zwei (Kinder-)Zimmer, sinnvoll ergänzt durch ein Duschbad.

Zwischen diesen beiden Räumen führt ein Flur hinaus auf die Terrasse sowie den gepflegten Garten. Gartengeräte verstauen Sie übrigens direkt im raffinierten ‚Gartenhaus‘.

Im Untergeschoss befinden sich zudem ein kleiner Abstellraum, der Heizraum mit Waschküche, welcher auch als Hauswirtschaftsraum genutzt wurde, ein großzügiger Hobbyraum, ein Vorratskeller, ein weiterer kleiner Kellerraum sowie ein Bereich, in welchem ehemals eine Sauna sowie eine Dusche geplant waren.


Der durchdachte Grundriss bietet somit ausreichend Platz für eine Familie, erlaubt aber auch einem Paar, sich bequem und nahezu ebenerdig im Erdgeschoss einzurichten.

Besonderheiten:

- Buderus-Gas-Heizung aus dem Jahr 1992
- Erneuerung des Flachdaches um 1990

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne
Boden: Fliesen, Teppich, Parkett, Linoleum, Marmor
Heizungsart: Zentralheizung
Gartennutzung
Unterkellert: Teilunterkellert
Abstellraum
Dachform: Flachdach
Bauweise: Massiv
Gäste WC

Objektdaten

PLZ
63906
Ort
Erlenbach
Wohnfläche
150 m²
Nutzfläche
122 m²
Grundstücksfläche
550 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl separate WC
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Terrassen
1
Nichtraucher
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1973
Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
187,00 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Erdgas leicht
Effizienzklasse
F
Baujahr lt. Energieausweis
1973
Ausstellungsdatum
25.03.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Zuordnung
Baujahr Heizung 1992
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
187 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg
Frau Susanne Lischke
Frau Susanne Lischke