Objektnummer: FIO-10814370480 | SIP-ID: 4616
Kleines Einfamilienhaus mitten in Ottweiler – die clevere Alternative zur Eigentumswohnung





+14
19 Bilder ansehen
Kaufpreis
128.000 €
Wohnfläche
85 m²
Grundstücksfläche
56 m²
Adresse
66564 Ottweiler

Herr Benedict Back
Sparkasse Neunkirchen

Herr Benedict Back
Sparkasse Neunkirchen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
66564 Ottweiler
Loading (MapContainer)
Das angebotene Einfamilienhaus befindet sich in zentraler Lage von Ottweiler, einer charmanten Kleinstadt im Landkreis Neunkirchen im Saarland. Ottweiler ist bekannt für seine historische Altstadt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und einer hohen Lebensqualität.
Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Cafés, Restaurants sowie Schulen und Kindergärten – alles ist bequem zu Fuß oder in wenigen Minuten erreichbar. Besonders attraktiv ist die direkte Nähe zur Ottweiler Innenstadt, wodurch alltägliche Besorgungen ohne Auto möglich sind.
Verkehrstechnisch ist Ottweiler sehr gut angebunden:
• Die B41 verläuft direkt am Ort und ermöglicht eine zügige Verbindung nach Neunkirchen, St. Wendel und zur Autobahn A8.
• Der Bahnhof Ottweiler ist fußläufig erreichbar und bietet regelmäßige Verbindungen nach Saarbrücken, Neunkirchen und Kusel.
Die Umgebung lädt zu Spaziergängen, Rad- und Wandertouren ein – sei es im angrenzenden Waldgebiet oder entlang der Blies. Das naturnahe Umfeld verbindet sich hier ideal mit urbanem Wohnen.
Insgesamt bietet Ottweiler eine ausgewogene Mischung aus Stadtleben und Naherholung, was die Lage besonders für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende attraktiv macht
Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Cafés, Restaurants sowie Schulen und Kindergärten – alles ist bequem zu Fuß oder in wenigen Minuten erreichbar. Besonders attraktiv ist die direkte Nähe zur Ottweiler Innenstadt, wodurch alltägliche Besorgungen ohne Auto möglich sind.
Verkehrstechnisch ist Ottweiler sehr gut angebunden:
• Die B41 verläuft direkt am Ort und ermöglicht eine zügige Verbindung nach Neunkirchen, St. Wendel und zur Autobahn A8.
• Der Bahnhof Ottweiler ist fußläufig erreichbar und bietet regelmäßige Verbindungen nach Saarbrücken, Neunkirchen und Kusel.
Die Umgebung lädt zu Spaziergängen, Rad- und Wandertouren ein – sei es im angrenzenden Waldgebiet oder entlang der Blies. Das naturnahe Umfeld verbindet sich hier ideal mit urbanem Wohnen.
Insgesamt bietet Ottweiler eine ausgewogene Mischung aus Stadtleben und Naherholung, was die Lage besonders für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende attraktiv macht
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses kleine, aber feine Einfamilienhaus befindet sich im Herzen der Kernstadt von Ottweiler und stellt eine ideale Alternative zur Eigentumswohnung dar – besonders für alle, die lieber ein eigenes Zuhause besitzen möchten, statt in einer Wohnung zu leben.
Die im Jahr 1919 erbaute Doppelhaushälfte steht auf einem kompakten Grundstück und bietet eine durchdachte Raumaufteilung über drei Etagen. Direkt neben dem Haus befindet sich eine großzügige Garage, zusätzlich steht ein weiterer Stellplatz direkt vor der Haustür zur Verfügung.
Die Heizungsanlage wurde 2015 erneuert, ein gemütlicher Kamin sorgt zusätzlich für Wohnkomfort. Die Fußböden sind mit Fliesen und Dielen ausgestattet und unterstreichen den ursprünglichen Charakter des Hauses.
Raumaufteilung:
• Erdgeschoss:
Arbeits- oder Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum, Keller-/Abstellraum
• Obergeschoss:
Küche mit direktem Zugang zum überdachten Balkon, offener Wohn- und Essbereich
• Dachgeschoss:
Schlafzimmer, Kinderzimmer, modernes Tageslichtbad (erneuert 2020)
Ausstattung im Überblick:
• Baujahr: 1919
• Gaszentralheizung (erneuert 2015)
• Kamin im Wohnbereich
• Aluminiumfenster, zweifach verglast
• Große Garage
• Zusätzlicher Stellplatz vor der Tür
• Drei Etagen mit praktischer Raumaufteilung
• 2 Bäder (Erdgeschoss: Barrierefreies Bad)
• Überdachter Balkon mit Zugang von der Küche
• Fußbodenbeläge: Fliesen und Dielen
• Zentrale Stadtlage in Ottweiler
Dieses Haus eignet sich ideal für Singles, Paare oder kleine Familien, die die zentrale Lage und den eigenen Wohnraum mit Garage zu schätzen wissen.
Leben mitten in Ottweiler – kompakt, charmant und unabhängig.
Die im Jahr 1919 erbaute Doppelhaushälfte steht auf einem kompakten Grundstück und bietet eine durchdachte Raumaufteilung über drei Etagen. Direkt neben dem Haus befindet sich eine großzügige Garage, zusätzlich steht ein weiterer Stellplatz direkt vor der Haustür zur Verfügung.
Die Heizungsanlage wurde 2015 erneuert, ein gemütlicher Kamin sorgt zusätzlich für Wohnkomfort. Die Fußböden sind mit Fliesen und Dielen ausgestattet und unterstreichen den ursprünglichen Charakter des Hauses.
Raumaufteilung:
• Erdgeschoss:
Arbeits- oder Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum, Keller-/Abstellraum
• Obergeschoss:
Küche mit direktem Zugang zum überdachten Balkon, offener Wohn- und Essbereich
• Dachgeschoss:
Schlafzimmer, Kinderzimmer, modernes Tageslichtbad (erneuert 2020)
Ausstattung im Überblick:
• Baujahr: 1919
• Gaszentralheizung (erneuert 2015)
• Kamin im Wohnbereich
• Aluminiumfenster, zweifach verglast
• Große Garage
• Zusätzlicher Stellplatz vor der Tür
• Drei Etagen mit praktischer Raumaufteilung
• 2 Bäder (Erdgeschoss: Barrierefreies Bad)
• Überdachter Balkon mit Zugang von der Küche
• Fußbodenbeläge: Fliesen und Dielen
• Zentrale Stadtlage in Ottweiler
Dieses Haus eignet sich ideal für Singles, Paare oder kleine Familien, die die zentrale Lage und den eigenen Wohnraum mit Garage zu schätzen wissen.
Leben mitten in Ottweiler – kompakt, charmant und unabhängig.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Garage
- KFZ-Stellplatz
- Garage
- KFZ-Stellplatz
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Alter
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Neunkirchen
Hammergraben 5, 66538 Neunkirchen

Herr Benedict Back
06821-208 - 1