Das Herz des südlichen Breisgaus schlägt in Bad Krozingen. Aus dem klassischen Kurort von einst ist heute eine Stadt gewachsen, die Akutmedizin, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge mit qualifizierten Arbeitsplätzen in Handwerk, Handel und Dienstleistungen verbindet. Hinzu kommen das umfassende Angebot im Bereich schulische Ausbildung mit allen weiterführenden Schulen, dazu ausgezeichnete Versorgungsmöglichkeiten und eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur im öffentlichen wie im privaten Sektor.
Das Herz der Region schlägt in Bad Krozingen, und das sowohl im wörtlichen wie auch im übertragenen Sinn. Das Herzzentrum Bad Krozingen ist der größte Arbeitgeber.
Aber die Stadt Bad Krozingen hat noch viel mehr zu bieten: Sie ist Einkaufsstadt, kulturelles Zentrum und bevorzugter Wohnort. Nicht nur bei den Veranstaltungen des Gewerbeverbandes und verkaufsoffenen Sonntagen ist die Stadt voller Leben. Viele Besucher, Kurgäste und Bürger aus dem Mittelzentrumsbereich und aus Freiburg kaufen in Bad Krozingen ein, weil Angebot und Service stimmen. Parkgebühren gehören in Bad Krozingen übrigens schon lange der Vergangenheit an.
Die Schlosskonzerte, das Open Air-Programm im Kurpark und andere kulturelle Veranstaltungen auch in den Ortsteilen ziehen jedes Jahr tausende Besucher an.
Die Lebensqualität ist so hoch wie in kaum einer anderen Stadt vergleichbarer Größe in Südbaden. Familien, aber auch ältere Menschen, die nach Bad Krozingen ziehen, werden schnell heimisch, nicht zuletzt dank eines gut funktionierenden dichten Netzwerkes aus über 100 Vereinen.
Die Vita Classica Therme kombiniert modernste Gesundheitsangebote mit Wellness aus der ganzen Welt, vom türkischen über das indische bis zum japanischen Bad. Unabhängig davon gibt es unzählige weitere Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten.