Objektnummer: FIO-10814350890 | SIP-ID: 6848
Tolle Aussichten mit spannender Raumgestaltung!





+6
11 Bilder ansehen
Kaufpreis
425.000 €
Wohnfläche
160 m²
Grundstücksfläche
468 m²
Adresse
72505 Krauchenwies

Frau Florentine Bitzer
Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen

Frau Florentine Bitzer
Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
72505 Krauchenwies
Loading (MapContainer)
Das Objekt befindet sich in einer Sackgasse, mitten in Krauchenwies und an der Ablach gelegen.
Krauchenwies ist eine beliebte Gemeinde in der Nähe von Sigmaringen und bietet allen Comfort den man sich wünscht.
Unter anderem gibt es einen Bäcker, eine Apotheke, Banken und Lebensmittelgeschäfte - alles für den täglichen Bedarf. Kindergärten und eine Grundschule sind vorhanden.
Die Gemeinde hat eine gute Infrastruktur und Anbindung an die umliegenden Städte, die Natur der Schwäbischen Alb ist direkt vor der Haustüre.
Krauchenwies ist eine beliebte Gemeinde in der Nähe von Sigmaringen und bietet allen Comfort den man sich wünscht.
Unter anderem gibt es einen Bäcker, eine Apotheke, Banken und Lebensmittelgeschäfte - alles für den täglichen Bedarf. Kindergärten und eine Grundschule sind vorhanden.
Die Gemeinde hat eine gute Infrastruktur und Anbindung an die umliegenden Städte, die Natur der Schwäbischen Alb ist direkt vor der Haustüre.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Mitten im Herzen von Krauchenwies, idyllisch an der Ablach gelegen, erwartet Sie ein ganz besonderes Zuhause, das sich mit seiner einzigartigen Architektur und charmanten Ausstrahlung deutlich vom Standard abhebt.
Dieses liebevoll gepflegte Anwesen bietet modernem Wohnkomfort und überrascht mit einem außergewöhnlichen Grundriss, der Individualität und Wohnqualität harmonisch verbindet.
Das Haupthaus, ursprünglich im Jahr 1901 erbaut, wurde 1992 umfassend kernsaniert und bildet heute das Zentrum des Wohnensembles. Ergänzt wurde es 1997 durch einen architektonisch reizvollen Wohnturm, der über einen lichtdurchfluteten Wintergarten mit dem Bestand verbunden ist. Darüber befindet sich eine großzügige Dachterrasse, die zum Verweilen einlädt. Die Verbindung dieser Elemente schafft ein spannendes Wohnkonzept mit besonderem Flair.
Das Haus wird nachhaltig mit Strom und Infrarot beheizt.
Eine moderne Photovoltaikanlage mit Speicher aus dem Jahr 2022 unterstützt die Energieeffizienz des Hauses. Für die Warmwasserversorgung sorgt seit 2017 eine Abluftwärmepumpe.
Auch im Innenbereich wurde kontinuierlich modernisiert: Die Küche im Haupthaus wurde 2017 hochwertig erneuert, das Badezimmer im Turm im Jahr 2013 stilvoll saniert.
Das Objekt wurde kontinuierlich gepflegt – so wurden die Holzfenster im Wohnturm und Wintergarten zuletzt 2019 frisch gestrichen, die Kunststofffenster im Haupthaus sorgen für zeitgemäße Isolierung.
Zum Haus gehören eine Garage, ein zusätzlicher Stellplatz sowie ein praktischer Abstellraum direkt neben dem Gebäude. Der Außenbereich ist ebenso liebevoll angelegt wie das Haus selbst.
Ein gepflegter Garten mit sonniger Terrasse und gemütlicher Sitzgelegenheit rundet dieses charmante Angebot ab.
Dieses Anwesen ist mehr als nur ein Haus – es ist ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Genießen. Ideal für Menschen, die das Besondere schätzen.
Dieses liebevoll gepflegte Anwesen bietet modernem Wohnkomfort und überrascht mit einem außergewöhnlichen Grundriss, der Individualität und Wohnqualität harmonisch verbindet.
Das Haupthaus, ursprünglich im Jahr 1901 erbaut, wurde 1992 umfassend kernsaniert und bildet heute das Zentrum des Wohnensembles. Ergänzt wurde es 1997 durch einen architektonisch reizvollen Wohnturm, der über einen lichtdurchfluteten Wintergarten mit dem Bestand verbunden ist. Darüber befindet sich eine großzügige Dachterrasse, die zum Verweilen einlädt. Die Verbindung dieser Elemente schafft ein spannendes Wohnkonzept mit besonderem Flair.
Das Haus wird nachhaltig mit Strom und Infrarot beheizt.
Eine moderne Photovoltaikanlage mit Speicher aus dem Jahr 2022 unterstützt die Energieeffizienz des Hauses. Für die Warmwasserversorgung sorgt seit 2017 eine Abluftwärmepumpe.
Auch im Innenbereich wurde kontinuierlich modernisiert: Die Küche im Haupthaus wurde 2017 hochwertig erneuert, das Badezimmer im Turm im Jahr 2013 stilvoll saniert.
Das Objekt wurde kontinuierlich gepflegt – so wurden die Holzfenster im Wohnturm und Wintergarten zuletzt 2019 frisch gestrichen, die Kunststofffenster im Haupthaus sorgen für zeitgemäße Isolierung.
Zum Haus gehören eine Garage, ein zusätzlicher Stellplatz sowie ein praktischer Abstellraum direkt neben dem Gebäude. Der Außenbereich ist ebenso liebevoll angelegt wie das Haus selbst.
Ein gepflegter Garten mit sonniger Terrasse und gemütlicher Sitzgelegenheit rundet dieses charmante Angebot ab.
Dieses Anwesen ist mehr als nur ein Haus – es ist ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Genießen. Ideal für Menschen, die das Besondere schätzen.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Garage
- PV-Anlage
- Einbauküche
- Grundstücksgröße: 468 Quadratmeter
- Wohnfläche: ca. 160 Quadratmeter
- Baujahr Haupthaus 1901 —> Kernsanierung 1992
- Baujahr Wohnturm, samt Wintergarten 1997
- Heizungsart: Strom (Wintergarten und Turm wird mit Infrarot beheizt - 2022)
- Abluftwärmepumpe für Warmwasser wurde 2017 eingebaut
- Die Küche im Haupthaus wurde 2017 erneuert
- PV-Anlage samt Speicher aus dem Jahr 2022 mit 10 KWp
- sehr gepflegter Zustand
- Garage
- PV-Anlage
- Einbauküche
- Grundstücksgröße: 468 Quadratmeter
- Wohnfläche: ca. 160 Quadratmeter
- Baujahr Haupthaus 1901 —> Kernsanierung 1992
- Baujahr Wohnturm, samt Wintergarten 1997
- Heizungsart: Strom (Wintergarten und Turm wird mit Infrarot beheizt - 2022)
- Abluftwärmepumpe für Warmwasser wurde 2017 eingebaut
- Die Küche im Haupthaus wurde 2017 erneuert
- PV-Anlage samt Speicher aus dem Jahr 2022 mit 10 KWp
- sehr gepflegter Zustand
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen
Leopoldplatz 5, 72488 Sigmaringen

Frau Florentine Bitzer
07571/103-1309