Objektnummer: FIO-10814442800 | SIP-ID: 4858DS
Keine Wohnung von der Stange - Attraktive Wohnung über 2 Etagen





+5
Kaufpreis
249.000 €
Wohnfläche
78,7 m²
Zimmer
4
Adresse
76751 Jockgrim

Herr Dirk Schmidt
Sparkasse Südpfalz
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
76751 Jockgrim
Loading (MapContainer)
Jockgrim hat viel zu bieten, einige Facetten der schönen Gemeinde stellen wir Ihnen hier vor:
Jockgrim - das Ziegeldorf. Im 19./20. Jahrhundert war Jockgrim Standort der Falzziegelwerke Carl Ludowici, dem europäischen Marktführer auf diesem Gebiet, dessen Erzeugnisse in der halben Welt noch heute zu sehen sind. Das Ziegeleimuseum, der begehbare Ringofen unter der Verbandsgemeindeverwaltung, verschiedene weitere Gebäude und zahlreiche Dächer erinnern an diese Zeit.
Jockgrim - das Künstlerdorf. Auch auf Grund seiner besonderen Lage auf einer Landzunge des Rhein-Hochufers - bis hier hin reichten die unbegradigten Altrheinarme - hat Jockgrim ein ganz spezielles Flair. Schon immer zog das idyllische Jockgrim Künstler an, manche für eine Weile, andere für immer.
Jockgrim - das zukunftsorientierte Dorf. Jockgrim hat wunderschöne verwunschene alte Winkel. Auf dem Gelände, das einst zum Falzziegelwerk gehörte, entstand ein teils mediterran anmutender Mittelpunkt des örtlichen Lebens. Verbandsgemeindeverwaltung, Bürgerhaus, Ziegeleimuseum, Bücherei, Jugendtreff, Bürgerplatz - alles ist zentral gelegen, gut erreichbar von den Wohngebieten und dem Bahnhof aus, wie auch Gastronomie und zahlreiche Geschäfte.
Lage:
Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern liegen an der ca. 2000 Jahre alten Römerstraße, dem größten historischen Verkehrsdenkmal nördlich der Alpen.
Heute verfügt Jockgrim durch die Anbindung an die vierspurige B 9 über schnelle Verbindungswege nach Karlsruhe 25 Min., Landau und Germersheim 20 Min., Speyer 30 Min., um nur einige zu nennen. Bereits in ca. 20 Minuten sind Sie aber auch im französischen Lauterbourg mit seinem besonderen Flair.
Ohne Auto gelangen Sie mit der Stadtbahn nach Karlsruhe und Germersheim, sowie durch Anbindungen weit darüber hinaus.
Die Ortsgemeinde ist nahezu vollständig umgeben von Naturschutzgebieten. Dazu gehört auch das Naherholungsgebiet „Johanneswiesen“ mit dem Baggersee, dessen DLRG-bewachter Strand im Sommer zum Baden einlädt. In Ortsrandnähe gibt es weitere Baggerseen, Altrheinarme und natürlich „Vater Rhein“.
Jockgrim hat über 7.000 Einwohner, drei Kindertagesstätten, mehrere Supermärkte, ein Fitnessstudio und nette Lokalitäten.
Bildung:
- Grundschule (Ganztagsschule)
- Integrierte Gesamtschulde „Römerbadschule“ mit den Abschlüssen Hauptschule, Mittlere Reife und Abitur.
- In der 6 km entfernten Nachbarstadt Wörth finden Sie ein breit gefächertes Bildungsangebot, beispielsweise Berufsfachschule, Integrative Realschule plus (Ganztagsschule), Europa-Gymnasium und eine Schule für Lernbehinderte.
Jockgrim - das Ziegeldorf. Im 19./20. Jahrhundert war Jockgrim Standort der Falzziegelwerke Carl Ludowici, dem europäischen Marktführer auf diesem Gebiet, dessen Erzeugnisse in der halben Welt noch heute zu sehen sind. Das Ziegeleimuseum, der begehbare Ringofen unter der Verbandsgemeindeverwaltung, verschiedene weitere Gebäude und zahlreiche Dächer erinnern an diese Zeit.
Jockgrim - das Künstlerdorf. Auch auf Grund seiner besonderen Lage auf einer Landzunge des Rhein-Hochufers - bis hier hin reichten die unbegradigten Altrheinarme - hat Jockgrim ein ganz spezielles Flair. Schon immer zog das idyllische Jockgrim Künstler an, manche für eine Weile, andere für immer.
Jockgrim - das zukunftsorientierte Dorf. Jockgrim hat wunderschöne verwunschene alte Winkel. Auf dem Gelände, das einst zum Falzziegelwerk gehörte, entstand ein teils mediterran anmutender Mittelpunkt des örtlichen Lebens. Verbandsgemeindeverwaltung, Bürgerhaus, Ziegeleimuseum, Bücherei, Jugendtreff, Bürgerplatz - alles ist zentral gelegen, gut erreichbar von den Wohngebieten und dem Bahnhof aus, wie auch Gastronomie und zahlreiche Geschäfte.
Lage:
Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern liegen an der ca. 2000 Jahre alten Römerstraße, dem größten historischen Verkehrsdenkmal nördlich der Alpen.
Heute verfügt Jockgrim durch die Anbindung an die vierspurige B 9 über schnelle Verbindungswege nach Karlsruhe 25 Min., Landau und Germersheim 20 Min., Speyer 30 Min., um nur einige zu nennen. Bereits in ca. 20 Minuten sind Sie aber auch im französischen Lauterbourg mit seinem besonderen Flair.
Ohne Auto gelangen Sie mit der Stadtbahn nach Karlsruhe und Germersheim, sowie durch Anbindungen weit darüber hinaus.
Die Ortsgemeinde ist nahezu vollständig umgeben von Naturschutzgebieten. Dazu gehört auch das Naherholungsgebiet „Johanneswiesen“ mit dem Baggersee, dessen DLRG-bewachter Strand im Sommer zum Baden einlädt. In Ortsrandnähe gibt es weitere Baggerseen, Altrheinarme und natürlich „Vater Rhein“.
Jockgrim hat über 7.000 Einwohner, drei Kindertagesstätten, mehrere Supermärkte, ein Fitnessstudio und nette Lokalitäten.
Bildung:
- Grundschule (Ganztagsschule)
- Integrierte Gesamtschulde „Römerbadschule“ mit den Abschlüssen Hauptschule, Mittlere Reife und Abitur.
- In der 6 km entfernten Nachbarstadt Wörth finden Sie ein breit gefächertes Bildungsangebot, beispielsweise Berufsfachschule, Integrative Realschule plus (Ganztagsschule), Europa-Gymnasium und eine Schule für Lernbehinderte.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Bei diesem Angebot von einer soliden und interessanten Immobilie zu sprechen ist sicherlich keine Übertreibung. In der liebenswerten Gemeinde Jockgrim befindet sich diese reizvolle Maisonettewohnung, die perfekt für junge Menschen ist, die ihre erste eigene Wohnung oder einfach nur eine neue Bleibe suchen. Auch für Anleger stellt dieses Angebot eine interessante Alternative dar, da die Wohnung zum aktuellen Mietpreis neu vermietet werden kann.
Überzeugend ist nicht nur der gepflegte Zustand der Wohnung sondern auch die Konzeption hat Vorzüge. Das Wohn/Esszimmer und die Küche bieten durch die offene Raumgestaltung, die großen Dachflächenfenster und die Gaube ausreichend Platz und Helligkeit zum Wohnen und Wohlfühlen. Ergänzt wird dies durch eine nach Westen ausgerichtete Dachterrasse.
Über die Wendeltreppe gelangen Sie auf die obere Ebene. Das charmante Dachstudio mit einem separaten Bad bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Raumangebot auf der ersten Wohnebene durch 2 weitere Zimmer und ein weiteres Bad.
Im Kaufpreis enthalten ist ein Kellerraum und eine Garage. Neben dem Anschluss in der Wohnung steht alternativ ein gemeinschaftlicher Wasch/Trockenraum im Keller zur Verfügung. Das Mehrfamilienhaus wird durch eine Hausverwaltung mit Hausmeisterservice betreut.
Die zentrale Lage in Jockgrim ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der vorhandenen Geschäfte des täglichen Bedarfs und gerade durch den nahegelegenen S-Bahnhaltepunkt eine gute Verkehrsanbindung nach GER und Karlsruhe.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Überzeugend ist nicht nur der gepflegte Zustand der Wohnung sondern auch die Konzeption hat Vorzüge. Das Wohn/Esszimmer und die Küche bieten durch die offene Raumgestaltung, die großen Dachflächenfenster und die Gaube ausreichend Platz und Helligkeit zum Wohnen und Wohlfühlen. Ergänzt wird dies durch eine nach Westen ausgerichtete Dachterrasse.
Über die Wendeltreppe gelangen Sie auf die obere Ebene. Das charmante Dachstudio mit einem separaten Bad bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Raumangebot auf der ersten Wohnebene durch 2 weitere Zimmer und ein weiteres Bad.
Im Kaufpreis enthalten ist ein Kellerraum und eine Garage. Neben dem Anschluss in der Wohnung steht alternativ ein gemeinschaftlicher Wasch/Trockenraum im Keller zur Verfügung. Das Mehrfamilienhaus wird durch eine Hausverwaltung mit Hausmeisterservice betreut.
Die zentrale Lage in Jockgrim ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der vorhandenen Geschäfte des täglichen Bedarfs und gerade durch den nahegelegenen S-Bahnhaltepunkt eine gute Verkehrsanbindung nach GER und Karlsruhe.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse Südpfalz
Gartenstraße 3, 76870 Kandel
