Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-10814410290 | SIP-ID: 6218

Kapitalanlage mit Potenzial: Mehrfamilienhaus im Sanierungsgebiet „Ehinger Tor“

Ansicht Suedwest - Mehrfamilienhaus in 89077 Ulm mit 482m² kaufen
Ansicht Sued - Mehrfamilienhaus in 89077 Ulm mit 482m² kaufen
Gebaeudezugang - Mehrfamilienhaus in 89077 Ulm mit 482m² kaufen
OG1_Flur 1 - Mehrfamilienhaus in 89077 Ulm mit 482m² kaufen
OG1_Besprechung - Mehrfamilienhaus in 89077 Ulm mit 482m² kaufen
Kaufpreis

1.524.000 €

Wohnfläche

482,2 m²

Grundstücksfläche

261 m²

Adresse

89077 Ulm

Herr Fabian Seitz
Herr Fabian Seitz
Sparkasse Ulm

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.524.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
33,13
Mieteinnahmen ist
37.080 € p.a.
Mieteinnahmen soll
46.000 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
89077 Ulm
Loading (MapContainer)
Die Stadt Ulm, am Fuß der Schwäbischen Alb, am Zusammenfluss von Donau, Iller und Blau gelegen, Tor zu Oberschwaben, Grenzstadt zu Bayern, zählt heute über 130.000 Einwohner und bildet mit der bayerischen Stadt Neu-Ulm das Oberzentrum einer großen Region. Einst eine mächtige freie Reichsstadt, reich an historischer Vergangenheit, verdankt seinen Aufstieg und seine Größe dem Handel, dem Gewerbe und der Industrie.
Ulm, Universitätsstadt, Wissenschaftsstadt, wichtiger Industriestandort, Einkauf- und Messestadt, Zentrum des Handels, Schwerpunkt der Krankenhausversorgung, attraktiv im kulturellen Leben, vielfältig im Freizeitangebot, reich an historischer Vergangenheit, mächtig an Gebäuden, verträumt in Winkeln und Gassen, lebenswert für jeden Bewohner und anziehend für jeden Besucher. Das alles ist Ulm und noch viel mehr!

Die bundesweite Anbindung über die A7, A8 oder B30 ist hervorragend. Auch über das Schienennetz ist Ulm überregional bespiellos angebunden und als Mittelpunkt zwischen Stuttgart und München für viele Firmen, aber auch Bewohner idealer Standort.

Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen der Stadt Ulm, das Ulmer Münster, mit seiner großartigen Architektur und dem höchsten Kirchturm der Welt. Rund um das Münster befindet sich die Altstadt von Ulm, die nach dem Krieg teilweise wieder aufgebaut oder neu überbaut wurde. Hier finden sich zahlreiche und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten aber immer wieder auch Platz für Wohnbebauung und städtisches Wohnen. Die Altstadt erstreckt sich auch jenseits der Frauenstraße in das Quartier "Auf dem Kreuz", das in den vergangen drei Jahrzehnten zu einem beliebten innerstädtischen Wohnviertel entwickelt wurde. Auch das Ulmer Fischerviertel mit seinem Mix aus teilweise denkmalgeschützen, aufwändig sanierten Altbauten und Wohnbebauung jüngeren Datums ist ein beliebtes und bevorzugtes Wohngebiet.

Objektbeschreibung

Dieses im Jahr 1901 in massiver Bauweise errichtete Mehrfamilienhaus befindet sich in einer der besten Lagen Ulms und überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Auf einer Gesamtwohnfläche von ca. 482,20 m² und einer Grundstücksgröße von 261 m² bietet das Objekt fünf Wohneinheiten, von denen aktuell die höhergelegene Erdgeschosswohnung gewerblich genutzt wird. Zudem steht im ersten Untergeschoss eine ehemalige Wirtschaftseinheit zur Verfügung, die derzeit als Gewerbe- und Lagerfläche verwendet wird.

Über die Jahre wurden zahlreiche Modernisierungen vorgenommen. So wurden die Fenster überwiegend im Jahr 1998 ausgetauscht, Teile der Elektrik erneuert und die Hochparterre-Wohnung im Jahr 2022 umfassend renoviert. Das Gebäude befindet sich daher in einem guten und gepflegten Zustand.

Besonders hervorzuheben ist die Lage im Sanierungsgebiet „Ehinger Tor“, das im Rahmen der Landesgartenschau 2030 in Ulm nochmals erheblich an Attraktivität und Wertsteigerungspotenzial gewinnen wird.

Das Objekt ist derzeit vermietet und eignet sich sowohl für Kapitalanleger als auch für Eigennutzer. Zwei Einheiten werden bei Verkauf frei, da diese aktuell von den Eigentümern selbst bewohnt werden. Aufgrund der vielseitigen Aufteilung und der zahlreichen Räume bietet sich die Immobilie auch hervorragend für die Vermietung an Studenten oder Familien an.

Bei Interesse stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, einen persönlichen Besichtigungstermin mit Ihnen zu vereinbaren.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Wesentlicher Energieträger: Gas
Bauweise: Massiv
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Rollläden

gutes Entwicklungspotential für Investoren - interessante Kapitalanlage gefragt und wertstabil gut für Investoren 5 großzügige Wohnungen - eignen sich auch als WG-Wohnungen Ausbau des Dachgeschosses möglich (Maisonette-Wohnung denkbar)

Objektdaten

PLZ
89077
Ort
Ulm
Wohnfläche
482,2 m²
Gesamtfläche
482,2 m²
Grundstücksfläche
261 m²
Anzahl Zimmer
22
Vermietbare Fläche
482,2 m²
Anzahl Wohneinheiten
5
Verfügbar ab
sofort

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1901
Letzte Modernisierung
2022
Zustand
Gepflegt
Alter
Altbau
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
107,90 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
D
Baujahr lt. Energieausweis
1904
Ausstellungsdatum
12.11.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Sparkasse Ulm

Neue Straße 60, 89073 Ulm
Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Herr Fabian Seitz
Herr Fabian Seitz