Objektnummer: FIO-10814343340 | SIP-ID: 6189-p
Viel Platz für neue Wohnideen - Bungalow in attraktiver Lage





+12
Kaufpreis
443.000 €
Wohnfläche
112 m²
Grundstücksfläche
330 m²
Adresse
89231 Neu-Ulm

Frau Julia Hoyer-Jerkic
Sparkasse Ulm
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
89231 Neu-Ulm
Loading (MapContainer)
Neu-Ulm ist eine Große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Neu-Ulm. Sie liegt an der Westgrenze Bayerns, am rechten Donauufer gegenüber der Großstadt Ulm. Die Ursprünge Neu-Ulms datieren von 1810, als Ulm württembergisch wurde und die Siedlungen rechts der Donau bei Bayern verblieben. Heute ist Neu-Ulm eines von 23 Oberzentren Bayerns und bildet mit Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit insgesamt circa 170.000 Einwohnern. Mit ihrer wunderschönen Lage an der Donau und der Nähe zur Schwäbischen Alb bietet die Region Ulm / Neu-Ulm ein abwechslungsreiches Freizeit- und Sportangebot für Jedermann.
Das "Pfarrdorf" Ludwigsfeld ist mit über 11.000 Einwohnern der zweitgrößte Ortsteil der Kreisstadt Neu-Ulm. Der Ort liegt verkehrsgünstig drei Kilometer südlich des Stadtzentrums und an der Iller, etwa auf halbem Weg zur Nachbarstadt Senden (an der Iller), von der es durch die Bundesstraße 28 getrennt ist. Ludwigsfeld wird im Westen durch die Grenze zu Baden-Württemberg bzw. Ulm und im Osten durch die Illertalbahn begrenzt. Das Wohn- und Geschäftsviertel Wiley, vormals Kasernengelände der US-Armee, gehört seit den 1990er Jahren in der städtischen Statistik ebenfalls zum Ortsteil Ludwigsfeld.
Markant für Ludwigsfeld ist die Silhouette der fünf Hochhäuser aus den 1960er und 1970er Jahren und die historische alte Schule im Ortskern. Im Osten wird der Ort vom Naherholungsgebiet des Ludwigsfelder Baggersees begrenzt und erhält auch durch den nahen Auwald der Iller einen hohen Freizeitwert.
Ebenso wie Neu-Ulm hat sich auch Ludwigsfeld erst im 19. Jahrhundert entwickelt. Als städtisches Baugebiet wurde es 1862 erschlossen und nach dem bayrischen Märchenkönig Ludwig II. benannt. Heute ist es bevorzugtes Wohngebiet zwischen Auwäldern und dem etwa 1975 angelegten Naherholungsbereich um den Baggersee mit großzügigen Liegewiesen, Spielplatz und Kioskbetrieb. Der Ort hat ferner einen Reitstall und den Verkehrsübungsplatz, der am Ortsrand anschließt. In Ludwigsfeld gibt es zwei Kindergärten mit Kinderkrippe, drei Kirchen sowie einen Königreichssaal, ein großes Seniorenheim, eine Grundschule, zwei Sporthallen sowie ein reges Vereinsleben.
Das "Pfarrdorf" Ludwigsfeld ist mit über 11.000 Einwohnern der zweitgrößte Ortsteil der Kreisstadt Neu-Ulm. Der Ort liegt verkehrsgünstig drei Kilometer südlich des Stadtzentrums und an der Iller, etwa auf halbem Weg zur Nachbarstadt Senden (an der Iller), von der es durch die Bundesstraße 28 getrennt ist. Ludwigsfeld wird im Westen durch die Grenze zu Baden-Württemberg bzw. Ulm und im Osten durch die Illertalbahn begrenzt. Das Wohn- und Geschäftsviertel Wiley, vormals Kasernengelände der US-Armee, gehört seit den 1990er Jahren in der städtischen Statistik ebenfalls zum Ortsteil Ludwigsfeld.
Markant für Ludwigsfeld ist die Silhouette der fünf Hochhäuser aus den 1960er und 1970er Jahren und die historische alte Schule im Ortskern. Im Osten wird der Ort vom Naherholungsgebiet des Ludwigsfelder Baggersees begrenzt und erhält auch durch den nahen Auwald der Iller einen hohen Freizeitwert.
Ebenso wie Neu-Ulm hat sich auch Ludwigsfeld erst im 19. Jahrhundert entwickelt. Als städtisches Baugebiet wurde es 1862 erschlossen und nach dem bayrischen Märchenkönig Ludwig II. benannt. Heute ist es bevorzugtes Wohngebiet zwischen Auwäldern und dem etwa 1975 angelegten Naherholungsbereich um den Baggersee mit großzügigen Liegewiesen, Spielplatz und Kioskbetrieb. Der Ort hat ferner einen Reitstall und den Verkehrsübungsplatz, der am Ortsrand anschließt. In Ludwigsfeld gibt es zwei Kindergärten mit Kinderkrippe, drei Kirchen sowie einen Königreichssaal, ein großes Seniorenheim, eine Grundschule, zwei Sporthallen sowie ein reges Vereinsleben.
Objektbeschreibung
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Dieser charmante Bungalow in Reihenbauweise besticht durch seine besondere L-Form-Architektur, die dem Grundriss eine offene und zugleich gemütliche Struktur verleiht. Hier wartet ein Haus mit großem Potenzial auf Menschen, die ihren eigenen Wohntraum verwirklichen möchten.
Bereits beim Betreten des Hauses eröffnet sich ein einladender Eingangsbereich mit separatem Gäste-WC. Der lange Schrankflur mit praktischem Einbauschrank bietet viel Stauraum und führt Sie zu den großzügig geschnittenen Wohn- und Schlafräumen.
Das Herzstück des Hauses ist das helle Wohnzimmer, das durch zwei Stufen elegant vom Essbereich abgesetzt ist. Große Fensterflächen lassen viel Licht herein und schaffen einen nahtlosen Übergang auf die sonnige Terrasse und in den Garten. Hier genießen Sie erholsame Stunden im Grünen und können den Außenbereich ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten.
Die geräumige Küche bietet ausreichend Platz für gemeinsames Kochen und geselliges Beisammensein. Für die ganze Familie stehen zudem zwei gemütliche Kinderzimmer sowie ein großzügiges Elternschlafzimmer zur Verfügung. Ein klassisches Vollbad rundet den Wohnbereich ab.
Der Bungalow ist teilweise unterkellert und eröffnet mit diversen Abstellräumen sowie einem großzügigen Hobbyraum vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – sei es als Stauraum, Werkstatt oder Spielbereich. Eine Garage im nahegelegenen Garagenhof sorgt für bequemes Parken.
Das Haus ist insgesamt renovierungs- bzw. sanierungsbedürftig, bietet Ihnen dafür jedoch die seltene Gelegenheit, Ihre eigenen Ideen umzusetzen und ein individuelles Zuhause nach Ihren Wünschen zu schaffen.
Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bereits beim Betreten des Hauses eröffnet sich ein einladender Eingangsbereich mit separatem Gäste-WC. Der lange Schrankflur mit praktischem Einbauschrank bietet viel Stauraum und führt Sie zu den großzügig geschnittenen Wohn- und Schlafräumen.
Das Herzstück des Hauses ist das helle Wohnzimmer, das durch zwei Stufen elegant vom Essbereich abgesetzt ist. Große Fensterflächen lassen viel Licht herein und schaffen einen nahtlosen Übergang auf die sonnige Terrasse und in den Garten. Hier genießen Sie erholsame Stunden im Grünen und können den Außenbereich ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten.
Die geräumige Küche bietet ausreichend Platz für gemeinsames Kochen und geselliges Beisammensein. Für die ganze Familie stehen zudem zwei gemütliche Kinderzimmer sowie ein großzügiges Elternschlafzimmer zur Verfügung. Ein klassisches Vollbad rundet den Wohnbereich ab.
Der Bungalow ist teilweise unterkellert und eröffnet mit diversen Abstellräumen sowie einem großzügigen Hobbyraum vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – sei es als Stauraum, Werkstatt oder Spielbereich. Eine Garage im nahegelegenen Garagenhof sorgt für bequemes Parken.
Das Haus ist insgesamt renovierungs- bzw. sanierungsbedürftig, bietet Ihnen dafür jedoch die seltene Gelegenheit, Ihre eigenen Ideen umzusetzen und ein individuelles Zuhause nach Ihren Wünschen zu schaffen.
Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Vollbad
- Garten
Bungalow in L-Form mit großzügigem Grundriss sofort frei sonniger Garten mit Gestaltungsmöglichkeiten voll unterkellert mit Hobbyraum und viel Stauraum Garage im nahegelegenen Garagenhof ruhige und beliebte Lage in Neu-Ulm/Ludwigsfeld
- Rollläden
- Vollbad
- Garten
Bungalow in L-Form mit großzügigem Grundriss sofort frei sonniger Garten mit Gestaltungsmöglichkeiten voll unterkellert mit Hobbyraum und viel Stauraum Garage im nahegelegenen Garagenhof ruhige und beliebte Lage in Neu-Ulm/Ludwigsfeld
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse Ulm
Neue Str. 60, 89073 Ulm

