Objektnummer: FIO-10916394770 | SIP-ID: 1/20/400-400/010041-6
Energetisch Top! Tauschen Sie ihr Haus ein...





+1
6 Bilder ansehen
Grundriss
Kaufpreis
670.000 €
Wohnfläche
80,9 m²
Zimmer
3
Adresse
82110 Germering

Herr Stefan Reich
Sparkasse Fürstenfeldbruck

Herr Stefan Reich
Sparkasse Fürstenfeldbruck
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Tiefgarage
Lage
Straße nicht freigegeben
82110 Germering
Loading (MapContainer)
Germering ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Fürstenfeldbruck und liegt westlich von München - direkt an ihrer Stadtgrenze. Die hervorragende Infrastruktur in der Region München und die Nähe zur Kulturlandschaft Fünfseenland macht die Stadt Germering so attraktiv. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen in Germering, lassen Arbeitnehmer und Unternehmen zugleich profitieren. Dank des breiten Angebots an Facharztpraxen und Ärztehäusern ist Germering nicht nur für junge Familien attraktiv, auch Senioren zieht die medizinische Versorgung in Germering an. Unterpfaffenhofen ist ein Ortsteil im Südwesten von Germering und liegt wenige Kilometer von den Anschlussstellen der A 96 und der Ringautobahn A 99 entfernt. Diese ausgezeichnete Verkehrsanbindung sowie die direkte S-Bahn-Flughafenlinie S8, verbinden Germering auf schnellstem Weg mit dem internationalen Flughafen München – Franz Josef Strauß – und dem gesamten süddeutschen Raum. Innerorts verkehren Buslinien im 20-Minuten Takt und verbinden Germering mit Fürstenfeldbruck, Puchheim sowie Planegg und mit der U-Bahn-Haltestelle Fürstenried-West. Seit Dezember 2021 gibt es zusätzlich zwei neue Buslinien. Die Linie 157 verbindet Germering mit Freiham und Pasing, die Linie 860 verbindet Germering über Puchheim und Eichenau mit Olching und endet in der Gegenrichtung in Freiham.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Es werden insgesamt 8 Wohneinheiten, dem heutigen Standard entsprechend, in Größen von ca. 56 m² bis 108 m² errichtet.
Die geplanten Grundrisse der 8 Wohnungen gewährleisten eine gute Mischung unterschiedlicher Familienstrukturen. Besonders geeignet sind die Wohnungen auch für die Generation 60+. Der Aufzug, bringt Sie vom Keller bis vor die Wohnungstüren. Es gibt bodengleiche Duschen, offene Grundrisse und die Möglichkeit über Sonderausstattung wie behindertengerechte Badewannen mit Einstieg, Haltegriffe etc. die Wohnung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Wer z.B. sein Haus verkauft und eine dieser schönen Wohnungen bezieht muss sich keine Gedanken mehr über Renovierungen oder Energieverbräuche machen. Sie leben sorglos im energieeffizienten Neubau. Dabei handelt es sich um kein betreutes Wohnen mit Servicepauschalen sondern um eine Eigentumswohnung, bei deren Planung die Bedürfnisse älterer Menschen berücksichtigt wurden. Hier können Sie Ihren Ruhestand genießen!
KFZ-Stellplätze sowie Fahrradstellplätze sind in erforderlicher Anzahl nachgewiesen und befinden sich sowohl oberirdisch in der Außenanlage als auch im Kellergeschoss. Im Kellergeschoss sind Abstellräume und der Waschraum für die Wohnungen sowie der Hausanschlussraum vorgesehen. Im Außenbereich wird die Spielplatz- und Freizeitfläche mit Müllstandort eingerichtet. Ebenso sind hier Terrassen und Gartenanteile im Sondernutzungsrecht angeordnet. Sämtliche Wohnräume werden über eine Fußbodenheizung beheizt. Die Regelung der einzelnen Räume erfolgt mittels Raumtemperaturreglern. Alle Wohn- und Schlafräume sowie Flure erhalten als Standardausstattung ein vollflächig verklebtes Mehrschicht-Fertigparkett, geeignet für Fußbodenheizung inkl. weißer Sockelleiste. Bäder und WCs erhalten Bodenbeläge aus Feinsteinzeugplatten, Größe, Farbe und Fabrikat gem. Bemusterungsliste. Fenster aus Holz oder Kunststoff, einfarbig oder zweifarbig deckend endbeschichtet und/oder naturlasiert. Sämtliche Wände in den Wohnungen werden mit einer Putzoberfläche der Qualitätsstufe Q3 hergestellt und erhalten einen weißen Anstrich. Jede Wohneinheit erhält in Kombination mit dem Elektroverteiler einen Multi-Mediaverteiler. Alle Wohn-, Schlaf und Aufenthaltsräume jeweils einen Datenanschluss. Videogegensprechanlage in allen Wohnungen. Das renommierte Prüfinstitut TÜV sorgt mit seiner baubegleitenden Überwachung der Bauausführungen für die hohe Bauqualität und wird zum Abschluss der Baumaßnahme die Abnahmereife des Gemeinschaftseigentums erklären. Die Außenwände werden mit Wärmedämmziegel gemäße GEG und einer geputzten Oberfläche entsprechend des Wärmeschutznachweises erstellt. Konstruktiv erforderliche Stahlbetonaußenwände erhalten außenseitig ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit geputzter Oberfläche gemäß GEG sowie Wärmeschutznachweis. Als Heizung wird eine moderne Wärmepumpe mit ergänzender PV-Anlage und Fußbodenheizung zum Einsatz kommen. Die Außenfassade im Staffelgeschoss erhält zusätzlich eine Holzausfachung als schönen Höhenabschluss des Gebäudes. Das Gebäude entspricht nach dem Wärmeschutznachweis einem KfW-55-Effizienzhaus nach GEG (Stand 2020).
Die Wohnungen werden bis spätestens 30.6.2025 bezugsfertig errichtet, die vollständige Fertigstellung erfolgt bis zum 31.08.2025.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich doch einfach bei Ihrem Immobilienberater Stefan Reich von der Sparkasse Fürstenfeldbruck.
Gerne steht Ihnen die Sparkasse Fürstenfeldbruck mit ihren Finanzierungsspezialisten auch für ein Finanzierungsangebot zur Verfügung.
Die geplanten Grundrisse der 8 Wohnungen gewährleisten eine gute Mischung unterschiedlicher Familienstrukturen. Besonders geeignet sind die Wohnungen auch für die Generation 60+. Der Aufzug, bringt Sie vom Keller bis vor die Wohnungstüren. Es gibt bodengleiche Duschen, offene Grundrisse und die Möglichkeit über Sonderausstattung wie behindertengerechte Badewannen mit Einstieg, Haltegriffe etc. die Wohnung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Wer z.B. sein Haus verkauft und eine dieser schönen Wohnungen bezieht muss sich keine Gedanken mehr über Renovierungen oder Energieverbräuche machen. Sie leben sorglos im energieeffizienten Neubau. Dabei handelt es sich um kein betreutes Wohnen mit Servicepauschalen sondern um eine Eigentumswohnung, bei deren Planung die Bedürfnisse älterer Menschen berücksichtigt wurden. Hier können Sie Ihren Ruhestand genießen!
KFZ-Stellplätze sowie Fahrradstellplätze sind in erforderlicher Anzahl nachgewiesen und befinden sich sowohl oberirdisch in der Außenanlage als auch im Kellergeschoss. Im Kellergeschoss sind Abstellräume und der Waschraum für die Wohnungen sowie der Hausanschlussraum vorgesehen. Im Außenbereich wird die Spielplatz- und Freizeitfläche mit Müllstandort eingerichtet. Ebenso sind hier Terrassen und Gartenanteile im Sondernutzungsrecht angeordnet. Sämtliche Wohnräume werden über eine Fußbodenheizung beheizt. Die Regelung der einzelnen Räume erfolgt mittels Raumtemperaturreglern. Alle Wohn- und Schlafräume sowie Flure erhalten als Standardausstattung ein vollflächig verklebtes Mehrschicht-Fertigparkett, geeignet für Fußbodenheizung inkl. weißer Sockelleiste. Bäder und WCs erhalten Bodenbeläge aus Feinsteinzeugplatten, Größe, Farbe und Fabrikat gem. Bemusterungsliste. Fenster aus Holz oder Kunststoff, einfarbig oder zweifarbig deckend endbeschichtet und/oder naturlasiert. Sämtliche Wände in den Wohnungen werden mit einer Putzoberfläche der Qualitätsstufe Q3 hergestellt und erhalten einen weißen Anstrich. Jede Wohneinheit erhält in Kombination mit dem Elektroverteiler einen Multi-Mediaverteiler. Alle Wohn-, Schlaf und Aufenthaltsräume jeweils einen Datenanschluss. Videogegensprechanlage in allen Wohnungen. Das renommierte Prüfinstitut TÜV sorgt mit seiner baubegleitenden Überwachung der Bauausführungen für die hohe Bauqualität und wird zum Abschluss der Baumaßnahme die Abnahmereife des Gemeinschaftseigentums erklären. Die Außenwände werden mit Wärmedämmziegel gemäße GEG und einer geputzten Oberfläche entsprechend des Wärmeschutznachweises erstellt. Konstruktiv erforderliche Stahlbetonaußenwände erhalten außenseitig ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit geputzter Oberfläche gemäß GEG sowie Wärmeschutznachweis. Als Heizung wird eine moderne Wärmepumpe mit ergänzender PV-Anlage und Fußbodenheizung zum Einsatz kommen. Die Außenfassade im Staffelgeschoss erhält zusätzlich eine Holzausfachung als schönen Höhenabschluss des Gebäudes. Das Gebäude entspricht nach dem Wärmeschutznachweis einem KfW-55-Effizienzhaus nach GEG (Stand 2020).
Die Wohnungen werden bis spätestens 30.6.2025 bezugsfertig errichtet, die vollständige Fertigstellung erfolgt bis zum 31.08.2025.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich doch einfach bei Ihrem Immobilienberater Stefan Reich von der Sparkasse Fürstenfeldbruck.
Gerne steht Ihnen die Sparkasse Fürstenfeldbruck mit ihren Finanzierungsspezialisten auch für ein Finanzierungsangebot zur Verfügung.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Haustiere
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Alter
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Fürstenfeldbruck
Otto-Wagner-Str. 1, 82110 Germering

Herr Stefan Reich
08141-407-8420