Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-10814353030 | SIP-ID: 6200

Wohnen auf einer Ebene mit eigenem Garten - sofort verfügbar

Ansicht Südseite - Erdgeschosswohnung in 89250 Senden mit 77m² kaufen
Ansicht Eingang und Garage - Erdgeschosswohnung in 89250 Senden mit 77m² kaufen
Wohnen / Essen - Erdgeschosswohnung in 89250 Senden mit 77m² kaufen
Küche - Erdgeschosswohnung in 89250 Senden mit 77m² kaufen
Wohnen - Erdgeschosswohnung in 89250 Senden mit 77m² kaufen
Kaufpreis

295.000 €

Wohnfläche

77 m²

Zimmer

3

Adresse

89250 Senden

Frau Julia Hoyer-Jerkic
Frau Julia Hoyer-Jerkic
Sparkasse Ulm

Preise und Kosten

Kaufpreis
295.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
89250 Senden
Loading (MapContainer)
Senden ist eine Stadt im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm. Die Gemeinde gehört zur Region Donau-Iller in Mittelschwaben. Sie liegt 12 km südlich von Ulm und 45 km nördlich von Memmingen. Die Stadt Senden liegt an der Iller und grenzt direkt an Baden-Württemberg. Außerdem grenzt Senden an die Gemeinden Neu-Ulm, Pfaffenhofen, Weißenhorn, Vöhringen und Illerkirchberg.

Im Jahre 1862 erhielt Senden Anschluss an die Bahnlinie Neu-Ulm–Kempten. 1975 wurden Senden die Stadtrechte verliehen. Einige Jahre zuvor hatte sich der Markt Senden im Zuge der Gebietsreform in Bayern beträchtlich vergrößert: So wurden 1970 die bis dahin selbständigen Gemeinden Hittistetten und Wullenstetten, 1971 Ay an der Iller und 1972 Witzighausen und der Ortsteil Freudenegg der Gemeinde Gerlenhofen eingemeindet. Aufheim folgte 1978.

Das Stadtgebiet Senden wird in Nord-Süd-Richtung von der Staatsstraße 2031 durchquert. Senden hat einen Anschluss an die als Autobahn ausgeschilderte Bundesstraße 28, die wiederum bei Hittistetten am gleichnamigen Autobahndreieck in die Bundesautobahn 7 mündet. Sie sind also sowohl per Bahn, als auch per PKW in alle Himmelsrichtungen bestens angebunden.

Darüber hinaus ist Senden auch für seine fabelhaften Einkaufsmöglichkeiten bekannt. Ob Möbelhaus, Elektromarkt, Gartencenter oder Bekleidung, für alle Vorlieben und jeden Geschmack ist ein großes Sortiment im Angebot. Auch Ärzte, Apotheken und kleinere Geschäfte sind in einer großen Anzahl und Vielfalt vorhanden.

Weiter befinden sich im Stadtgebiet die vier Grundschulen Aufheim, Ay, Senden und Wullenstetten sowie die Hauptschule Senden. Die nächste Berufsfachschule ist die Städtische Wirtschaftsschule Senden. Zudem existiert die Lindenhofschule Senden, ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Weiterführende Schulen finden Sie im benachbarten Weißenhorn oder Neu-Ulm.

Senden liegt auch am Iller-Radweg, einer Fernverbindung für Radfahrer zwischen Ulm und Oberstdorf. Mit seinen Badeseen, dem Stadtpark und den Spazierwegen an der Iller bietet Senden einen hohen Freizeitwert.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
89250 Senden

Objektbeschreibung

Entdecken Sie diese wunderschöne 3-Zimmer-Wohnung in einer kleinen und gepflegten Wohnanlage in Senden-Aufheim.

Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und präsentiert sich sonnig und lichtdurchflutet. Die Küche ist offen gehalten und lediglich mit einer Theke optisch vom Wohnbereich abgetrennt. Eine praktische und zeitlose Einbauküche ist vorhanden und wird mitverkauft. Es gibt ein geräumiges Schlafzimmer und ein weiteres Zimmer, das als Kinderzimmer oder als Büro eingerichtet werden könnte. Das zeitlos ausgestattete Badezimmer verfügt über Tageslicht und sorgt so für ein angenehmes Ambiente.

Das Highlight dieser Wohnung ist der Garten und die sonnige, großzügige Terrasse. Der Garten ist pflegeleicht und mit einem Rasenmähroboter ausgestattet, für die Beschattung ist eine Markise vorhanden - genießen Sie die warme Jahreszeit in Ihrem eigenen Outdoor-Bereich. Selbstverständlich ist eine Einzelgarage vorhanden und im Kaufpreis enthalten. Der Zugang zur Garage ist direkt vom Garten aus möglich. Ein Kellerraum rundet das Angebot ab und bietet Ihnen zusätzliche Abstellmöglichkeiten. Diese Wohnung eignet sich perfekt für eine kleine Familie oder auch Senioren, die einen schwellenlosen Zugang suchen und auf einen Garten nicht verzichten möchten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Küche: Einbauküche
Boden: Fliesen, Laminat
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Garage
Gartennutzung
Unterkellert
Abstellraum
Bauweise: Massiv
Seniorengerecht
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Markise
- Rollläden
- Vollbad
- Garten

lichtdurchfluteter Grundriss
eigener Garten mit Mähroboter
sonnige Terrasse und Markise
Tageslichtbad
Einbauküche
Einzelgarage am Haus
sofort beziehbar

Objektdaten

PLZ
89250
Ort
Senden
Wohnfläche
77 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Stellplätze
1
Verfügbar ab
sofort

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1997
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
78,00 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
C
Baujahr lt. Energieausweis
1997
Ausstellungsdatum
12.07.2023
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
78 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Sparkasse Ulm

Neue Str. 60, 89073 Ulm
Frau Julia Hoyer-Jerkic
Frau Julia Hoyer-Jerkic