Diese charmante Doppelhaushälfte (mit 2-Zi.-Einliegerwohnung) befindet sich in einer der begehrtesten Wohnlagen von Nürtingen-Hardt und bietet auf rund 161 m² Gesamtwohnfläche und ca. 49 m² Nutzfläche eine einmalige Gelegenheit, in einer ruhigen und idyllischen Umgebung zu wohnen. Das Haus wurde im Jahr 1982 erbaut und zeichnet sich durch eine öko-baubiologische Holzständerbauweise aus, die mit Porenziegeln ausgemauert wurde. Die Gestaltung des Hauses wurde mit viel Liebe zum Detail und Rücksicht auf eine umweltfreundliche, gesundheitsfördernde Bauart realisiert. Bereits beim Betreten spürt man durch die naturbelassenen Holzelemente von Decken, Böden und Türen das behagliche und gesunde Raumklima.
Das einzigartige und individuelle Architektenhaus wurde in der „Split-Level-Bauweise“ errichtet. Somit sind die Wohnbereiche geschickt miteinander verbunden, was eine besonders offene und luftige Raumgestaltung ermöglicht.
Obergeschoss: Wohn-/Esszimmer, offener Küchenbereich, Panoramazimmer, wintergartenähnliche Veranda, Arbeits- und Kinderzimmer, Duschbad. Auf dieser Ebene gibt es auch einen direkten Zugang in den überdachten Außenbereich (Terrasse/Freisitz/Garten). Hier finden Sie ein tolles „Plätzchen“, um die herrliche Ruhe und die großartige Aussicht zu genießen.
Dachgeschoss: Schlafzimmer, Ankleidezimmer und/oder Büro, Loggia sowie ein Tageslichtbad.
Untergeschoss: Die 2-Zi.-Einliegerwohnung (ca. 47 m²) mit Duschbad und Terrasse eignet sich bestens für Gäste, Büro, Familienangehörige oder zur Vermietung. Auf dieser Ebene befindet sich auch der Gewölbekeller bzw. der Technikraum/Waschküche.
Fazit:
Dieses Haus vermittelt das Gefühl, in einem ländlichen Rückzugsort zu leben, der eine besondere Geborgenheit und Ruhe ausstrahlt. Die Kombination aus traditioneller Architektur, modernster Baubiologie und der idyllischen Umgebung sorgt dafür, dass man sich hier wie in einem gemütlichen, friedlichen Haus in den „Schweizer Alpen“ fühlt. Es ist der ideale Ort, um sich vom hektischen Alltag zu erholen und die Seele baumeln zu lassen.