Objektnummer: FIO-10916540600 | SIP-ID: 1/20/102-102/010247
NEUBAU: Lebens- und Gesundheitszentrum in Wettstetten


Grundrisse
2 Bilder ansehen
Adresse
85139 Wettstetten

Vertriebsmanagement - Immobilien
Stadt- u. Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Vertriebsmanagement - Immobilien
Stadt- u. Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Lage
Straße nicht freigegeben
85139 Wettstetten
Loading (MapContainer)
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich Wettstetten im Landkreis Eichstätt vom ursprünglich bäuerlich geprägten Dorf zu einer aufstrebenden Wohngegend mit inzwischen mehr als 5.000 Einwohnern entwickelt.
Die Nähe zu Ingolstadt mit seiner im Zeichen der Ringe stehenden Automobil-produktion spielt dabei sicherlich eine Rolle. Wettstetten ist aber vor allem eine lebendige Gemeinde, die sich der Zukunft zugewandt hat, ohne Tradition
auf bloße Folklore zu reduzieren. So wurde in den 2010er-Jahren der Ortskern stilsicher neugestaltet. In einem ebenso zurückhaltenden wie stark akzentuierten Gebäudeensemble entstanden ein neues Rathaus, ein
Gemeindesaal und soziale Einrichtungen für junge und ältere Gemeindemitglieder.
Die drei freistehenden Baukörper orientieren sich in ihrer Form an den im nördlichen Oberbayern typischen Altmühltaler Jurahäusern. Sie fügen sich so stimmig ins Ortsbild ein, dass man denken könnte, sie stünden schon ewig an Ort und Stelle.
Darüber hinaus findet man in Wettstetten gut erreichbare Einkaufsmöglichkeiten und ein Gesundheitszentrum. Jede Jahreszeit wartet zudem mit einer für sie jeweils typischen Veranstaltung, sei es Christkindlmarkt oder Volksfest. Aber auch jahreszeitenunabhängig hält der Ort jede Menge Freizeitangebote vor. Über 80 Prozent des Landkreises Eichstätt liegt im Naturpark Altmühltal, ein attraktiver Erholungs- und Freizeitraum mit zahlreichen Wander- und Spazierwegen. Hier werden auch Bootswanderungen auf der Altmühl, Klettern an den Jurakalkfelsen der Frankenalb oder auch Schifffahrten auf dem Main-Donau-Kanal angeboten. Wettstetten kann sich zudem mit historischen Sehenswürdigkeiten, wie dem Kreuztor, dem neuen Schloss und den Festungsbauten im Klenzepark sehen lassen.
Mit dem Auto sind es nicht mehr als 15 Minuten nach Ingolstadt und
20 Minuten nach Eichstätt. Durch gute Busverbindungen sind auch
entferntere Nachbarorte und -Städte ohne Auto flott erreichbar.
Die Nähe zu Ingolstadt mit seiner im Zeichen der Ringe stehenden Automobil-produktion spielt dabei sicherlich eine Rolle. Wettstetten ist aber vor allem eine lebendige Gemeinde, die sich der Zukunft zugewandt hat, ohne Tradition
auf bloße Folklore zu reduzieren. So wurde in den 2010er-Jahren der Ortskern stilsicher neugestaltet. In einem ebenso zurückhaltenden wie stark akzentuierten Gebäudeensemble entstanden ein neues Rathaus, ein
Gemeindesaal und soziale Einrichtungen für junge und ältere Gemeindemitglieder.
Die drei freistehenden Baukörper orientieren sich in ihrer Form an den im nördlichen Oberbayern typischen Altmühltaler Jurahäusern. Sie fügen sich so stimmig ins Ortsbild ein, dass man denken könnte, sie stünden schon ewig an Ort und Stelle.
Darüber hinaus findet man in Wettstetten gut erreichbare Einkaufsmöglichkeiten und ein Gesundheitszentrum. Jede Jahreszeit wartet zudem mit einer für sie jeweils typischen Veranstaltung, sei es Christkindlmarkt oder Volksfest. Aber auch jahreszeitenunabhängig hält der Ort jede Menge Freizeitangebote vor. Über 80 Prozent des Landkreises Eichstätt liegt im Naturpark Altmühltal, ein attraktiver Erholungs- und Freizeitraum mit zahlreichen Wander- und Spazierwegen. Hier werden auch Bootswanderungen auf der Altmühl, Klettern an den Jurakalkfelsen der Frankenalb oder auch Schifffahrten auf dem Main-Donau-Kanal angeboten. Wettstetten kann sich zudem mit historischen Sehenswürdigkeiten, wie dem Kreuztor, dem neuen Schloss und den Festungsbauten im Klenzepark sehen lassen.
Mit dem Auto sind es nicht mehr als 15 Minuten nach Ingolstadt und
20 Minuten nach Eichstätt. Durch gute Busverbindungen sind auch
entferntere Nachbarorte und -Städte ohne Auto flott erreichbar.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Eigenschaften
- Barrierefreies Gebäude
- Großzügige Aufenthaltsbereiche
- Geräumiger Speiseraum mit Sonnenterrasse
- Andachtsraum
- Friseur
- Attraktive Gartenanlage
- Kurze Wege für Bewohner und Personal durch effiziente
Grundrissgestaltung
- Mietvertrag 25 Jahre mit renommiertem Betreiber
- Indexierte Mietverträge mit Koppelung zum Verbrauchpreisindex
- Bevorzugtes Belegungsrecht
- Alles aus einer Hand - kein Aufwand mit Vermietung oder Abrechnungen
- Barrierefreies Gebäude
- Großzügige Aufenthaltsbereiche
- Geräumiger Speiseraum mit Sonnenterrasse
- Andachtsraum
- Friseur
- Attraktive Gartenanlage
- Kurze Wege für Bewohner und Personal durch effiziente
Grundrissgestaltung
- Mietvertrag 25 Jahre mit renommiertem Betreiber
- Indexierte Mietverträge mit Koppelung zum Verbrauchpreisindex
- Bevorzugtes Belegungsrecht
- Alles aus einer Hand - kein Aufwand mit Vermietung oder Abrechnungen
Objektdaten
PLZ
Ort
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zuordnung
Anbieterinformationen
Stadt- u. Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Werner-von-Siemens-Str. 81, 91052 Erlangen

Vertriebsmanagement - Immobilien
09131 824-2288