Objektnummer: FIO-10916709420 | SIP-ID: 1/20/014-014/010194
Moderne Neubauwohnungen in Regensburg-Leoprechting mit KfW 55 Tilgungszuschuss € 26.250,-


2 Bilder ansehen
Kaufpreis
295.000 €
Adresse
93053 Regensburg

Herr Thomas Trebitsch
Sparkasse Regensburg

Herr Thomas Trebitsch
Sparkasse Regensburg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
93053 Regensburg
Loading (MapContainer)
Die Domstadt Regensburg ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz und der Sitz der Regierung der Oberpfalz.
Außerdem gehört die Altstadt Regensburgs mit Stadtamhof seit 2006 zum UNESCO-Welterbe.
Mit rund 160.000 Einwohnern zählt die Stadt zu der viert größten Stadt des Freistaates Bayern.
Die Nahversorgung Regensburg ist optimal ausgebaut. Zahlreiche Arztpraxen sowie Krankenhäuser und Apotheken sind ansässig. Auch hinsichtlich der Einkaufsmöglichkeiten bietet Regensburg dank der Einkaufszentren, des Gewerbeparks und der Innenstadt eine reiche Auswahl verschiedenster Geschäfte.
Es gibt in der Domstadt viele Spielplätze, Jugendzentren, Kindergärten und Schulen aller Art. Außerdem sind in Regensburg eine Universität, die Ostbayerische Technische Hochschule und eine Internationale Schule angesiedelt.
Langweilig wird es in Regensburg aufgrund vielseitiger Freizeitangebote nicht. Angefangen bei Theaterbesuchen, baden im Westbad oder in der Donau, bis hin zu Besuchen der Spiele des Jahn Regensburgs in der Arena.
Dank der Autobahnen hat man eine optimale Nord-Süd und West-Ost-Anbindung und über die Bundesstraßen erreicht man schnell die Gemeinden der Region. Die Universitätsstadt hat einen Bahnhof und Schiffanlegestellen zu bieten. Außerdem kann man ganz bequem die zahlreichen Stadtbusse benutzen.
Außerdem gehört die Altstadt Regensburgs mit Stadtamhof seit 2006 zum UNESCO-Welterbe.
Mit rund 160.000 Einwohnern zählt die Stadt zu der viert größten Stadt des Freistaates Bayern.
Die Nahversorgung Regensburg ist optimal ausgebaut. Zahlreiche Arztpraxen sowie Krankenhäuser und Apotheken sind ansässig. Auch hinsichtlich der Einkaufsmöglichkeiten bietet Regensburg dank der Einkaufszentren, des Gewerbeparks und der Innenstadt eine reiche Auswahl verschiedenster Geschäfte.
Es gibt in der Domstadt viele Spielplätze, Jugendzentren, Kindergärten und Schulen aller Art. Außerdem sind in Regensburg eine Universität, die Ostbayerische Technische Hochschule und eine Internationale Schule angesiedelt.
Langweilig wird es in Regensburg aufgrund vielseitiger Freizeitangebote nicht. Angefangen bei Theaterbesuchen, baden im Westbad oder in der Donau, bis hin zu Besuchen der Spiele des Jahn Regensburgs in der Arena.
Dank der Autobahnen hat man eine optimale Nord-Süd und West-Ost-Anbindung und über die Bundesstraßen erreicht man schnell die Gemeinden der Region. Die Universitätsstadt hat einen Bahnhof und Schiffanlegestellen zu bieten. Außerdem kann man ganz bequem die zahlreichen Stadtbusse benutzen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Energetische und hochwertige Materialien sind der Schlüssel für ein zukunftssicheres Haus.
Deswegen wird das Mehrfamilienhaus nicht nur nach dem neusten Stand der Technik gebaut, sondern erhält eine WU-Wanne im Kellerbereich, das Mauerwerk ist aus 36,5 cm starken Planhochlochziegeln mit integrierter Wärmedämmung, die Heizungsanlage besteht aus zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen und die Fenster haben eine Dreischeiben Isolierverglasung.
Dies alles sorgt dafür, dass der Endenergiebedarf des Gebäudes bei 15,5 kWh/(m²*a) liegen wird. Ein Wert, den nur wenige Häuser erreichen.
Die Wohnungen punkten auch in der Innenausstattung: in jeder Wohnung finden Sie eine Fußbodenheizung in allen Räumen, hochwertige Parkettböden, hochwertige keramische Boden- bzw. Wandfliesen und die Trinkwasserversorgung erfolgt über Edelstahlrohre.
Weitere Vorteile sind zum Beispiel: alle Bäder verfügen über ein Fenster, die Wohnungen im Erdgeschoss über einen Gartenanteil und es ist ein kleines Mehrfamilienhaus mit nur 8 Wohneinheiten.
Baubeginn erfolgt 2023 und die geplante Fertigstellung soll im Frühjahr 2025 erfolgen.
Deswegen wird das Mehrfamilienhaus nicht nur nach dem neusten Stand der Technik gebaut, sondern erhält eine WU-Wanne im Kellerbereich, das Mauerwerk ist aus 36,5 cm starken Planhochlochziegeln mit integrierter Wärmedämmung, die Heizungsanlage besteht aus zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen und die Fenster haben eine Dreischeiben Isolierverglasung.
Dies alles sorgt dafür, dass der Endenergiebedarf des Gebäudes bei 15,5 kWh/(m²*a) liegen wird. Ein Wert, den nur wenige Häuser erreichen.
Die Wohnungen punkten auch in der Innenausstattung: in jeder Wohnung finden Sie eine Fußbodenheizung in allen Räumen, hochwertige Parkettböden, hochwertige keramische Boden- bzw. Wandfliesen und die Trinkwasserversorgung erfolgt über Edelstahlrohre.
Weitere Vorteile sind zum Beispiel: alle Bäder verfügen über ein Fenster, die Wohnungen im Erdgeschoss über einen Gartenanteil und es ist ein kleines Mehrfamilienhaus mit nur 8 Wohneinheiten.
Baubeginn erfolgt 2023 und die geplante Fertigstellung soll im Frühjahr 2025 erfolgen.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Vermietbare Fläche
Anzahl Wohneinheiten
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Alter
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Regensburg
Neupfarrplatz 10, 93047 Regensburg

Herr Thomas Trebitsch
0941/301-1739